Ich hab mein Musik-Leben nicht unter Kontrolle!

  • Ersteller I_Hate_you
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I_Hate_you
I_Hate_you
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
11.08.09
Registriert
19.03.09
Beiträge
126
Kekse
40
Hallo ihr Musiker,
Ich bin 15 und spiele in Bass in einer (Death)Metal Band.
Wir spielen kein Mainstream, nur "richtige" Musik.
Das ist kein Problem, bloß ich bin mit denen Groß geworden!!!
Ich spielte früher E-Gitarre was mir RIESIGEN Spaß gemacht hat.
Ich übte nur Songs von BFMV, Slipknot, usw. Ich find sie heute noch Super, aber ich glaube dass das keine echte Musik ist. (oder?)
Ich habe mir Covers angesehen, hab mich verbessert, bin Abends mit Bandkollegen in ne Pizzeria gehockt, haben erfahrungen ausgetauscht, usw.
Meine Freunde fanden ich hab Talent und sollte immer weitermachen. In den Sommerferien war das, Mann... manche Tage verbrachte ich nur den ganzen Tag meine Lieblingssongs von BFMV und Panic! at the Disco anzuhören und mitzusingen/spielen...
Aber die Bühne war das krasseste... Endlich, das erste mal im Leben! Ein Bühnen-auftritt... Es ist fast ganz Dunkel, die Scheinwerfer gehen an, Freunde schauen begeistert zu, die hübschen Mädchen, die nervosität, dieses Gefühl wenn du rausschaust und die frische Luft einatmest... einfach: YEEEEAH!!! MIR DIE WELT LIEGT MIR ZU FÜSSEN!!!


Dann das Unglück :( ...
Nach dem Auftritt musste nach kurzer Zeit unser Gitarrist wegziehen und die Band löste sich. Meine Gitarre hab ich wegen Abschluss-Prüfung sehr vernachlässigt, sodass sie meine Mutter dem Sohn eines Bekannten geschenkt hat.
Ich fand das eines der schlimmsten Sachen die sie tun könnte! Aber ich musste mich aber mehr auf die Schule konzentrieren...
Als ich dann 14 war wollte ich nochmal beginnen. Aber meine Mutter besorgte mir einen Akustik-Bass statt einer A-Gitarre.
Ich fand gefallen dran für ca. 1 Woche und ließ es dann stehen.
Die erste Freundin kam, Musik wurde eingeschränkt. 1 Song pro Woche. Früher wars mindestens 3 pro Tag! Ich spielte pro Tag viel aus jux den Bass und sparte für nen E-Bass was ich anschließend auch genommen habe.
Geübt, in Band, leichte langweilige Pop-songs. (Ich hab BfmV, Slipknot, usw. komplett vergessen!) Es gab Streit, hab die Band verlassen. 5 Monate später neue Band, neuer Bass. Gespielt wird schnelles Death-Metal. Es war Hochinteressant für die ersten 3 Monate. Aber dann eher Langweilig. Bei den Auftritten fühl ich GAR NICHTS mehr, mein Leben ist langweilig geworden. :(

Aber heute hörte ich von draußen einen Song den ich früher SEHR SEHR gemocht habe. Ich dachte an die alten Zeiten mit meinen lustigen Bandkollegen/Freunden dieses aufregende Gefühl...

Ich vermisse das alles so sehr, was kann ich tun???
Ich wäre für JEDE Antwort zutiefst dankbar!!!!!!!!!!!!!!!!
Und ich hoffe ihr versteht was ich meine und fühle. Ist schwer zu erklären. :(


Liebe Grüße... seufz...
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
nein natürlich is das keine richtige musik...das is pussy shizzle mist untrve kackmusik !

wenn ihr eigene songs schreibt bring deine einflüsse mit ins songwriting ein...wenn nich hör dir mal iwie andere bands in die richtung an, frag deine bandkollegen was sie davon halten und ob man nich mal iwas covern könnte was nich zwangsläufig trver death metal is und so.

allerdings is eine aussage wie "mein leben is langweilig geworden" mit 15 jahren schon etwas, öhm seltsam ?!
 
