Ich Grunde genommen ist es für mich persönlich eher ein Problem, als kleiner, pisseliger 17-Jähriger Schüler morgens um Halb Acht bei -1 °C auf dem Fußweg zur Schule von solchen Bands durch meinen Fernost-Retorten-MP3-Stick vorgesungen zu bekommen, wie schlecht die Welt, wie groß ihr seelisches Leid ist und wie schrecklich sein Herz doch gebrochen wurde (von einem verheirateten Mann) und in welcher Krise sie sich befinden, während selbige jedoch zur selben Zeit in fettesten Nightlinern durch die Welt kuttschiert werden und das machen dürfen - oder besser - müssen, wovon viele, speziell hier im Forum, nur träumen. Ganz nüchtern betrachtet haben da sogar Tokio Hotel-Lyrics mehr ikonographisch nachvollziehbaren Charakter, wenn diese natürlich auch von der Band selber stammen würden, was, wie weitläufig bekannt und erwiesen ist, nicht der Fall ist.
Grob gesagt sitz ich manchmal vor der Anlage bei solchen Bands und denke mir: "Schön und gut, ist ja alles wahr aber ich glaube der Typ hat keine Ahnung, von was er da eigentlich singt."
Kommt auch besonders bei der neuen Killswitch Engage-Platte vor. Irgendwann wird sowas einfach leicht unglaubwürdig.
Ich hoffe ihr versteht son bisschen was ich meine.
Dem könnte man eigentlich sogar ganz normal vorbeugen, indem man den Leuten mal den Background...seine Heimat, die Biographie halt zu Tage legt, dass man das besser nachvollziehen kann. Das geht entweder nur, wenn man manche Bandmitglieder halt selber so über 10 Ecken kennt oder aber sie machen die Sache so wie es beispielsweise 36 Crazyfists tun, wo man zumindest das Gefühl hat, diese ganzen Sachen die dort gesungen werden, auch einigermaßen nachvollziehen zu können.