Wer seid Ihr und was tut Ihr so?

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Ja, eigentlich ein sehr guter Thread!
Ich habe im Mai mein Studium (erfolgreich:great:) beendet und bin jetzt Diplom-Chemiker. Wie in der Chemiebranche üblich hab ich aber direkt im Anschluss mit der Promotion begonnen und das mach ich jetzt für die nächsten Jahre :)
Bei den Hobbies ist Musikmachen seit ich studiere ziemlich in den Hintergrund getreten, kann seit dem Umzug einfach nicht mehr wirklich spielen und ich spiele eigentlich nur noch bei den seltenen Auftritten oder den noch selteneren Proben...schade, aber vielleicht ändert sich das ja irgendwann wieder :)
Ansonsten bin ich Clubfan mit Leib und Seele und schaue auch sonst gerne jeglichen Sport. Habe in letzter Zeit auch angefangen ab und zu mit einer Chemiker-Truppe hobbymäßig zu kicken. Ansonsten beschäftige ich mich auch gerne mit PCs, organisiere bei einem kleinen Festival mit, entwerfe laienmäßig Homepages und lese auch sehr gerne (auch wenn mir die Zeit dazu immer mehr fehlt) . Und natürlich ab und zu Xbox oder PC zocken! :great:
 
@Smelly: Chemie respekt :).
Ich schreib grade meine Bachelorarbeit in Medieninformatik an der Uni Ulm und beschäftige mich sonst neben der Musik viel mit PC Kram ^^.
Wobei dabei weniger Spiele sondern mehr Richtung programmieren und experimentieren mit Hard und Software.
Wer mal im Reviewbereich vorbeischaut merkt auch das ich gerne Sachen teste :).

Ansonsten für die Kondition auf der Bühne gehts jede Woche schwimmen :).
 
Das ist so ein guter Thread, dass ich auch mal wieder einen Beitrag schreibe.

Ich studiere Bioprozessinformatik, bin jetzt kurz vor Schluss. In meiner Freizeit mache spiele ich eigentlich auch - wie alle hier :confused: - Schlagzeug. Ansonsten beschäftige ich mich viel mit meiner Magic-Karten-Sammlung (ich bin von dem Zeug nicht losgekommen :redface:) und treffe mich viel mit Freunden, mache Sport und lese viel. Dadurch habe ich die Zockerei so ziemlich aufgegeben. In naher Zukunft bin ich Werkstudent bei Zeta Automations GmbH, was eine geile Sache ist bzw. wird.

Als besonderes "Hobby" plane ich an dem Umbau von einem Kastenwagen in ein Wohnmobil :great: Die Umbaupläne und Schaltpläne stehen schon, aktuell bin ich in Verhandlung um einen Kastenwagen. Wenn interesse besteht, mach ich vielleicht einen Thread über den Umbau auf?!

LG Luis
 
Beruflich mach ist so Computerzeugs.

Ansonsten ist Musik mein einziges Hobby (Gartenarbeit mache ich zwar, ist aber kein Hobby ...)

Daneben sorge ich noch dafür, dass diese musikalischen Aktivitäten überhaupt stattfinden können und der Laden läuft. Bin also Vereinsrechner, Workshoporganisierer, Orchesterkümmerer, Plakat- und Flyerersteller, Webseitenpfleger und so weiter.

Schlagzeug spiele ich in einem Verein, in dem ich überhaupt nichts mit Organisation zu tun habe. Kommen, aufbauen, spielen, abbauen, Bierchen trinken, heimgehen ....
Auch mal nicht schlecht.

Da ich Wert auf meine Gesundheit lege, mache ich keinerlei Sport.
 
Nunja. Alle meine Arbeitskollegen die Sport machen sind öfters krank als ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Na, das muss aber nicht daran liegen. Ich mache viel Sport und bin so gut wie nie krank. ;)
 
Naja... man lebt vermutlich nicht länger, man stirbt nur gesünder ^^
 
Oh ja, Ludwig-Luis,

mach' das mal mit dem Dokumentieren des Kastenwagenumbaus in ein Wohnmobil! =D> Mein Bassist hat einen VW Golf in einen Anhänger umgebaut, damit wir unsere komplette Backline in zweieinhalb PKW bekommen, leider hat er das nicht dokumentiert. Ich finde solche Umfunktionierungen immer toll!

Zum Thema - wer bin ich und was mache ich so? Als Lehrkraft in den Fächern Deutsch, Mathe und Geschichte (die letzten beiden ohne das entsprechende Fachstudium) verhelfe ich sozial benachteiligten Jugendlichen zu ihrem nachträglich zu erwerbenden Hauptschulabschluss, und zwar bei einem großen privaten Bildungsträger. Das ist einerseits sehr lohnenswert, weil ich so immer wieder mitbekomme, wie bislang durchs Raster gefallene junge Menschen ihr Potenzial entfalten, andererseits ist es auch sehr anstrengend, weil meine Kollegen und ich seit zwei Jahren feststellen, dass selbst durch unser engmaschiges Betreuungsnetz immer mehr Jugendliche fallen, weil sie kein Durchhaltevermögen mitbringen bzw. daran scheitern, selbiges zu entwickeln.

Damit ich mich von diesen nervenzehrenden Aktivitäten erholen und den Stress abbauen kann, spiele ich Schlagzeug - hauptsächlich im Probe- statt Übungsmodus, weil der Proberaum recht weit weg ist und ich die knapp bemessene Zeit dann doch lieber mit der Band probe und Songs schreibe...

Horrido!
André
 
Im Moment bin ich grade Tourist und sitze vor einem Leuchtturm auf Rügen
 
Im Moment bin ich grade Tourist und sitze vor einem Leuchtturm auf Rügen

Komme grade von Fischland Darss und wünsche mich da unter den Leuchtturm zurück ...

Ansonsten: ich arbeite recht viel, daneben mach ich Musik mit allem was dazugehört (Texte, Musik, Arrangement - Ziel ist, ne Rohfassung von so viel songs, dass ich ein CD-Projekt umsetzen kann mit anderen Musikern)

Freizeit: engagiere mich ehrenamtlich im Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE, ab und an Kino, Billard, Konzerte, Bücher (auch englische) und ich bin ein begnadeter Nichtstuer, Rumchiller und Abhänger.

Dazu: Fernbeziehung und praktizierte Nächstenliebe

Von der Zeit, die dann noch übrig bleibt, verschlafe ich das meiste ...
 
Bei mir war es bisher arbeitsbedingt so, dass ich von 9-18Uhr Schicht hatte und deshalb keine Möglichkeit bestand in die örtliche Musikschule zu gehen.
Zudem sind die nächsten privaten Schlagzeuglehrer ca. 30km entfernt und damit eher nicht praktibel nach Feierabend erreichbar.

Dies hat sich aber nun geändert, so dass ich 2-3 Wochen im Monat schon 16.15Uhr Feierabend habe (wenn ich 7.30Uhr anfange natürlich) und ich dadurch nun die Musikschule besuchen kann!
Dadurch wird meine Freizeitgestaltung (hoffentlich!) in nächster Zeit mehr in Richtung musizieren kippen. =)

Anderweitiger Zeitvertreib sind Lesen (hauptsächlich Sci-Fi, Fantasy), Filme nahezu jeder Art (Sammlung DVD/BR mittlerweile bei knapp 400, keine Grabbeltischfilme ^^), Computerspiele (auch nahezu jeder Art, mometan neues Futter für meine nostalgischen Erinnerungen an zB Baldurs Gate mit Divinity:Original Sin und bald Pillars of Eternity und Torment:Tides of Numenera), und ich lese mich derzeit wieder in Pen&Paper (Pathfinder, Machoweiber mit dicken Kanonen) ein.
Musikhören ist aber auch ein sehr großer Faktor und meine CD-/Plattensammlung wächst stetig (hauptsächlich Rock, Metal), was von mehreren wunderbaren HiFi-Anlagen aus den 70ern an meine Ohren schallt.
Daneben betreibe ich mittlerweile auch Sport, Ausdauer-/Muskeltraining (aufgrund jahrelangen Bürojobs sind da definitiv Defizite zu beseitigen) und Rudern.

Und wenn dann noch etwas Zeit übrig bleibt, verbringe ich diese mit meiner Freundin (welche dieses Jahr noch zu mir zieht) =P
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind beachtliche Hobbies die hier zusammenkommen :)
Wenn ich mal nicht wie sonst permanent meine Nachbarn mit Rhythmik versorge bin ich mit hoher Wahrscheinlichkeit gerade arbeiten und modde eventuell WAKÜ Systeme für den kleinen bis großen Geldbeutel, plane zusammen mit meinen Kunden Lösungen für ihre Heimnetzwerke oder mache was sonst noch im Einzelhandel für Unterhaltungselektronik Bereich Braune Ware, PC & neue Medien so anfällt.

Ansonsten betreibe ich Calisthenics und gehe regelmäßig im Wald laufen seit ich vor etwas mehr als einem Jahr wegen einer Nierencholik fast auf der Strecke blieb.
Weiterhin koche ich für mein Leben gern und versuche immer meinen Horizont für neue Geschmacksempfindungen, Aromen und Herangehensweisen in der Küche zu erweitern.
Wenn ich mal keinen Bock auf viel Wäsche und Spülkram habe widme ich mich meiner Vorliebe für Animes und Cartoons - hauptsächlich jene, welche auch mit Tiefgang gesegnet sind.
Und sonst lese ich ( Fantasy ) Romane. Hauptsächlich von Terry Pratchett.
 
Cooler Thread!
In meiner Freizeit mache ich natürlich Musik, hauptsächlich elektronisch am PC und lade das Zeug auf Youtube hoch. Wer mal schauen möchte - hier der aktuellste Track. In letzter Zeit komme ich aber nicht mehr so häufig dazu, da Umzug, Heirat und Nebenjob meinen Alltag und das Sonntagsritual "Musik machen" etwas eingeschränkt haben. Aus einem Hobby von mir habe ich in den letzten Jahren ein Nebenberuf gemacht, mit Webseiten und ein paar anderen Sachen Kohle übers Netz zu verdienen.

Ein bis zwei mal die Woche gehe ich ins Fitness Studio (Krafttraining) um dem Alterungsprozess und der Plauze entgegen zu wirken. Sonst lese ich sehr viel und höre mir auf der Arbeit Hörbücher an. Die Arbeit als Postbote läuft auf Autopilot und eignet sich hervorragend, um sich nebenbei weiter zu bilden. ;-)
Natürlich ist mir die Familie und meine Freunde auch wichtig und ich versuche am Wochenende viel Zeit mit den liebsten zu verbringen.
 
Wer mal schauen möchte - hier der aktuellste Track.

Du hörst es wahrscheinlich 1000 Mal, aber immer, wenn ich solche Videos oder das sogar Live sehe, denke ich mir "was zur Hölle macht der Typ denn da eigentlich mit seinen Knöpfchen und Rädchen". :-D

Irgendwann stand ich mal selbst an so einem Pult und habe unter Anleitung ein wenig rumgeschraubt und spätestens dann habe ich gemerkt, dass es gar nicht so simpel ist. ;D Allerdings waren das einfach Songs ineinander und durcheinander etc...

Wie ist das bei dir? Sind das alles eigene Samples und du lässt die einfach parallel auf verschiedenen Banks laufen und mixt die eben rein und raus? Find's echt interessant. Höre auch gern Deep House und sowas, klingt echt nicht schlecht, wobei ich mir persönlich ein wenig mehr Melodie wünschen würde. ;-)

Liebe Grüße,
Bacchus
 
Moin Moin!
Ja ja, das Thema Live...
Bei meinen Auftritten spiele ich noch nen Synthie (ne Melodie oben drüber) dazu und teilweise loope ich Sprachsamples per Mikro. Dann sieht es schon nach "mehr Live" und Action aus.
Generell produziere ich meine Lieder mit verschiedenen Synthesizern (Schöne Flächen und Melodien) und benutze für den Beat Drumsamples (manchmal auch künstlich erzeugt und eingestellt im Synthie).
Sehr wenig benutze ich vorgefertige Loops, wenn als Verfeinerung (Hihats, Bongos oder so was, Vocals), eben wie verschiedene schöne Gewürze beim kochen.

Hast du schon richtig erfasst. Das produzierte Material speichere ich als Samples und mische dann live die Lautstärke der abgespeicherten Samples, verstelle verschiedene Filter und lege Effekte auf die Kanäle. Bei manchen Liedern oder bei meinen Live-Auftritten spiele ich noch nen Synthie (ne Melodie oben drüber) dazu und teilweise loope ich dann auch Sprachsamples per Mikro. Dann sieht es schon nach "mehr Live" und Action aus.
 

Hui, eigentlich stehe ich gar nicht auf solche Musik, aber das ist echt gut gemacht. Schön chillig und auch irgendwie abwechslungsreicher als vieles, was man in dieser Musikrichtung oft so vorgesetzt bekommt. Sicher kommt da auch immer das Video dazu, was das ganze interessanter macht. Aber trotzdem: tolle Arbeit! Und ich gebe Bacchus recht, in sowas muss man sich erstmal einfuchsen. Ich würde da glaube ich auch erstmal wie ein Ochs vorm Berg stehen :redface:
Und irgendwie schaust du auch recht sympathisch aus, das kommt auch noch dazu :D
Kenne das von mir selbst: habe vor einem halben Jahr angefangen, neben dem Schlagzeug mit einer Looping-Station Musik zu machen und entdecke auch jetzt noch jeden Tag neue Sachen... :)
 
Danke Danke für euer Feedback, echt nett und freut mich wenn die Mukke auf offene Ohren stößt. Gerade von Leute die eigentlich kein Techno hören, freut mich das umso mehr. :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben