3 Finger technik ist immer ein großer streitpunkt den wir auch nie lösen können.
Sinn und unsinn mal aussen vor, aber:
Es lohnt sich definitiv nciht, zu früh mit einer 3 finger technik anzufangen.
Denn grundbestandteil von vielen dingen ist immer ein sauberer wechselschlag.
Ich würde mal behaupten, das man erst dann mit 3 fingern anfangen sollte,
wenn man von sich selber weiß, wieso man es eigentlich nciht tun sollte ^^.
Ich möchte es nicht verfluchen, denn teilweise mach ich das auch (aber nicht bei schnellen sachen. bei gut geübtem wechselschlag geht das auch mit 2 fingern).
Das problem beim schnellen spielen und die finger (piz) und Plek frage ist eigentlich folgendes:
Ein Plek hat eine anschlagfläche von ca 1mm (je nach stärke), ein finger vielleicht von 5mm. Spiel man mit einem plek entfaltet sich der ton sofort nach dem das plek die saite "verlassen" hat. Genauso ist es bei den fingern, nur das ein plek die saite (aufgrund seiner größe) wesentlich schneller verlässt. Bei wirklich hoher geschwindigkeit hieße das:
-Ein Plek verlässt die saite und trifft sie kurz danach wieder. Saite hatte wenig zeit zum schwingen.
-EIn Finger berührt die saite. wenn der nächste finger kommt um diese zu berühren hat der erste finger die saite noch garnicht (ok, das ist wirklich extram) oder gerade erst verlassen. Das heisst der ton schwingt hier sehr kurz, das er fasst nurnoch als perkussiver schlag zu hören ist.
Hier wiederum kommt die sache zur geltung, das ein plek schlag wesentlich perkussiver ist, und somit deutlicher. Bei hohen geschwindikeiten hat man also mit plek ein perkussives tongecshrabbel und bei fingern ein undefiniertes tongeschrabbel ^^.
Lässt sich schwer erklären. Demnach ist fingerspiel auch nur bis zu einer gewissen geschwindikeit zu empfehlen (die aber zugegeben schon extrem hoch liegt, und auch nicht jeder plek bassist hinbekommt. genaugenommen schon die wenigsten).
Zurück zur grundsituation:
Ich wag ezu behaupten, das ein plekturm mit 2 anschlagsbewegungen auch ncur so schnell sein kann wie 2 finger, die demnach auch 2 anschlagsbewegungen haben

Wer eine gute 3 fdingertechnik beherrscht sollte demnach also schon fast schneller spielen könnn (physikalisch gesehen. Nur ist das mit dem plek eben wesentlich einfacher zu erlernen). Dann kommt eben der punkt das man ab der geschwindigkeit wo 3 finger "notwendig" werden schon kaum mehr von nem definierten bass sprechen kann!
die frage also mal klar zu beantworten:
Ja, man kann genausoschnell auch mit fingern spielen. Sogar mit 2en.
Und genau das sollte man auch erstmal können bevor man sich an mehr wagt.
Der vorteil der 3 finger technik ist ein ganz anderer: Rhytmisch sind triolische sachen viel einfacher zu spielen. alleine vom denken erleichtert einem das die arbeit ungemein. Aber man muss es halt können...