
Bluesmaker
Registrierter Benutzer
Hi,
ich kann relativ günstig an eine alte (!) Paula kommen. Sie ist quasi wie neu. Die Paula wird von einem Sammler verkauft der das Teil eben nur sammelte und nicht spielte. Nun habe ich gehört, dass alte Tonhölzer die nie eingespielt wurden quasi tot seien, sich also kaum mehr einspielen lassen. Soll wohl auch mit dem Verharzen zu tun haben, d.h. das Harz im Holz wird dann so hart, dass es wohl auch das einspielen erschweren soll. Ich hätte gern Eure Meinungen dazu ob man das so definitiv stehen lassen kann. Ich bin verunsichert ob ich "die Geige" kaufen soll ...
ich kann relativ günstig an eine alte (!) Paula kommen. Sie ist quasi wie neu. Die Paula wird von einem Sammler verkauft der das Teil eben nur sammelte und nicht spielte. Nun habe ich gehört, dass alte Tonhölzer die nie eingespielt wurden quasi tot seien, sich also kaum mehr einspielen lassen. Soll wohl auch mit dem Verharzen zu tun haben, d.h. das Harz im Holz wird dann so hart, dass es wohl auch das einspielen erschweren soll. Ich hätte gern Eure Meinungen dazu ob man das so definitiv stehen lassen kann. Ich bin verunsichert ob ich "die Geige" kaufen soll ...
- Eigenschaft