Westerngitarren (Steelstrings)

Hier geht es um 6- und 12-saitige Westerngitarren, Resonatorgitarren, Steelstrings und andere Gitarren mit Stahlsaiten. Ihr findet Diskussionen zu Modellen, Setup, sowie die Reparatur- und Bastelecke.
G
Antworten
16
Aufrufe
3K
Xx_Mörmel_xX
Xx_Mörmel_xX
wogawi
Antworten
9
Aufrufe
8K
SirSiggi
S
B
Antworten
6
Aufrufe
1K
bad lines
B
N1tro
Antworten
2
Aufrufe
2K
N1tro
N1tro
W
Antworten
11
Aufrufe
2K
jackson
J
M
Antworten
13
Aufrufe
2K
Tom25
T
tom181
Antworten
1
Aufrufe
1K
Miles Smiles
Miles Smiles
angelofdeath666
Antworten
6
Aufrufe
785
Hessie James
Hessie James
Ray
Antworten
39
Aufrufe
5K
spivo
S
D
Antworten
1
Aufrufe
1K
Firrel1973
F
E
Antworten
1
Aufrufe
1K
armint
armint
R
Antworten
3
Aufrufe
935
infinite-pain
infinite-pain
neXXus
Antworten
5
Aufrufe
2K
Miles Smiles
Miles Smiles
B
Antworten
3
Aufrufe
3K
Ray
Ray
M
Antworten
22
Aufrufe
4K
B?niB
B
chamaelion
Antworten
10
Aufrufe
11K
S.Tscharles
S

Das Forum für akustische Gitarren mit Stahlsaiten. Es gibt sehr verschiedene Arten von Gitarren mit Stahlsaiten. Am weitesten verbreitet sind sie bei den sogenannten Westerngitarren. Diese werden auch gerne als Steelstrings bezeichnet. Sie unterschieden sich von der klassischen Nylonsaitengitarre in einigen wesentlichen Merkmalen:
Verschiedene Korpusformen sind verbreitet, etwa die populäre Dreadnoughtform, aber auch größere, wie die Jumbo-Gitarre, und kleinere wie die OOO (“Triple-O”), oder auch Parlour-Formen. Da Stahlsaiten eine höhere Zugkraft als Nylonsaiten aufbringen, müssen Westerngitarren stabiler konstruiert werden. Dazu nutzt man spezielle Beleistungen (Bracings) im Korpus, sowie Stahlstäbe im Hals. Westerngitarren sind vor allem in der Singer-Songwriter-Szene, als Begleitinstrument verbreitet, doch auch das Instrumentalspiel findet in Formen, wie dem sogenannten Fingerpicking, seine Freunde. Resonatorgitarren, 12-saitige Stahlsaitengitarren, Archtops und Lastesels stellen Sonderformen der Steelstrings dar, die besondere Ansprüche abdecken, aber weniger verbreitet sind.



Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben