Von welchen Musikern träumt Ihr nachts?

  • Ersteller poor but loud
  • Erstellt am
poor but loud
poor but loud
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.03.25
Registriert
01.02.08
Beiträge
800
Kekse
3.454
Habt Ihr schon einmal davon geträumt, dass Ihr einem bekannten Musiker begegnet seid oder dass Ihr selbst jemand anders wäret, der mit seiner Musik bekannt wurde?

In meiner Teenie-Zeit träumte ich einmal, ich sei Bryan Adams und würde gerade vor eine Menge hübscher Mädchen auftreten.

Jahrzehnte später, genauer gesagt in der Nacht zum 12.01.2007, träumte ich, ich ginge wieder zur Berufsschule. Dort gab es eine Schulkantine, in der man frühstücken konnte. Wenn jedoch eine Klassenfahrt ansteht, kann man sich am Abreisetag auch für unterwegs etwas mitnehmen. An jenem Tag gingen fast alle Berufsschulklassen auf Klassenreise. Ich stelle mich an der Theke an, um mir noch etwas zu essen zu holen, und dabei schwirrt mir eine Ballade von Metallica im Kopf herum: "Nothing else matters" vom schwarzen Album. Kurz danach bin ich an der Reihe, und wer steht hinter der Theke und bedient mich? Doch tatsächlich James Hetfield! Wir alle haben unsere Bestellungen auf deutsch aufgegeben, und er sprach inzwischen gut genug deutsch, um sie fehlerfrei zu bearbeiten.

In der Nacht zum 05.01.2009 hatte ich es dann mit Ritchie Blackmore. Ich trieb mich an einem Ort fernab der Heimat in der Mehrzweckhalle herum, in der irgendein Umtrunk mit Vereinstreffens-Atmosphäre stattfand.

Auf einmal entdeckte ich Ritchie Blackmore, der dort mit einem Glas Bier in der Hand allein herumlief, aber wohl auf dem Weg zu einer in der Halle befindliclhen Gruppe von Freunden war. Ich begrüßte ihn, und er reagiert zunächst recht missmutig und gelangweilt. Dies änderte sich aber schenll, obwohl ich eigentlich nichts unternahm, was mich als großen Fan outete.

Ich kam schnell zur Sache und fragte ihn, ob es stimmt, dass Candice Night bereits seine vierte Ehefrau ist. Ich konfrontierte ihn mit der Tatsache, dass etwa zu "Difficult to Cure"-Zeiten eine Jugendzeitschrift einen Artikel über ihn veröffentlicht hatte, in dem zu lesen war, dass er bereits zum dritten Mal verheiratet sei. (Die Zeitschrift habe ich tatsächlich vor ein paar Jahren auftreiben können.) Seine Antwort wirkte ruhig und teilnahmsvoll. Er sei, so sagte er mir im Traum, erst zum zweiten Mal verheiratet.

Wir plauderten vielleicht noch eine Minute in dem Stil "Und was machst Du noch so heute Abend?"; dann verabschiedeten wir uns, und er lief zügig auf die Gruppe zu, während ich etwas langsamer meiner Wege ging.
 
Eigenschaft
 
ich hab das soweit ich weiß noch nie.

aber mir ist jetzt letztens ne begebenheit ende der 90er eingefallen, als ich als teeny aud der musikmesse war, und auch mal diese ibanez S ausprobieren wollte, die da so'n typ neben mir schon die ganze zeit hält und ab und zu was drauf probiert. ich hab ihn angesprochen, aber er konnte nur english, so gab ich ihm auf english zu verstehen, dass ich die gitarre auch ganz gern mal ausprobieren wollte, aber er wusste wohl nicht , was ich von ihm wollte und zeigte sich unverständlich - so ging ich irgendwann weiter.
irgendwann viel später hab ich dann das erste mal ein bild von john petrucci gesehen und erkannte ihn wieder.....
 
Ja klar doch CHER!!!

"Do yooouuuooououo beliiiieeeeiiiffffffff in laaaaaww afta laaawwww!?"

Ne... jetzt mal ohne Scheiß, ich hab sowas immer nach geilen Konzerten da lieg ich im Bett schlaf ein und träum das ganze Konzert nochmal druch - mit allen Hits und der Bühnenshow usw. Das letzte mal im Sommer nach der KISS Show in Oberhausen! ;)

MfG, Czebo
 
Ich hab mal geträumt , dass ich aus meinem Hotelzimmer , in dem ich im Traum gewohnt hatte ,rausgeworfen wurde und dass mich anschließend Michael Schenker bei sich zu Hause aufgenommen hat . Joah und dann haben wir Gitarren gespielt

Üben im Schlaf
das sag ich dazu xD
 
Von Nashville Pussy, die haben eine exquisite Gitarristin, von der können einige noch was lernen.