Wenn ich das richtig sehe dann kam das alles nachdem du die Gitarre weggegeben hast...

Also: kauf dir wieder eine Gitarre, spiel damit für dich Zuhaus oder such dir ne Band als Gitarrist ;) oder gründe eine neue. Mir kommts so vor, als würdest du mit dem Bass nicht glücklich werden. Ansonsten setz Prioritäten. Wenn dir die Musik so wichtig ist dann wird dich deine Freundin eben nur 2x anstatt 3x in der Woche sehen. Kann man überleben.

Spiel die Sachen die dir früher Spaß gemacht haben, setz da fort wo du aufgehört hast, lern die Lieder die dir gefallen, hab Spaß daran. Das ist das Wichtigste vermut ich mal :)
 
@Zomb1e: Du weißt nicht wie langsam die Zeit vergeht wenn man jeden Tag in vollen Zügen genießt. :redface: Die letzten 3 Jahre kommen mir vor wie 10.

@FalkinA: Deine Meinung gefällt mir wirklich sehr viel besser! Meine Freundin treffe ich jeden Tag, jedoch ist sie überhaupt kein Hinderniss für mich! Aber ich glaube ich sollte Zomb1e's Rat auch nicht ignorieren.
 
wo is dein gottverdammtes problem ? i dont get it ?!

krieg deinen arsch hoch und mach wozu du lust hast...rumheulen und gelaber ala ah mir gehts so schlecht hilft da gar nicht.

No cojones y no futuro viejo!
 
Weiß ich ja, aber wie soll ich das angehen?
Ich will bloß alles wie früher haben! (siehe erster Abschnitt)
 
1) weniger rumheulen
2) eine Gitarre besorgen (wahlweise alles dafür tun um an Geld für eine Gitarre zu kommen)
3) jeden Tag xy Stunden spielen
4) Leute für eine Band suchen, falls deine dich nicht als Gitarrist haben wollen
5) Freundin etwas zurückschrauben und ihr klar machen das du ohne Musik machen unglücklich bist
 
Der erste Auftritt kommt nie wieder.
Sei dankbar, daß dir ein Bild (Vision) geschenkt wurde
und strebe danach.
Bedenke, daß du dich seit deinem ersten
Auftritt weiter entwickelt hast.
Hast du Kontakt zu dem Gitarristen deiner 1. Band,
der weggezogen ist? Pflege ihn!
(Nein, nicht den Gitarristen - den Kontakt, du Holz.)

PS:
Wir hassen dich auch.
 
1) weniger rumheulen
2) eine Gitarre besorgen (wahlweise alles dafür tun um an Geld für eine Gitarre zu kommen)
3) jeden Tag xy Stunden spielen
4) Leute für eine Band suchen, falls deine dich nicht als Gitarrist haben wollen
5) Freundin etwas zurückschrauben und ihr klar machen das du ohne Musik machen unglücklich bist

zu 1) Richtig!
zu 2) Auch richtig, wenn du dich mit Gitarre glücklicher fühlst, als mit Bass!
zu 3) Spielen was und wie lange es dir Spaß macht!
zu 4) Richtig!
zu 5) FALSCH! Besser: Freundin da mit einbinden und zusammen Spaß haben! Denn geteiltes Leid ist halbes Leid und geteiltes Glück ist doppeltes Glück!
 
1) Right
2) du fühlst dich als Gitarrist, also Gitarre besorgen und spielen
3) dich nicht zwingen jeden Tag zu spielen, sondern dann wenn du geil drauf bist und dann dir dafür auch die Zeit stehlen, bewusst.
4) Richtig, dürfte in deinem Alter noch nicht allzu schwer sein
5) wenn Freundin nicht einzubinden ist und Versuch gescheitert , dann sie in die Wüste schicken!

PS: Mädels kommen und gehn! Die Gitarre, die Musik bleibt!!
 
allerdings is eine aussage wie "mein leben is langweilig geworden" mit 15 jahren schon etwas, öhm seltsam ?!

