Das lustigste, komischste, seltsamste, was euch je im Musikladen passiert ist

  • Ersteller Lord6String
  • Erstellt am
Ich hätte mich verarscht gefühlt :D
 
Vor viiiiielen Jahren habe ich beim damaligen Musikhändler meines Vertrauens meine erste Double-Bass-Fußmaschine gekauft. Obwohl ich mit 2 Pedalen nicht sonderlich gut umgehen konnte (klang als würde man einen Sack Kartoffeln ausleeren), wollte ich das Teil vor dem Kauf natürlich ausgiebig testen. Da der Vorführraum voll mit Verstärkern war, hat man mich aufgefordert doch die Maschine an das Drumset im Schaufenster zu schrauben. Also setz' ich mich ins Schaufenster und fange an zu spielen. Die vorbeigehenden Passanten haben nicht schlecht gestaunt und nach ca. 10 Minuten kamen die Verkäufer angerannt und flehten mich an: Bitte Kauf das Teil, bitte bitte. Aber hör bloß auf zu spielen (bitte nochmal an den Kartoffelsack denken)!!!

ich wär rausgegangen und hätt das teil wo anders bestellt
 
Mal eine kleine Geschichte von mir,die zwar nicht lustig,aber ziemlich seltsam war.

Vor ein paar Wochen ging es am Wochenende in meinen kleinen Lieblingsmusikaden,um neue Pleks zu kaufen.

An der Kasse dann bezahlt und noch kurz mit dem Verkäufer geredet.(20 min:D)
Na ja,als ich dann meine Pleks einstecken wollte,waren sie weg.
Sofort suchte ich alle Möglichkeiten ab.
Also 3x ins Portemonaie geguckt,dann vor der Kasse,hinter der Kasse,links und rechts neben der Kasse und den Verkäufer,wie auch einen Kunden,der da schon länger im Laden stand, gefragt.
15 min später sagte dann der Verkäufer zu mir:"Komm,nimm dir die nochmal neu und dann hat sich das erledigt.;)"
Eine halbe Stunde später saß ich dann gerade im Bus und berichtete einem Freund,der zufälligerweise auch mit dem Bus nach Hause fuhr,von meiner Story und verstaute dabei meine Monatskarte im Portemonaie mit den Worten:"Sogar mein Portemonaie habe ich 1000 mal durchsucht,aber irgendwie waren sie....",als ich dann auf einmal die Pleks entdeckte.
Ich zweifelte in diesem Moment sehr stark an meiner geistigen Verfassung.

Also an der nächsten Haltestelle ausgestiegen und zurück zum Musikladen.
Als ich durch die Tür kam,hatte der Verkäufer schon so ein vorahnendes Grinsen im Gesicht und sagte,dass ich die pleks behalten könne.:great:

An sich ein super Erlebnis,nur schade,dass der nächste Bus erst nach 2 Stunden wieder fuhr.
 
Also an der nächsten Haltestelle ausgestiegen und zurück zum Musikladen.
Als ich durch die Tür kam,hatte der Verkäufer schon so ein vorahnendes Grinsen im Gesicht und sagte,dass ich die pleks behalten könne.:great:


wow, gibt noch ehrliche menschen.
 
Als etwas Besonderes sehe ich es eher weniger,denn ob sie 2€ oder 50€ kosten,ein Diebstahl wäre es trotzdem gewesen.
MfG Strato
 
richtige einstellung. ich gebe zu ich hätt sie nich zurück gebracht
 
ich wohl auch nicht.. bei etwas teurerem schon, aber in dem Fall wär der Schaden für den Laden wohl mehr als verkraftbar gewesen - also ethisch vertretbar
 
*drei daumen hoch* ob ichs für n paar picks gemacht hätte weiss ich nich aber bei nem satz saiten oder so wär ich auch zurückgefahren.... sowas mag ich ;)
 
Tjo, stellt euch einfach vor es wär euer Laden und jemand käme nicht zurück...
 
Sehe ich auch so.
Im Supermarkt klaut man ja auch keine Kaugummipackung,weil die nur 50 Cent kostet und dann kaum ins Gewicht fällt.
Natürlich wird so eine spezielle Situation von Jeder Person anders ausgelegt.
Der eine sagt,dass es sich dort nicht um einen Diebstahl handelt und andere sehen es halt genau als das.
Trotzdem wird jeder mir doch zustimmen,dass das Zurückbringen die wohl "richtigste" Entscheidung ist.

Aber so eine Diskussion sollte eigentlich garnicht aus meinem Erlebnis werden,sondern es ging dort mehr um das plötzliche Auftauchen der Pleks,meiner Schlampigkeit(ausnahmsweise:) )und der 2h Wartezeit als Pech oben drauf.
Also jetzt bitte nicht zu sehr in den OT-Bereich kommen,für solche Sachen gibt es ja nicht umsonst den OT-Bereich im Forum.
MfG Strato
 
Kleine Anekdote meinerseits

Es gibt in unserem, mehr oder weniger, kleinen Solingen nur einen (halbwegs) großen Musik/Gitarrenladen der sich überhaupt traut so zu nennen ^^
Mein 4er-String E-Bass (EADG) sollte also neue Saiten haben. Dickere Saiten, eine H-Saite wäre nicht schlecht um besser Metal auf Drop D/C spielen zu können :> (Was ich zu dieser Zeit noch nichts wusste war, dass es auch andere Saitenstärken gibt). Ich geh da also rein und hab versucht dem Mann hinter der Theke meine Wünsche zu offenbaren: Einmal Saiten runter und 5er Saiten Kit ohne G-Saite aufziehen...
Er meinte dann, dass aufgrund der enormen Dicke der Saite den Sattel ausfeilen muss und dieser Schritt nicht umkehrbar ist (dabei hat er schon geguckt wie son Auto, als ob der irgendwie nicht glauben konnte was ich da machen lassen wollte). Er guckt mich nochmal erstaunt an und fragt was er mit der G-Saite machen soll: Die konnte er sich sonstwo ääh einfach in die Gitarrentasche packen...
Kurz bevor ich den Laden verließ kam noch die Frage welches Tuning er denn einstellen sollte. Ich hab ihm dann einfach ganz schnöde "Standard Tuning für diese Saiten" zugerufen und mir nicht mehr groß was dabei gedacht und bin zur Türe aus dem Laden raus.
Am Fenster konnte ich im vorbeigehen aber schon erkennen, dass seine Gesichtszüge nun entgültig entgleisten (war wohl nicht zufrieden mit der Antwort) und hab mir gedacht "Hoffentlich wird das was"

Ein paar Tage vergingen bevor ich dort wieder antantze: Anderer Mann hinterm Schalter, Gitarre geholt, ab nach Hause.
Zu Hause: Bass angeschlossen und versucht was zu spielen... Irgendwie ziemlich schwergängig bis kaum spielbar. Dann wollte ich mal gucken ob die Gitarre (vom Transport) noch korrekt gestimmt ist und was seh ich?! E A D G ?!?! Ich hab nur noch gedacht jetzt ganz ganz vorsichtig runterstimmen... (man konnte merklich sehen wie sich dabei der Hals entkrümmte) *tilt*

Nya und jetzt ist meine neue E-Gitarre auch da um neue Saiten aufziehen zu lassen, bin mal gespannt was draus wird :>
 
himmel, machs doch einfach selber, so schwer ist das doch auch nicht ;)
 
Früher oder Später wirst dus eh lernen müssen :D
Und allzuviel kann da jetzt auch nicht kaputt gehen...
 
Da hätt' ich aber mehr Angst. dass der Hirni, der 'ne .120er auf E hochgezogen hat was kaputtmacht.

joa, hab auch ziemlich lange überlegt ob ich da nochmal hingehe...
habe aber entschieden es nochmal zu versuchen und im alles genaustens zu erklären und nochmal nachzufragen, ob er alles gecheckt hat
der grund warum ich dahingegangen bin war, dass ich nicht sicher war, ob der sattel ausgefeilt werden muss wegen den stärkeren. zudem fehlt ne schraube um die oktavreinheit einzustellen. wo ich ebenfalls nicht sicher war ist, wie ich das ganze zeuch drumrum (tremolo, halskrümmung) einstelle...

ab morgen weiß ich mehr, weil ich ihn mal fragen werde und hoffe, dass er mir erklären kann :)
werde dann in nächster zeit dann auch gitarrenunterricht nehmen. ich denke der lehrer wird mir da auch weiterhelfen können

greetz ;)
 
Saitenwechsel im Fachgeschäft ist immer wieder amüsant. Was meint ihr, wie blöd ich geguckt hab, als der Typ angefangen hat, mir die Saiten auf der Linkshändergitarre falschrum aufzuziehen.
 
wieso macht das auch jemand... Saitenwechsel gegen Geld. Wenn das so gefragt ist, sollt ich mal überlegen, das professionell zu betreiben
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben