S
selim
Guest
Hallo,
kann mir jemand die technischen und klanglichen Unterschiede zwischen den Digital Echos von Behringer DD-100 und DD-400 nennen?
Auf den Herstellerfotos sehen beide praktisch gleich aus, nur dass beim DD100 die Ausgänge mit "A" und "B", beim DD400 mit "A" und "Direct Out" beschriftet sind.
Ansonsten entdecke ich kein optisches Unterscheidungsmerkmal. Auch die Angaben zu den Spezifikationen sind vergleichbar.
Was kann im Vergleich zu diesen beiden das teurere DD-600?
Edit: Und eine Echo Machine EM-600 auf Modeling-Basis mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten habe ich nun auch noch entdeckt.
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Grüße
selim
kann mir jemand die technischen und klanglichen Unterschiede zwischen den Digital Echos von Behringer DD-100 und DD-400 nennen?
Auf den Herstellerfotos sehen beide praktisch gleich aus, nur dass beim DD100 die Ausgänge mit "A" und "B", beim DD400 mit "A" und "Direct Out" beschriftet sind.
Ansonsten entdecke ich kein optisches Unterscheidungsmerkmal. Auch die Angaben zu den Spezifikationen sind vergleichbar.
Was kann im Vergleich zu diesen beiden das teurere DD-600?
Edit: Und eine Echo Machine EM-600 auf Modeling-Basis mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten habe ich nun auch noch entdeckt.
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Grüße
selim
- Eigenschaft