So in etwa war mein erster Gedanke, als ich den Eröffnungspost gelesen hab... :redface:

@Zomb1e: Du weißt nicht wie langsam die Zeit vergeht wenn man jeden Tag in vollen Zügen genießt. :redface: Die letzten 3 Jahre kommen mir vor wie 10.
Wenn man wirklich beschäftigt ist mit Dingen, die man gern tut, vergeht bei mir die Zeit meist eher viel zu schnell... Mir kommen eher die letzten 10 Jahre vor wie 3 ;)

5) Freundin etwas zurückschrauben und ihr klar machen das du ohne Musik machen unglücklich bist
Ich würde inzwischen so weit gehen zu behaupten: eine Freundin, die das nicht von selber versteht, wäre nichts für mich. Wenn kein Verständnis für das Hobby des Partners da ist, wie soll man das Leben miteinander teilen? (Wobei es dafür mit 15 ja normalerweise auch zu früh ist) :)

Fazit: hör auf FalkinA: kauf Dir ne Klampfe und spiel - du wirst nie wieder so viel Zeit und Enthusiasmus für Musik haben, wie jetzt. Genieß es, so lange es geht!
 
"BFMV, Slipknot, usw. ... ich glaube dass das keine echte Musik ist"

und dann kommt auch noch ne antwort:

"nein natürlich is das keine richtige musik..."



Leute... so geht das nicht.
 
Ich will bloß alles wie früher haben!

Ich hätte auch gerne eine Zeitmaschine um mich in die Jahre 1993-1995 oder noch lieber 2000-2003 zurück zu beamen. Geht halt nicht oder wie ein ehemaliger Eintracht Trainer mal sagte: "s´Lebbe gehd weider"...so oder so.

Fakt ist: Mit 15 stehen noch alle Möglichkeiten offen, die Chance, dass der beste Teil Deines Lebens unmittelbar vor der Tür steht ist so hoch wie in Deinem restlichen Leben nicht mehr. Also mach die scheiss Tür auf und genieße Dein Leben ansonsten muss ich persönlich vorbeikommen und Dir in den Hintern treten! :mad: Mann, Mann, Mann....ich fahr hier ne Midlife-Crisis und Du bist noch nicht mal halb so alt wie ich und sehnst Dich schon nach der guten alten Zeit. Was geht denn ab!?

Ok, hab mich jetzt wieder beruhigt.....ich bin auch nicht wirklich sauer auf Dich. ;)

Was Du machen solltest: Überlege Dir, was genau Dir in Deinem Leben fehlt, damit es Dir gefällt. Da das Leben ein One-Way-Ticket ist, scheiden Sachen wie "ich hätt gerne die Zeit von früher zurück" leider aus.

Also: Hast Du das Bedürfnis Gitarre zu spielen? Party zu feiern? Neue Leute kennen zu lernen? Kohle zu verdienen? Zu reisen? Überleg es Dir, schreib es Dir auf, mach nen Plan und dann flieg, mein Küken, flieg!:D
 
Ich glaube, einige menschen möchten wieder alles so haben wie früher, das ist ganz normal.
Hast du den anderen bandmitgliedern deiner jetzigen band schon von deinem problem erzählt? vielleicht würden sie ja auch interesse haben an anderen songs. Oder du versuchst deine alte band wieder zusammen zubringen.
 
zu 5) FALSCH! Besser: Freundin da mit einbinden und zusammen Spaß haben! Denn geteiltes Leid ist halbes Leid und geteiltes Glück ist doppeltes Glück!
Jein. Wenn die Freundin absolut nichts von der Musik wissen will oder kein Interesse daran hat (egal in welcher Form), dann wird es schwer sie einzubindden. Ich tu mir z.B. irrsinnig schwer mich bei meinem Freund im Kirchenchor einzugliedern, also darf er da brav allein zu den Probem hingehen. Und da find ichs dann besser zu sagen "hey ich lieb dich wirklich, aber ich brauch auch etwas Freiraum für mich sonst werd ich total unglücklich und bin schlecht gelaunt und das würde unserer Beziehung schaden, weil ich weiß das ich das dann an dir auslassen würde".