NashvillePussy.jpg




Ach ne, war gelogen, meist träume ich von Yngwie Malmsteen und wie ich mit ihm Partituren lese oder mit ihm an neuen Riffs und Licks arbeite, meine Technik verbessere und lausche den Geschichten aus seinem Leben....



Ich glaube, ich würde doch lieber von Nashville Pussy träumen

Oder so
 
Ich muß nicht von anderen Musikern traeumen, ich selbst reiche mir vollkommen zu :cool: :D
 
Ich muß nicht von anderen Musikern traeumen, ich selbst reiche mir vollkommen zu

das müssen dann wohl eher Alpträume sein, oder ? ::eek::

wie vielleicht bekannt, habe ich ein großes Faible für klassische Automobile weshalb ich auch quer durch Europa reise (zumind. bis 2007)

und so habe ich öfters mit Pink Floyd drummer Nick Mason zu tun, der ja selbst eine tolle Sammlung hat und Rennen fährt. In Donington stellte er mich mal seinen beiden Töchtern Chloe and Holly vor - lecker sag ich Euch

nun ja, nachts drauf träumte ich von Nick und seinen beiden Schätzchen, welche ich tagsdrauf mit meinem 220hp Coupe 20V Turbo über die Piste chauffierte

das waren noch Zeiten ...
 
das müssen dann wohl eher Alpträume sein, oder ? ::eek::

Feuchte wohl eher :cool: :D

Aber wenn ich so drandenke, dass mir irgendwelche Guitarheroes im Traum erscheinen..
brr, das waere wirklich ein Albtraum :D
 
Ich weiß noch, dass ich bei der Bis-Um-3-früh-Vorm-PC-sitzen-und-auf-ACDC-Karten-warte-Session im nachhinein so fertig war, weil ich noch welche bekam, dass ich danach von nem Live-Konzi im kleinen Kreise geträumt hab :D:D:D
 
Ich hab mal getraeumt, dass mir Thom Yorke Kaffee ueber meinen Laptop geschuettet hat. Nachdem ich mich gefragt hatte, was der in meinm Traum zu suchen hat, wollt ich ihn eine verpassen.

Dann bin ich aufgewacht :redface: :D
 
Ich träum nicht (oder zumindest nicht bewusst) von Musikern, obwohl so eine nächtlich-imaginäre Jam-Session mit Joe Pass einiges unterhaltsamer wäre, als wieder davon zu träumen, dass ich meine Facharbeit nicht rechtzeitig fertig bekomme :rolleyes:

LG, g1fkie
 
Ich hab den Thread gesehen und mir gedacht, man was ein Scheiß:great: Da ist mir eingefallen das ich heute zufällig wirklich von Musikern geträumt habe. War sehr Interessant der Traum:D

Ich war irgendwie auf einer Poolparty im Altenheim wo aber nur junge Leute waren.
Als ich n Bingo Zettel kaufen wollte hab ich n Kumpel von mir gesehen und dann tauchten aufeinmal alle möglichen Superhelden,Monster, Musiker etc. auf Dabei waren Ace Frehley und Slash^^
Aufeinmal war ich mit Ace Frehley im Himmel(er hat irgendwie die Rolle von Gott übernommen, so kam mir das vor^^) Er hat auf die besagte Party herabgeschaut und gesagt "Senf" da der Pool komischerweise mit Senf gefüllt war oder so^^
So, dann war es 5:50 Uhr und der Wecker klingelte;)
 

Ohne jetzt Psychologie studiert zu haben, würde ich meinen, dass du entweder ein schweres Trauma wärend deiner Zivi-Zeit im Altenheim hattest oder aber einfach nur (wie wir alle hier :D) ein krankes Gehirn hast! :D:D :ugly: :ugly:
 
Wobei Slash und Konsorten in dem Altersheim gar nicht verkehrt aufgehoben waren :D
 
Ohne jetzt Psychologie studiert zu haben, würde ich meinen, dass du entweder ein schweres Trauma wärend deiner Zivi-Zeit im Altenheim hattest oder aber einfach nur (wie wir alle hier :D) ein krankes Gehirn hast! :D:D :ugly: :ugly:
Nene warum? Träume sind doch bei jedem Strange. Deine nicht?:D muahah xd^^
 
Ich hab letztens einen Abend ein bisschen Absinth mit Freunden getrunken, danach hab ich die Nacht einen sehr langen, luiziden Traum gehabt, wo Herman Li von DragonForce an mir vorbeigelaufen ist, und sich als "Hörrmän Rih" vorgestellt hat :D


Max
 
Haste da zufällig ein bisschen zu viel Absinth getrunken?

