
second
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Vor immerhin 17 Jahren hatte ich das erste Mal eine eigene Gitarre in der Hand und seither versuchte ich mich- mal mehr, mal weniger- damit zurecht zu finden. Geld für Gitarrenunterricht war damals nicht drin und so startete ich mit einigen Lehrbüchern, musikalische Vorkenntnis war ausreichend vorhanden (6 Jahre Flötenunterricht, Mundharmonika, Grundkenntnisse am Klavier, Noten lesen war kein Thema) . 6 dieser 17 Jahre lag die Gitarre unbeachtet auf dem Dachboden. Netto bleiben ca. 11 Jahre spielen und ich nenne mich seit 11 Jahren einen Anfänger.
Während ich für gewöhnlich sehr gut autodidaktisch lernen kann, fehlten mir bei der Gitarre viele wichtige Infos, was späterhin zu einem echten Problem wurde.
Merkwürdige Anschlagtechnik, mangelnde Übung bei den Barreègriffen, teilweise falsche Fingerstellungen der Greifhand, merkwürdig klingende Akkorde, weil man die nicht anzuschlagenden Seiten doch irgendwie mitnahm, falsches Zupfen (mit nur einem Finger z.B.), eine unbemerkt falsch gestimmte Gitarre und und und.
Gibt es den noch mehr Gitarristen hier, die ihr Wissen beinahe ausschließlich autodidaktisch erworben haben? Ich wäre sehr an einem Gedankenaustausch interessiert. Auch daran, was ihr rückwirkend betrachtet als größte Mankos beim selbstbestimmten Lernen anseht. Das für mich Wesentliche was fehlte, war das korrigierende Eingreifen eines Lehrers bei einer falschen Arm- und Handhaltung, nie erklärte Anschlagtechniken bei Akkorden und das Wissen darum, dass gewisse Dinge einfach nur durch kontinuierliches Training erzielt werden. Es fehlte auch oft an brauchbarem Unterrichtsmaterial...
Und ich frage mich- wann bin ich kein Anfänger mehr? :screwy: Auch im Vergleich zu einem nur 2 Jahre lang geschulten Gitarristen empfinde ich mich, trotz gutem musikalischem Verständnis, als hyperaktive und mittelprächtige Seitenhupfe
Schuld daran hat hauptsächlich mein sehr merkwürdiger Anschlag 
Wie waren eure Erfahrungen? Habt ihr nachträglich noch ein paar Gitarrenstunden genommen um eure Fehler auszubügeln? Auf welchem Niveau spielt hier heute- nach wievielen Jahren? Vielleicht könntet ihr hier auch ein paar Beispiele reinsetzen?
Mal gespannt ob sich jemand meldet
LG second
Vor immerhin 17 Jahren hatte ich das erste Mal eine eigene Gitarre in der Hand und seither versuchte ich mich- mal mehr, mal weniger- damit zurecht zu finden. Geld für Gitarrenunterricht war damals nicht drin und so startete ich mit einigen Lehrbüchern, musikalische Vorkenntnis war ausreichend vorhanden (6 Jahre Flötenunterricht, Mundharmonika, Grundkenntnisse am Klavier, Noten lesen war kein Thema) . 6 dieser 17 Jahre lag die Gitarre unbeachtet auf dem Dachboden. Netto bleiben ca. 11 Jahre spielen und ich nenne mich seit 11 Jahren einen Anfänger.
Während ich für gewöhnlich sehr gut autodidaktisch lernen kann, fehlten mir bei der Gitarre viele wichtige Infos, was späterhin zu einem echten Problem wurde.
Merkwürdige Anschlagtechnik, mangelnde Übung bei den Barreègriffen, teilweise falsche Fingerstellungen der Greifhand, merkwürdig klingende Akkorde, weil man die nicht anzuschlagenden Seiten doch irgendwie mitnahm, falsches Zupfen (mit nur einem Finger z.B.), eine unbemerkt falsch gestimmte Gitarre und und und.
Gibt es den noch mehr Gitarristen hier, die ihr Wissen beinahe ausschließlich autodidaktisch erworben haben? Ich wäre sehr an einem Gedankenaustausch interessiert. Auch daran, was ihr rückwirkend betrachtet als größte Mankos beim selbstbestimmten Lernen anseht. Das für mich Wesentliche was fehlte, war das korrigierende Eingreifen eines Lehrers bei einer falschen Arm- und Handhaltung, nie erklärte Anschlagtechniken bei Akkorden und das Wissen darum, dass gewisse Dinge einfach nur durch kontinuierliches Training erzielt werden. Es fehlte auch oft an brauchbarem Unterrichtsmaterial...
Und ich frage mich- wann bin ich kein Anfänger mehr? :screwy: Auch im Vergleich zu einem nur 2 Jahre lang geschulten Gitarristen empfinde ich mich, trotz gutem musikalischem Verständnis, als hyperaktive und mittelprächtige Seitenhupfe

Wie waren eure Erfahrungen? Habt ihr nachträglich noch ein paar Gitarrenstunden genommen um eure Fehler auszubügeln? Auf welchem Niveau spielt hier heute- nach wievielen Jahren? Vielleicht könntet ihr hier auch ein paar Beispiele reinsetzen?
Mal gespannt ob sich jemand meldet
LG second
- Eigenschaft