5) wenn Freundin nicht einzubinden ist und Versuch gescheitert , dann sie in die Wüste schicken!
Oder eben sagen, dass man etwas Zeit für sich braucht um sich selbst zu entfalten. Wenn die Freundin reif genug dafür ist, dann versteht sie es. Falls nicht, dann ist sie eh nicht die richtige.

PS: Mädels kommen und gehn! Die Gitarre, die Musik bleibt!!
Öh... das kommt jetzt aber vorrangig mal auf die zwei Partner selbst an :great:
Aber in dem Alter kommen sicher auch noch neue Freundinnen.

Ich würde inzwischen so weit gehen zu behaupten: eine Freundin, die das nicht von selber versteht, wäre nichts für mich. Wenn kein Verständnis für das Hobby des Partners da ist, wie soll man das Leben miteinander teilen? (Wobei es dafür mit 15 ja normalerweise auch zu früh ist) :)

Fazit: hör auf FalkinA: kauf Dir ne Klampfe und spiel - du wirst nie wieder so viel Zeit und Enthusiasmus für Musik haben, wie jetzt. Genieß es, so lange es geht!
Ein Partner der absolut kein Verständnis für mich und meine Interessen hat ist es nicht mehr lange bzw wird es nie.

Fazit: genieß deine Jugend, du hast sie nur noch einmal. Wenn du mal an die 20 bist, dann denk nochmal drüber nach ;)
 
Wenn die Freundin reif genug dafür ist, dann versteht sie es. Falls nicht, dann ist sie eh nicht die richtige.



Aber in dem Alter kommen sicher auch noch neue Freundinnen.


Ein Partner der absolut kein Verständnis für mich und meine Interessen hat ist es nicht mehr lange bzw wird es nie.

Fazit: genieß deine Jugend, du hast sie nur noch einmal. Wenn du mal an die 20 bist, dann denk nochmal drüber nach ;)

jo so seh ich das auch. In dem Alter (15) findet man noch mehrere Freundinnen, ja das unterschreib ich . Später wirds dann immer schwieriger ,also ab 30.....da wärs dann ne Stecknadel im Heuhaufen von der Wahrscheinlichkeit gesehn ...:(
 
"BFMV, Slipknot, usw. ... ich glaube dass das keine echte Musik ist"
und dann kommt auch noch ne antwort:
"nein natürlich is das keine richtige musik..."
Leute... so geht das nicht.

hätte ich meine antwort bezüglich dieser frage wirklich noooooch übertriebender gestalten sollen ? :(
 
I_Hate_you;3841037 Dann das Unglück :( ... Nach dem Auftritt musste nach kurzer Zeit unser Gitarrist wegziehen und die Band löste sich. [/QUOTE schrieb:
Versuche doch die selbe Band nochmal zusammen zu bekommen und dann einfach einen neuen Gitarristen zu suchen. Du musst doch nicht gleich wenn ein Teil einer super Band weg muss auch noch den rest wegschmeissen.
 
wir machen des auch so...unser Bandleader hats Handtuch geworfen , obwohl wir schon weit gekommen sind und jetz? scheiss drauf! der launische Sack soll selber klarkommen und wir suchen nen Sänger/Rhythmusgitarrist ;)
 
V
  • Gelöscht von Antje
  • Grund: OT
Spiel Musik die dir Spaß macht, mach deiner Freundin klar, dass die Musik schon vor ihr da war und sie das bitte respektieren soll (schreib' ihr halt mal einen Song, damit sie auch sieht, dass du das kannst :D ), und überleb' erst mal die Pubertät.

Ich hab früher auch mehr Songs pro Tag geschrieben, aber die Menge sagt ja alleine nicht so viel aus. Man lernt dazu, aber man "verlernt" auch - zwangsläufig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben