Vox Tonelab Le Effekte auf Topteil Senden?

  • Ersteller quantanamO
  • Erstellt am
Q
quantanamO
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.13
Registriert
04.03.09
Beiträge
20
Kekse
0
Moin,

Hab mir ein neuen Verstärker zugelegt ein Laney VH100R. Vorher spielte ich ein Vox Tonelab LE über nen kleinen Marshall 100W. Das Vox Multiboard hab ich noch und wollte euch fragen, ob ich nur die Effekte auf das Topteil senden kann, sodass ich die verzerrung vom Laney beibehalte. und nicht die vom Multiboard.

Wenn ihr mir weiter helfen könnt, gebt mir mal bitte paar Tipps.

Lg
 
Eigenschaft
 
Sicher, du kannst die Ampmodels und Cabinets ausschalten. Einfach auf den entsprechenden Taster drücken bis derselbe nicht mehr leuchtet =)
Ob du das Tonelab im Loop haben willst oder vor dem Amp ist Geschmackssache.
 
Ja, voll kommen richtig!
Ich empfehle allerdings es in den Loop zu packen. Denn sobald du die Zerre an hast und das Gerät ist vor deinem Amp geschaltet, kannst du in der Regel Dynamik-ändernde Effekte, wie Compressor und Limiter, jegliche Filtereffekte, sowie Wah Wah vergessen.

Denn nach meiner Erfahrung sollte man bei diesen Modellingsachen die Effektreihenfolge einhalten. Normalerweise ist das ja Geschmackssache, aber was ich gehört habe war nicht so toll.

Liebe Grüße!
 
Whoops ich glaube da hast du was verwechselt :) Zeitbasierte Effekte wie Delay, Reverb, Chorus, etc. eben alle Modulationseffekte sollten in den Loop. Wah Wah und Compressor werden fast immer vor dem Amp genutzt, also auch vor der Zerre. Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
 
wie verkabel ich den den ganzen kram? Ich komm nich zurecht?
 
Ich meine einen kleinen Combo;)

---------- Post hinzugefügt um 20:47:48 ---------- Letzter Beitrag war um 20:46:58 ----------

Kann mir jemand sagen wie ich das Multiboard anschließe, an meinen Amp?
BITTE

---------- Post hinzugefügt um 21:33:12 ---------- Letzter Beitrag war um 20:47:48 ----------

Kann mir keiner sagen wie ich mein Multiboard an meinen Amp richtig anschließen kann, sodass ich die verzerrung vom amp beibehalte und nur die Effekte wie WahWah Chorus usw. vom Board einschalten kann????
SEHR WICHTIG! Bitte helft mir

---------- Post hinzugefügt um 22:06:59 ---------- Letzter Beitrag war um 21:33:12 ----------

Kann mir keiner sagen wie ich mein Multiboard an meinen Amp richtig anschließen kann, sodass ich die verzerrung vom amp beibehalte und nur die Effekte wie WahWah Chorus usw. vom Board einschalten kann????
SEHR WICHTIG! Bitte helft mir:confused::confused::confused:
 
Also wenn das Multieffektgerät vor dem Amp geschaltet wird, das Wah Wah eingeschaltet ist und ebenso die Ampzerre, dann hört sich das nicht gut an.
Es ist doch so, dass das Wah Wah die Dynamik verändert und erst anschließend der Sound verzerrt wird, das sollte doch eigentlich woher passieren, oder?

Und ja, ich habe etwas gefunden!

http://www.musik-service.de/boss-gt-10-prx395763042de.aspx

Unter diesem Link findest du neben des Produktbildes, Bilder zu Verkablung eines Multieffektgerätes!

Liebe Grüße!
 
Also wenn das Multieffektgerät vor dem Amp geschaltet wird, das Wah Wah eingeschaltet ist und ebenso die Ampzerre, dann hört sich das nicht gut an.
Es ist doch so, dass das Wah Wah die Dynamik verändert und erst anschließend der Sound verzerrt wird, das sollte doch eigentlich woher passieren, oder?

Ne, nicht ganz =) Ein Wah hat mit Dynamik nicht viel zu tun, das ist ein Equalizer. Das ist quasi eine Equalizerkurve, die sich mit dem Potentiometer in dem Pedal verschieben lässt.
Mal vereinfacht dargestellt: Ich unterteile das Wah einfach mal in 3 Bereiche der Einfachheit halber, jeweils die beiden Enden und die Mitte.

Position 1 wäre dann: ___/\_____________ Position 2: ______/\______ Position 3: ___________/\____

Da werden halt immer je nach Position bestimmte Frequenzen abgeschnitten, wodurch sich dann dieses Wah Wah Geräusch ergibt.

Ein Wah sollte an erster Stelle nach der Gitarre kommen. Nach der Zerre klingt es meist nicht gut.
Als kleinen Beleg: Guck mal aufs Tonelab. Da kommt der Pedalblock, wo auch das Wah drin ist, vor den Ampsimulationen.





Zur Verkabelung:

Gitarre in den Ampeingang, Send oder Preamp Out je nachdem wie das beim Laney genannt wird in den Tonelab Input (wo sonst die Gitarre reinkommt). Der Mono/L Output geht dann wieder in den Return/Poweramp In. Dann noch das Tonelab auf Line stellen und die nicht benutzten Effekte ausschalten. Fertig.
 
Ja, sorry! Richtig, auf jeden Fall sollten Effekte wie Wah Wah und andere (jetzt aber) Dynamik verändernde Effekte vor dem Distortioneffekt geschaltet werden, deshalb das Gerät lieber in den Loop schalten.
 
Ja genau und Nachts ist es kälter als draußen.

Da beim Tonelab LE der Loop leider ganz am Anfang, also noch vor der Pedal-Sektion sitzt ist es leider nicht möglich alle Effekte in gewöhnlicher Reihenfolge zu benutzen.
Du hast demnach 2 Möglichkeiten:
Guitar->Tonelab->Amp
so kannst du das Wah an der "richtigen" Stelle im Signalweg positionieren, also vordem Amp. Jetzt sind deine Modulationseffekte leider vor dem Amp. Wenn du Clean spielst ist dies noch kein großes Problem, sobald du aber den OD-Kanal des Laney aktivierst, wird dein Reverb und dein Delay ebenfalls verzerrt, was primär zu "Soundmatsch" führt.
Guitar->Amp->Loop Send->Tonelab->Loop Return
Chorus, Delay und Reverb sind jetzt an der "richtigen" Stelle. Leider ist dein Wah jetzt hinter der Zerre. Kann man machen ist jedoch nicht die übliche Reihenfolge, da normal, wie schon richtig gesagt, das Wah an erster Stelle nach der Gitarre in der Effektreihenfolge kommt.

In anbetracht was ein CryBaby kostet würd ich mir einfach die 2. Möglichkeit mal anhören und wenn du mit dem nach dem Amp geschalteten Wah nicht klar kommst, einfach noch ein richtiges Wahpedal kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, irgendwann wirst du das Tonelab eh komplett ersetzen :) War bei mir auch so. Nicht weil es nicht gut ist, sondern weil es auf Dauer zu groß ist und viel zu viel kann, was du überhaupt nicht mehr nutzt. Aber bis dahin pack es in den Loop und nutz Reverb, Delay und Modulationseffekte. Auf Wah, Fuzz, etc. musst du dann verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben