
MoCo
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
es geht mir darum, in diesem Thread wirklich erstklassige und zeitlose Spiele zu sammeln. Also Videospiele (PC, Konsolen, usw.), die auch ruhig älter sein dürfen, aber definitv auch heute noch spielenswert sein sollten, am besten mit kleiner Begründung, was diese Spiele gegenüber anderen denn auszeichnet. Klassiker, Kultgames, gern auch Nieschenspiele die nicht ganz so bekannt sind, usw.
Ihr könnt ruhig subjektiv sein, es geht nicht um den Anspruch von absolut objektiven Reviews, sondern eher darum, den anderen Board-Mitgliedern mal eine heiße Empfehlung zu geben, welches Spiel sie vielleicht irgendwann noch mal antesten könnten/sollten..
Meine Empfehlung:
Chronicles of Riddick - Escape from Butcher Bay
Genre: First-Person-Shooter
Platform: PC + Konsolen (soweit ich weiß)
Das Spiel kam glaub ich Ende 2004 bzw. Anfang 2005 auf den Markt. Die Grafikengine bewegt sich etwa auf Doom 3 Niveau. Ich habe von Wolfenstein, über Duke Nukem 3D, von Half-Life bis Crysis eigtl alle großen Shooter gespielt. Und ich würde fast sagen, dass Riddick immer noch mein oder zumindest einer meiner absoluten Top-Favoriten ist (neben anderen wirklich guten Titeln wie z.B. Half-Life 1+2, UT, CoD, der Thief Serie usw.).
Story:
Der Schwerverbrecher Richard B. Riddick (siehe Filme mit Vin Diesel) wird auf das Hochsicherheitsgefängnis Butcher Bay gebracht. Die Story spielt damit vor den 2 Filmen (Pitch Black, Chronicles of Riddick), der Spieler hat die Aufgabe, Riddick zum Ausbruch zu verhelfen. Bis er das schafft, muss er sich allerdings durch eine äußerst haarsträubende Odyssey schlagen, die ihn bis in die tiefsten und dunkelsten Abgründe des Butcher Bay Komplexes führt..
Besonderheiten:
Wirklich beeindruckend an dem Spiel ist die Erzählweise, die sich extrem vieler Techniken und Mittel aus dem Film-Mileu bedient. Im großen und ganzen spielt sich das Spiel dadurch auch an einigen Stellen fast wie ein interaktiver Film. Es liegt einfach ein sehr großer Focus auf der Handlungsdichte. So sind etwa alle Figuren und Gesichter individuell und einzigartig und sämtliche Charaktere sehr glaubwürdig gestaltet. Das Ganze wird durch viele kleine Zwischensequenzen in Spielgrafik unterstützt. Beachtlich sind dabei die perfekte englische Syncronisation (Originalstimmen von Vin Diesel, Xzibit usw) und dynamische und stimmige Hintergrundmusik. Vor allem der Spannungsbogen ist erstklassig ausgearbeitet. Bei vielen anderen Spielen, selbst etwa bei einem Half-Life 2, gab es für mich immer irgendwann etwas langatmige Stellen, wo ich durchaus guten Gewissens mal sagen konnte: reicht für heute, aus die Kiste. Riddick fesselte mich dagegen wirklich von anfang bis Ende, für mich wirklich ein Spiel mit einem nahezu fast perfekten Spielfluss.
Nicht nur das Spiel- und Leveldesign ist dabei sehr abwechslungsreich, sondern auch das Gameplay. Es werden klassische Action-Shooter-Elemente mit Schleich-, Adventure- und Rollenspiel-Elementen verbunden. So muss man sich z.B. mit anderen Knastbrüdern unterhalten, kleinere Jobs für diese erfüllen um sich deren Respekt zu verdienen. Es gibt natürlich auch knackige Action- und Baller-Szenen in denen Riddick einen 1A-Rambo Double geben würde, aber eigentlich ist er doch eher der lautlose Killer. Nach etwa einem Drittel des Spiels bekommt er schließlich seine besonderen Augen eingepflanzt, mit denen er im Dunkeln sehen kann. Das eröffnet schließlich gänzlich neue Möglichkeiten.. So ist man etwa über weite Passagen mit nicht viel mehr als einem Schraubenzieher oder einer Rasierklinge bewaffnet und schleicht sich von hinten an seine Feinde, nachdem man vorher sämtliche Lichtquellen ausgeknipst hat.. Alternativ lassen sich aber viele Feinde auch oft einfach umgehen, so dass man stets mehrere Möglichkeiten bekommt, eine Herausforderung zu lösen.
Es steckt einfach sehr viel Style, Design und Liebe zum Detail in dem Spiel. Atmosphäre und Stimmung passen perfekt, die Grafik gibt die Umgebung einfach super wieder. Und begleitet wird das Spiel stets von Riddicks coolen Sprüchen und seiner Fähigkeit, jede noch so harte Situation gelassen und cool zu nehmen.
Größter und meiner Meinung nach einziger wirklicher Kritikpunkt ist, dass das Spiel etwas zu kurz ist. Auf dem normalen Schwierigkeitsgrad kann man es als geübter Spieler gut an einem Tag durchzocken. Aber in dieser Zeit wird dafür alles geboten, was die Technik zu diesem Zeitpunkt liefern konnte. Und auch für heutige Maßstäbe sieht das Spiel noch sehr gut aus.
Fazit:
Wer sich auch nur ein wenig für Shooter begeistern kann und nicht nur Reality-Games a la Call of Duty mag, sollte Riddick anspielen. In puncto Storydichte, Spannung und Atmosphäre meiner Meinung nach fast besser als Half-Life 2. Allerdings nichts für zartbeseitete Gemüter, da es doch ziemlich brutal zur Sache geht. Für Fans der Filme ist es ohnehin schon fast ein Muss.
Wie gesagt ist diese Empfehlung sehr subjektiv, da ich mich einerseits für Shooter und Science Fiction begeistern kann und andererseits auch irgendwo Riddick Fan bin. Trotzdem denke ich, dass es auch für viele andere Zocker und Gelegenheitsspieler ein sehr heißer Tip sein könnte. Seinerzeit hat das Spiel übrigens stattliche 90% in der Gamestar bekommen, inzwischen auf 87% runtergestuft (was immer noch ne Menge ist, dafür dass es schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat).
Ok, so viel von meiner Seite..
Freue mich auf eure Vorschläge!
es geht mir darum, in diesem Thread wirklich erstklassige und zeitlose Spiele zu sammeln. Also Videospiele (PC, Konsolen, usw.), die auch ruhig älter sein dürfen, aber definitv auch heute noch spielenswert sein sollten, am besten mit kleiner Begründung, was diese Spiele gegenüber anderen denn auszeichnet. Klassiker, Kultgames, gern auch Nieschenspiele die nicht ganz so bekannt sind, usw.
Ihr könnt ruhig subjektiv sein, es geht nicht um den Anspruch von absolut objektiven Reviews, sondern eher darum, den anderen Board-Mitgliedern mal eine heiße Empfehlung zu geben, welches Spiel sie vielleicht irgendwann noch mal antesten könnten/sollten..
Meine Empfehlung:
Chronicles of Riddick - Escape from Butcher Bay
Genre: First-Person-Shooter
Platform: PC + Konsolen (soweit ich weiß)
Das Spiel kam glaub ich Ende 2004 bzw. Anfang 2005 auf den Markt. Die Grafikengine bewegt sich etwa auf Doom 3 Niveau. Ich habe von Wolfenstein, über Duke Nukem 3D, von Half-Life bis Crysis eigtl alle großen Shooter gespielt. Und ich würde fast sagen, dass Riddick immer noch mein oder zumindest einer meiner absoluten Top-Favoriten ist (neben anderen wirklich guten Titeln wie z.B. Half-Life 1+2, UT, CoD, der Thief Serie usw.).
Story:
Der Schwerverbrecher Richard B. Riddick (siehe Filme mit Vin Diesel) wird auf das Hochsicherheitsgefängnis Butcher Bay gebracht. Die Story spielt damit vor den 2 Filmen (Pitch Black, Chronicles of Riddick), der Spieler hat die Aufgabe, Riddick zum Ausbruch zu verhelfen. Bis er das schafft, muss er sich allerdings durch eine äußerst haarsträubende Odyssey schlagen, die ihn bis in die tiefsten und dunkelsten Abgründe des Butcher Bay Komplexes führt..
Besonderheiten:
Wirklich beeindruckend an dem Spiel ist die Erzählweise, die sich extrem vieler Techniken und Mittel aus dem Film-Mileu bedient. Im großen und ganzen spielt sich das Spiel dadurch auch an einigen Stellen fast wie ein interaktiver Film. Es liegt einfach ein sehr großer Focus auf der Handlungsdichte. So sind etwa alle Figuren und Gesichter individuell und einzigartig und sämtliche Charaktere sehr glaubwürdig gestaltet. Das Ganze wird durch viele kleine Zwischensequenzen in Spielgrafik unterstützt. Beachtlich sind dabei die perfekte englische Syncronisation (Originalstimmen von Vin Diesel, Xzibit usw) und dynamische und stimmige Hintergrundmusik. Vor allem der Spannungsbogen ist erstklassig ausgearbeitet. Bei vielen anderen Spielen, selbst etwa bei einem Half-Life 2, gab es für mich immer irgendwann etwas langatmige Stellen, wo ich durchaus guten Gewissens mal sagen konnte: reicht für heute, aus die Kiste. Riddick fesselte mich dagegen wirklich von anfang bis Ende, für mich wirklich ein Spiel mit einem nahezu fast perfekten Spielfluss.
Nicht nur das Spiel- und Leveldesign ist dabei sehr abwechslungsreich, sondern auch das Gameplay. Es werden klassische Action-Shooter-Elemente mit Schleich-, Adventure- und Rollenspiel-Elementen verbunden. So muss man sich z.B. mit anderen Knastbrüdern unterhalten, kleinere Jobs für diese erfüllen um sich deren Respekt zu verdienen. Es gibt natürlich auch knackige Action- und Baller-Szenen in denen Riddick einen 1A-Rambo Double geben würde, aber eigentlich ist er doch eher der lautlose Killer. Nach etwa einem Drittel des Spiels bekommt er schließlich seine besonderen Augen eingepflanzt, mit denen er im Dunkeln sehen kann. Das eröffnet schließlich gänzlich neue Möglichkeiten.. So ist man etwa über weite Passagen mit nicht viel mehr als einem Schraubenzieher oder einer Rasierklinge bewaffnet und schleicht sich von hinten an seine Feinde, nachdem man vorher sämtliche Lichtquellen ausgeknipst hat.. Alternativ lassen sich aber viele Feinde auch oft einfach umgehen, so dass man stets mehrere Möglichkeiten bekommt, eine Herausforderung zu lösen.
Es steckt einfach sehr viel Style, Design und Liebe zum Detail in dem Spiel. Atmosphäre und Stimmung passen perfekt, die Grafik gibt die Umgebung einfach super wieder. Und begleitet wird das Spiel stets von Riddicks coolen Sprüchen und seiner Fähigkeit, jede noch so harte Situation gelassen und cool zu nehmen.
Größter und meiner Meinung nach einziger wirklicher Kritikpunkt ist, dass das Spiel etwas zu kurz ist. Auf dem normalen Schwierigkeitsgrad kann man es als geübter Spieler gut an einem Tag durchzocken. Aber in dieser Zeit wird dafür alles geboten, was die Technik zu diesem Zeitpunkt liefern konnte. Und auch für heutige Maßstäbe sieht das Spiel noch sehr gut aus.
Fazit:
Wer sich auch nur ein wenig für Shooter begeistern kann und nicht nur Reality-Games a la Call of Duty mag, sollte Riddick anspielen. In puncto Storydichte, Spannung und Atmosphäre meiner Meinung nach fast besser als Half-Life 2. Allerdings nichts für zartbeseitete Gemüter, da es doch ziemlich brutal zur Sache geht. Für Fans der Filme ist es ohnehin schon fast ein Muss.
Wie gesagt ist diese Empfehlung sehr subjektiv, da ich mich einerseits für Shooter und Science Fiction begeistern kann und andererseits auch irgendwo Riddick Fan bin. Trotzdem denke ich, dass es auch für viele andere Zocker und Gelegenheitsspieler ein sehr heißer Tip sein könnte. Seinerzeit hat das Spiel übrigens stattliche 90% in der Gamestar bekommen, inzwischen auf 87% runtergestuft (was immer noch ne Menge ist, dafür dass es schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat).
Ok, so viel von meiner Seite..
Freue mich auf eure Vorschläge!
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: