Bullet for my Valentine

  • Ersteller waytonirvana
  • Erstellt am
Naja, dass Trivium nen Stilwechsel vollziehen (wenns auch kein wirklicher war, imo war das nie Metalcore) find ich ja ok. Die Lieblingsbands von jmd können sich in 3 Jahren ja auch stark verändern, aber dass sie eben so tun als hätten sie immer schon den trvesten Metal gemacht und sich immer nur an Maiden/Metallica orientiert is dann doch etwas fragwürdig. Hat halt auch irgendwo Imagegründe... und inwiefern das Plattenlabel da die Finger mit drin hat steht auch außer Frage (die sind doch noch bei Roadrunner oder? ;) )
 
normalerweise verändert eine band ihren sound ja schrittweise, also es ist ein laufender prozess, aber bei trivium wars irgendwei von einem tag auf den andern, das hat mich stutzig gemacht.
 
Meinst du jetzt allgemein oder v.a. den Gesang?

Denn beim Gesang wars denk ich auch mal n Grund, dass Matt das auf Dauer nich hinbekommen hat, klang live sowieso immer etwas seltsam find ich...
 
Hmmm... das wollte ich mit meinen Postings eigentlich nicht bezwecken... Von dem eigentlichen Thema des Threads BFMV auf trivium zu kommen. Leute, wir sind zu sehr im OT!:p
 
Hmmm... das wollte ich mit meinen Postings eigentlich nicht bezwecken... Von dem eigentlichen Thema des Threads BFMV auf trivium zu kommen. Leute, wir sind zu sehr im OT!:p
Stimmt, Trivium sind mittlerweile noch viel schlechter geworden.
Für mich ein Rätsel wie man innerhalb von nur 3 Jahren sowas von abstumpfen kann :screwy:
 
Meinst du jetzt allgemein oder v.a. den Gesang?

Denn beim Gesang wars denk ich auch mal n Grund, dass Matt das auf Dauer nich hinbekommen hat, klang live sowieso immer etwas seltsam find ich...

nein, ich meine alles! die riffs, die drums, alles. aber nun wieder on topic
 
Stimmt, Trivium sind mittlerweile noch viel schlechter geworden.
Für mich ein Rätsel wie man innerhalb von nur 3 Jahren sowas von abstumpfen kann :screwy:
Stimmt, weil ja die Ascendancy WIRKLICH gut war. Aber ich hab mir damals schon gedacht: wenn du SO jung (und die waren ja wirklich jung) schon SO erfolgreich bist... naja, hoffentlich steigt das denen net zu kopf :rolleyes:... Naja, man sieht ja, was draus geworden ist.
Aber ich denke, das ist wie bei Fussballern zum Beispiel. Eine Art Kriese, die jeder mal hat, ne Schaffenskrise:p und irgendwann wirds auch wieder besser.

Aber, wie schon gesagt: BTT... wo waren wir nochmal stehen geblieben?:confused:
 
ganz einfach: image....ob gewollt oder nicht, ist deren image, egal was für eine musikrichtung sie spielen:D
ich weiss, sehr sinnvolle antwort, aber is doch so:D
 
also....

metallica & trve = widerspruch in sich...das dazu
dass bei ner majorlabel-band auch videos auf musiksendern laufen ist klar, das ist von deren vertrieb halt so

was ich zu bmfv oder wie auch immer videos meine ist, das ich die MUSIK nicht aushalten kann, genauso gehts mir mit den trivium kindern und jeder 50000000000000000000 metalcore band, die mittlerweile ja offenbar nur so aus dem boden sprießen

ich hab mir, um nicht vorschnell zu urteilen, sehr wohl was von heaven shall burn, trivium und wie die noch alle heißen angehört und was ich dabei gemerkt habe, ist dass dieser "stil" recyclingmusik ist, irgendwas punk irgendwas melodie und dann noch alte thrash riffs & ne hyper mega ich will geiler als alle klingen produktion...passt FÜR MICH nicht zusammen
--------------------
so und auf die frage was ich höre: thrash/death metal, grindcore und zeitweise black metal
 
ich kann bfmv auch nix abgewinnen, obwohl ich unter anderem auch neaera, heaven shall burn, cataract, hatebreed, august burns red, etc höre....
also muss da ja fast noch was anderes sein als der recycling-faktor, den du nennst....
 
mMn kann man HSB und Hatebreed nur schwer mit BFMV vergleichen, oder?
Bei HSB ist es Geschmackssache, aber bei Hatebreed ist es eig. eindeutig mMn.
 
mMn kann man HSB und Hatebreed nur schwer mit BFMV vergleichen, oder?
Bei HSB ist es Geschmackssache, aber bei Hatebreed ist es eig. eindeutig mMn.
Kann man ja auch nur begrenzt. Hatebreed ist hauptsächlich Hardcore. Bullet sone Metalcore/Emocore Mischung, ist ja was anderes.
Und HSB, naja, die machen halt "puren" Metalcore.
 
ich hab mir, um nicht vorschnell zu urteilen, sehr wohl was von heaven shall burn, trivium und wie die noch alle heißen angehört und was ich dabei gemerkt habe, ist dass dieser "stil" recyclingmusik ist, irgendwas punk irgendwas melodie und dann noch alte thrash riffs & ne hyper mega ich will geiler als alle klingen produktion...passt FÜR MICH nicht zusammen
also ich weiss nich was du für ohren hast, aber für mich klingen die riffs von heaven shall burn und von trivium grundverschieden. Noch dazu hast du grade 2 bands gewählt, die nie richtiger Metalcore waren und es heute erst recht nicht sind. Du redest ausserdem von Recyclingmusik, aber warum, wenn alle voneinander oder von anderen klauen, warum kann ich dann, wenn ich nur wenige sec eines liedes (z.b. ein riff) höre, das meist einer Band zuordnen? das spricht doch eigentlich dafür, dass die Bands eine große Eigenständigkeit besitzen. Hinzukommt, dass ich im MEtalcore weder was von Punk, noch von alten Thrash Riffs wiederfinde. Seit wann benutzt man im Thras Staccato Riffs? Und was ist bitte Punk an Metalcore? Das es schnell ist? Thrash is auch schnell. Was du vll meinst is Hardcore, aber Hardcore =/= Punk, auch wenn sie die selben Wurzeln haben (wie Metal übrigens auch).
 
Ich Grunde genommen ist es für mich persönlich eher ein Problem, als kleiner, pisseliger 17-Jähriger Schüler morgens um Halb Acht bei -1 °C auf dem Fußweg zur Schule von solchen Bands durch meinen Fernost-Retorten-MP3-Stick vorgesungen zu bekommen, wie schlecht die Welt, wie groß ihr seelisches Leid ist und wie schrecklich sein Herz doch gebrochen wurde (von einem verheirateten Mann) und in welcher Krise sie sich befinden, während selbige jedoch zur selben Zeit in fettesten Nightlinern durch die Welt kuttschiert werden und das machen dürfen - oder besser - müssen, wovon viele, speziell hier im Forum, nur träumen. Ganz nüchtern betrachtet haben da sogar Tokio Hotel-Lyrics mehr ikonographisch nachvollziehbaren Charakter, wenn diese natürlich auch von der Band selber stammen würden, was, wie weitläufig bekannt und erwiesen ist, nicht der Fall ist.

Grob gesagt sitz ich manchmal vor der Anlage bei solchen Bands und denke mir: "Schön und gut, ist ja alles wahr aber ich glaube der Typ hat keine Ahnung, von was er da eigentlich singt."
Kommt auch besonders bei der neuen Killswitch Engage-Platte vor. Irgendwann wird sowas einfach leicht unglaubwürdig.
Ich hoffe ihr versteht son bisschen was ich meine.

Dem könnte man eigentlich sogar ganz normal vorbeugen, indem man den Leuten mal den Background...seine Heimat, die Biographie halt zu Tage legt, dass man das besser nachvollziehen kann. Das geht entweder nur, wenn man manche Bandmitglieder halt selber so über 10 Ecken kennt oder aber sie machen die Sache so wie es beispielsweise 36 Crazyfists tun, wo man zumindest das Gefühl hat, diese ganzen Sachen die dort gesungen werden, auch einigermaßen nachvollziehen zu können.
 
Du hättest auch einfach schreiben können:
"Die sind unglaubwürdig, weil fiktive 08/15 mir gehts Kacke-Texte"

Das häts auch getan :D
 
Du hättest auch einfach schreiben können:
"Die sind unglaubwürdig, weil fiktive 08/15 mir gehts Kacke-Texte"

Das häts auch getan :D
Okay, aber das sähe zuviel nach einem Metal-Subforum-Klischeesticheleiposting aus, weshalb ich diese These da oben etwas weiter ausführen wollte :D
 
Bullet for my Valentine sind nicht anderes als die Tokio Hotels der Metalszene.
 
Bitte mit Erklärung (oder deiner Meinung), wenn du schon so ein hartes Urteil fällst!

Meinung hab ich doch abgegeben. Zur Erklärung, analysier mal die Songs von Bfmv, dann wirst du feststellen dass das alles ziemlich poppig ist. Wenn du dann noch einen Blick in die DVD wirfst, wirst du sehen, dass die Fans von Bfmv alle 14 Jahre alt sind und zu 90% weiblich.

Ergo, Bfmv sind eine vergleichbare Hype Band wie Tokio Hotel.
 
Hinzukommt, dass ich im MEtalcore weder was von Punk, noch von alten Thrash Riffs wiederfinde....

blöd nur, dass es ursprünglich (S.O.D. & co) daher, sprich von beidem, kommt...:screwy:
zum hardcore: das was du wahrscheinlich unter hardcore verstehst, hat nichts mehr mit dem hardcore ala minor threat und co zu tun, von dem ich redete, als ich (leichtsinnigerweise) nur punk geschrieben hab...(und leider wird einem hier jedes schlampige wort sofort im mund umgedreht..)

des weiteren: IN MEINEN OHREN (und ich denk sie sind ganz in ordnung...) kling das zeug so, ich kann damit nicht und deshalb höre ich auch keinen unterschied zwischen den bands raus...
und ehrlich gesagt, hab ich auch keine lust, mich weiter damit zu beschäftigen, da ich dieser art von musik absolut NICHTS abgewinnen kann! schon allein diese unnützen breakdowns bringen mich nach sekunden auf die palme..

so das wars endgültig....

aber das mit tokio hotel hat auch was:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben