Tascam M-164UF usb defekt

S
Shniggi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.11.22
Registriert
07.02.17
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo,

Dies ist mein erster Post hier und ich hoffe, ich bin hier richtig.

Bei meinem Tascam M-164UF (http://tascam.com/product/m-164uf/) hatte der USB Anschluss einen Wackelkontakt, scheinbar die Buchse intern defekt. In Ermangelung einer passenden smd-Buchse (Mini-B) habe ich mit ein paar kabeln eine USB Buchse (typ b) aus einem alten drucker angelötet. Die Verkabelung habe ich mehrfach überprüft aber scheinbar habe ich dabei etwas falsch bzw. kaputt gemacht. Wenn ich das Gerät jetzt mit dem PC verbinde kommt eine Fehlermeldung (Code 43), dass das USB-Gerät nicht erkannt wird. Anscheinend erhält Windows keine Gerätediskription. Dies passiert auch wenn ich die alte Buchse (die ja noch an der Platine ist und vorher zumindest zeitweise funktionierte) benutze.
Zuvor funktionierte das Interface problemlos, nur das selbst kleine Bewegungen am Kabel (bzw. der Buchse im Pult) die Verbindung abbrechen ließen.
Ich packe mal ein paar Bilder meiner Notlösung dazu.
Ich hoffe irgendjemand von euch hat da eine Idee und kann mir weiter helfen, habe leider im Moment kein Geld für ein neues Interface. :(
Vielen Dank schon mal.

musikalische Grüße

Shniggi



20170207_122423.jpg
20170207_123008.jpg
20170207_123045.jpg
20170207_123106.jpg
20170207_123147.jpg
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe versucht das aus Deinen Bildern nach zu vollziehen und komme auf folgendes Ergebnis:

An USB Buchse miniB:
+5V = rot
-D = weiss/grau
+D = grün/schwarz
GND = grau

An großer USB-B ist aber
+5V = rot
-D = grau
+D = grün/schwarz
GND = weiss/grau

Also ist grau und weiss/grau vertauscht, falls ich das richtig gesehen/interpretiert habe ;)
 
Du hast recht!
Vielen Dank!
Nach kurzer recherche ist offensichtlich das Bild an dem ich mich bei der USB-B buchse orientiert hab falsch beschriftet ist.
Das probier ich gleich mal aus.
Melde mich gleich nochmal, obs geklappt hat.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Schnell umgelötet, angeschlossen, ausprobiert.
Leider funktioniert es immer noch nicht.
Die Fehlermeldung von Windows lautet:
Das letzte USB-Gerät, das an diesen Computer angeschlossen wurde hat nicht ordnungsgemäß funktioniert und wird nicht von Windows erkannt.
Der Geräte Manager zeigt folgendes an:

Screenshot.PNG


vielleicht hat ja noch jemand eine Idee...

achso falls das noch weiterhilft. Die LED am Interface die normalerweise leuchtet wenn eine Verbindung besteht ist aus, nur wenn ich das kabel herausziehe leuchtet sie kurz auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann viel Glück. Hast Du schon verschiedene USB-Ports am PC ausprobiert ? Bei Deinen ersten Versuchen hattest Du ja D- mit GND kurzgeschlossen. Ich hoffe damit wurde nichts zerstört
 
Ja hab alle Ports durchprobiert. Am PC liegt's nicht, andere Geräte werden an allen Ports erkannt.
Zerstört wurde also durch den Fehler zum Glück nichts.
 
Google mal nach den Fehler. Vielleicht hilft ja ein Tipp im Internet. Ich befürchte aber, dass etwas am Interface den Kurzschluss nicht überlebt hat. Ich drück Dir die Daumen:great::D
 
Naja, wenn man im Internet recherchiert, kommt man in erster Linie auf Treiberprobleme, aber daran kann es ja in meinem Fall eigentlich nicht liegen.
Vielleicht hat jemand eine Idee welches Bauteil kaputt gegangen sein könnte, wenn es nur ein Widerstand oder Kondensator ist könnte man den vielleicht austauschen.
Ich mache nochmal ein Bild von der ganzen Platine, vielleicht kann man da noch was erkennen.
Ansonsten muss ich mich jetzt mal sparen und nach was günstigem Neuen gucken :(
20170209_091039.jpg
20170209_091204.jpg
20170209_091124.jpg
20170209_091220.jpg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben