Hautorgasmen

Bruce Springsteen - The River (aber nur auf der Live In NY City) mit wunderschönem Sax-Intro von Clarence Clemons...
 
und natürlih comeback kid - broadcastind, an der halftime stelle. das is einfach gänsehaut pur!
ansonsten noch comeback kid - wake the dead

hätte ich auch genannt, vorallem broadcasting der auftakt nach dem zwischenpart...hammer.

mir gings auch so als ich das erste mal das solo von blodd to bleed (rise against) gehört hab...wow.
 
rise against hab ich mir noch nich so mit auseinandergesetzt, wobei ich mir nach dem as ich von denen gehört durch aus recht angetan von denen war
 
Sigur Rós - Svefn-g-Englar. Wenn der Gesang im Chorus einsetzt, Gänsehautstelle :)
 
bei mir ist das immer bei the who - real good looking boy
das lied ist zwar n bisschen schnulzig aber am anfang der gitarrensound.... booooaaahhh.....:eek:
 
Gerade wieder gehabt.
Band: A Silver Mount Zion
Album: Born into Trouble as the Sparks fly upward
Stelle: Der Übergang von "Built then burnt" zu "Take these Hands and throw them in the River". :) :)
 
sowas is mir damals passiert als ich mir zum ersten mal das Bitterness the Star Album von 36crazyfists angehört hab... sogar bei jedem Lied, und dafür lieb ich diese Band (und das Album)! :D

kann ich mit übereinstimmen....

ich find aber das lied "Skin And Atmosphere" von 36 crazyfists am besten... Stelle: 1:12.... wo's vom chorus in den pre-chorus geht^^ oder wie auch immer.... naja find ich halt klasse, das lied vermittelt so eine richtig melancholische stimmung
 
One von Apocalyptica (Metallica Cover)
Das Intro von Rainbows Can`t let you go
 
Portugal. The Man - Elephants...

Gute Stimme einfach, und der Gitarrensound is auch ziemlich stark :)
 
Pink Floyd - Shine on you crazy Diamond

Muss man das erklären?
 
Beim "Fermented offal discharge"-solo von Necrophagist.

Immer wieder geil ;)
 
Hör eig Metalcore usw. (like- HSB, As I lay Dying, ...)
aber einer der krassesten Hautorgasmen is bei Coldplay -Fix You ab ca. 2:30 =)))))
 
Dieses "Schauer über den Rücken laufen" hab ich eher seltener.
Aber zu manchen Songs kann ich einfach sowas von abgehen, "als ob ich selbst die Musik währe." Ist ein unglaubliches gefühl! Ich gehd ann so ab das man meinen könnte ich würde ein duzend Pillen am tag einwerfen :D

Diese geniale Gefühl erlebe ich bei:
Kyuss (eigentlich fast allen Songs) aber am meisten bei: Green Machine

Muchas Gracias
Gis

... bei Kyuss gehts mir in der Tat auch oft so, am meisten bei "Freedom Run" ,(And there's nothing you can dohoooo *krawummms*)
wenn die nächste Stufe der Soundwand gezündet wird. Wobei das weniger so ein Rückenschauer
als ein jauchzendes Herz ist (Nach dem Motto: Je brachialer die Wand, desto größer der Grins ;) )

Sonst bei sehr melancholischen, emotionalen Songs:

Psychotic Waltz - Into the Everflow: Das Solo, wo Buddey sich die Seele aus dem Hals jault...
Pink Floyd - Time (Braucht wohl kaum nähere Erläuterumg)
Pink Floyd - Echoes (Das sind dann aber Multiple Orgasmen, bei einem >20 min. langem Stück in 20 Sekunden-Abständen :))
Simon & Garfunkel - Sound of Silence
...und Yes - Close to the Edge (v.a. der Refrain)

Höre viel Progressives Zeug, aber auch viele andere Unterarten von Rock & Metal, Unplugged/Singer-Songwriter, Fusion, Funk, aber auch etwas Hip-Hop und atmosphärische Electronica :great:
 
kristallnaach - BAP (das erste mal, an das ich mich erinnere)
the boxer - simon and garfunkel
the raven - alan parson project
hey you & comfortably numb - pink floyd
sultans of swing - dire straits
gollum's song - herr der ringe OST (gesungen von emiliana torrini)
 
Beim Schluss von Judas Priest´s Breaking the law gribbelts ganz schön, und bei I want to break free und Wish you where here.

PS: Bei Toto´s Africa und Hold the line gibs auch nen kleinen Adrenalinstoß:D.
 
ist immer früher bei ghost love score gekommen von nigthwish, jetzt aber nimmer so
 
Das komplette erste Masterplan-Album. Ich habs schon ewig und jedes Mal wenn ich se reinschieb . . . whoah :D

18 & Life von Skid Row sowieso. Wenn er schon anfängt "Ricky was a young boy . . . " Maaan, da schauerts mich jedes mal von den Zehen bis in die Haarspitzen durch. :D


Torn von Natalie Imbruglia. Genial einfaches Lied, hammer stimme, göttlich gesungen.

Black Star von Yngwie Malmsteen ist auch so ein Fall. Atmosphärischeres Gefuddel gibts nicht :D

Oh, und Doomsday for the deceiver von Flotsam & Jetsam. Das hat eine unheimliche Atmosphäre von . . . Unendlichkeit. Fasziniert mich jedes mal aufs neue.
 
Lotus Feet - Steve Vai
ab 3:33 wirds heftig :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben