
Thundersnook
Registrierter Benutzer
Airbourne - Runnin' Wild

Erschienen (Deutschland): 30. Mai 2008
Studio: Roadrunner Records
Preis: 16,99 € (Saturn, incl. Aufnäher)
Formation:
Joel O'Keefe: Gesang & Lead-Gitarre
Ryan O'Keeffe: Schlagzeug
David Roads: Rhythmus-Gitarre & Gesang
Justin Street: Bass & Gesang
Tracklist:
- 1. Stand Up For Rock'n'Roll
- 2. Runnin' Wild
- 3. Too Much, Too Young, Too Fast
- 4. Diamond In The Rough
- 5. Fat City
- 6. Blackjack
- 7. What's Eatin' You
- 8. Girls In Black
- 9. Cheap Wine & Cheaper Women
-10. Heartbreaker
-11. Hellfire
Die CD kam mit Pappcover, sowie Aufnäher(zumindest bei Saturn)
Im Booklet sind die Songtexte und ein Bilder jedes Bandmitglieds dabei
Was wurde nicht schon alles über sie geschrieben?
AC/DC auf LSD; das AC/DC der jüngeren Generation; lupenreiner, dreckiger Stampfer-Hardrock der Güteklasse A; eine Offenbahrung in Sachen kernigen Oldschool Hardrock ... Ich muss sagen: das stimmt alles!

Was diese vier Australier da prodoziert haben ist wahrhaftig eine Offenbahrung! Lange haben wir uns gefragt: "Wo ist der gute, alte, WAHRE Rock geblieben??" Und meine Antwort: "Da ist er!"
Das Erfolgsgeheimnis ist das, was auch die Größen vergangener Tage auszeichnete: Gitarre --> Kabel --> Marshall Fullstack. Gewissermaßen das Reinheitsgebot für guten Hardrock! Was hier mit Hilfe eines erbahrmungslosen Dampfhammer-Rhythmus in Verbindung mit einem Groove, wonach man Atomuhren stellen könnte erzeugt wird, wird sich an einigen Tagen durch gewaltigen Muskelkater im Nackenbereich bemerkbar machen!


Meine Persöhnlichen Favoriten dieses Albums sind u.a.:
Runnin' Wild:
Ein großartiger Track, wo einem schon von Anfang an gesagt wird wo es lang geht: Die erbahrmungslosen 16tel von Rhythmusgitarre, Bass & Schlagzeug geben von Anfang an nur eine Richtung vor: Nach vorn!!! Hinzu kommt, dass die Stimme von Joel O'Keeffe wahrscheinlich extra für den Hardrockbereich gezüchtet wurde! Schlicht und ergreifend geil!
Für mich auch ein gutes Beispiel dafür, dass ein verdammt guter Song nicht unbedingt ein Higspeed-Gitarrensolo braucht! Für das Musikvideo zu diesem Track gab sich sogar Lemmy die Ehre
Too Much, Too Young, Too Fast
Gewissermaßen die neue Erkennungshymne von Airbourne. Sogar auf MTV schon gelaufen (ja! die Hoffnung stirbt zuletzt) Auch hier wurde alles Verbaut was ein Hit braucht: nämlich nicht mehr als nötig

Girls In Black
Mein heimlicher Topfavorit! Alles passt perfekt zusammen, die Vocals und vor allem die Backgroundvocals sind einfach nur genial! Wer hier nicht anfängt zu Bängen gehört vom Sound eines Marshall MGs geknechtet!!!

Eigentlich könnte ich hier alle Lieder bringen, denn dieses Album hat schlicht und ergreifend keine "schwachen" Titel. Urigster Oldschool Hardrock vom allerfeinsten! Simple, not easy! Einfach aber nicht leicht!

Fazit: Ein wahrlich feuchter Traum für jeden AC/DC Jünger!!
- Eigenschaft