Folgendes nicht zu ernst nehmen :
Der kann ein "R" aussprechen ? :p

Nicht eher Höllmän Lih?
 
Es war wirklich nicht viel Absinth, 2 kleine Gläser vielleicht, wir haben es ja nicht auf den Alkohol oder Rausch abgesehen gehabt, es ging schlichtweg um das Ritual mit Wasser, Zucker usw.

Und ich weiß nicht, wie es in Echt so mit seinem Akzent steht :D
 
Ich hatte gestern einen wirklich komischen Traum.
Ich saß auf einer sehr gemütlichen Couch, neben mir saß Johny Winter, mit seinen langen grauen Haaren und seinem Hut. Auf einer anderen Couch neben uns, saßen zwei Freunde von mir.
Johny hatte seine Firebird in der Hand und ich habe Mundharmonika gespielt:confused:
Dabei kann ich es noch nicht einmal gut:D

Am Morgen danach war ich sehr verwirrt, da dann meine Freundin neben mir lag:D

grüße

osch
 
Diese Nacht waren Whitesnake das zentrale Thema in meinem Traum.

Zunächst zur Vorgeschichte: Zum ersten Mal wurde ich mit Whitesnake konfrontiert, als sie gerade "Here I Go Again" veröffentlicht hatten und im Fernsehen auftraten. In den späten Achtzigern brachten sie eine überarbeitete Version davon heraus, die später auch auf einem ihrer Best-of-Alben landete. Dieses Album kaufte ich mir, als ich Ende 20 war.

Die Nuller Jahre sollten dann ein Lehrstück in puncto Vergesslichkeit für mich werden. Das von Leo Fender kolportierte Erschaffungsjahr der Telecaster wurde um zwei Jahre verlegt. Fender hatte 1948 neue Räumlichkeiten bezogen und brachte die zeitliche Abfolge zwischen diesem Ereignis und dem Werdegang der Telecaster durcheinander. Auch den 1949er Prototypen will er schon 1947 gebaut haben. Diese Daten wurden von einem Buch ins andere übertragen.

Ende 2008 besorgte ich mir noch einen Schwung HiFi- und Musikzeitschriften und stellte fest, dass sich der alternde Leo Fender in bester Gesellschaft befand. Es stellte sich heraus, dass ich gleich zwei Popstars aus der "Here I Go Again"-Ära ebenfalls falsch datiert hatte. Beide schafften 1984 den Durchbruch mit Titeln, die sie damals auch im Fernsehen vorstellten, obwohl ich jahrelang davon überzeugt war, dass ich diese Fernsehauftritte schon 1982 gesehen hatte. Wir sind um diese Zeit umgezogen, und ich wusste doch tatsächlich nicht mehr, ob das vor oder nach dem Umzug war, obwohl Umzüge für mich und andere Leute sonst immer ein probates Mittel waren, Geschehnisse zeitlich einzuordnen.

Als neulich Whitesnake im Radio kamen, spielten sie die ältere Version von "Here I Go Again", und mir fiel ein, dass es ja auch eine neuere gibt. Gestern Abend schließlich ging mir die Sache mit Fenders und meinem Gedächtnisschwund noch einmal durch den Kopf.

Im Traum hatte ich dann wieder das Alter und die Figur, die ich zum Zeitpunkt des Albumkaufs hatte, und befand mich in einem Raum, der einer großen Kantine ähnelte, mit dem Unterschied, dass hier völlig fremde Leute aufeinander trafen und Smalltalk betrieben. Ich hatte neben einer etwas jüngeren Frau (sie war um die 20) Platz genommen, und wir tranken beide unseren Kaffee, während im Radio "Here I Go Again" lief. Sie spielten sogar die alte und die neue Version hintereinander!

Der Moderator erklärte dann, dass die beiden Versionen von 1984 und 1987 stammten, was aber nicht stimmt. Die ältere Version ist von 1982 oder 1983. Die Frau und ich fingen dann einen Smalltalk über Whitesnake an. Sie sagte mir, dass ihr die ältere, weniger rockige Version gefiele, und merkte etwas schüchtern an, dass sie damals noch gar nicht geboren war. Ich sagte dann in etwa: "Ja, ich habe diese Zeiten noch miterlebt, aber das ist schon so lange her, dass ich das Veröffentlichungsdatum nicht mehr auf die Reihe kriege. Das Stück ist von 1984, und ich hatte immer gedacht, es wäre 1982 oder 1983 gewesen."
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben