Tama Superstar Hyper oder doch etwas anderes ?

  • Ersteller alexxx187
  • Erstellt am
A
alexxx187
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.03.10
Registriert
15.10.07
Beiträge
5
Kekse
0
Hey leute,

hab vor mir demnächst ein gutes Drumset der Mittelklasse zu kaufen! Was könnt ihr empfehlen, also nachdem ich das Tama Superstar Hyper Drive (1. Link) beim Musik-Service in A-burg schon Probe gespielt habe und sehr begeistert war und auch schon positive Dinge in der Suche gefunden habe, hab ich an sowas gedacht.

Aber was mich noch anspricht wäre das Sonor Force 2007 (2. Link), darüber hab ich in der Suche noch nix gefunden :S
Könntet ihr mir Tips geben? Habt ihr Erfahrungen mit den Sets?
Sry bin wirklich neu in dem Gebiet, hab jetzt viele viele Jahre E-drums gespielt, deswegen!

Vielen, vielen Dank schon mal fürs Antworten!!

http://www.musik-service.de/tama-sl-62hzbn-superstar-hyper-drive-prx395761598de.aspx

http://www.musik-service.de/sonor-force-2007-stage-drumset-prx395759030de.aspx

Mfg alexx
 
Eigenschaft
 
Das Force 2007 ist noch so neu, dass es hier niemand wirklich kennt. Alternativ, falls gebraucht für dich in Frage kommt, wäre das folgende RMV-Kit: http://www.musik-service.de/Flohmarkt-Inserat-fly1225de.aspx Ich hab das gleiche mit 20x18" Bassdrum und ohne die 16" Tom. Ich würde es klanglich auf einem Niveau mit den Top-Serien der übrigen Hersteller stellen (also z.B. Pearl MMX, Tama Starclassic Maple, ...).
 
also erst mal heißen dank fürs schnelle antworten!

Ums ehrlich zu sagen, ich will keinen auf Bonze hier machen, auf keinen fall, nur kommt ein gebrauchtes Set für mich nicht in Frage da ich nun wirklich sehr lange spiele und mir jetzt ein Set kaufen will, welches ich länger sprich sehr lange^^ behalten will und evt. erweitern.

Ich frag mal sorum, gibt es was an dem von mir genannten Tama-Set auszusetzen?
Und ist Sonor in dieser Preisklasse vom Klang her gut?

Vielen Dank schon mal fürs antworten

Mfg alexx
 
Hi Alex
also an dem Tama gibt es eigentlich so gut wie gar nichts auszusetzten... nen super Set... nur zur Frage des Force 2007er Sets:
Ich spiele selbst Force 3007 und es klingt super geil... mehr brauch man wirklich nicht zu sagen. Das Set gehört durchaus zur Oberklasse und kann mit seinen Klangeigenschaften durchaus mithalten. Ich weiß jetzt aber nicht genau wie es mit dem 2007er aussieht. Ich denke so große Unterschiede wirds nicht geben. Aber vielleicht denkst du ja auch mal über ein 3007er nach ;)
 
gebraucht kaufen und das dann lange spielen widerspricht sich eigentlich nicht.
wenn es sets aus den 20er jahren geschafft haben bis heute zu überleben, dann wird wohl ein set, was zwar gebraucht, aber neuren datums ist, dein schlagzeugerleben lang auch noch halten.

das hyperdrive ist ein feines set, trotzdem bekommst du für das geld eben schon deutlich besseres material gebraucht. ein weiterer starker vorteil am gebraucht kaufen: sogut wie kein wertverlust!

wenn du in ein paar jahren das hyperdrive nicht mehr gut findest bekommst du es mit glück -40% vom neupreis wieder los und das sind dann eben doch ein paar hundert euro.
 
Du hast schon recht mit dem was du sagst, aber noch mal, es kommt für mich nicht in frage ein gebrauchtes zu kaufen, was nich heißen soll dass es preislich gesehen bei einem neuen nach oben keine grenzen gibt!

Was gibt es denn vergleichbares mit dem Tama Superstar Hyper Drive und dem Sonor Force 2007 und/oder 3007 ??

Vielen Dank schon mal!

Mfg alexx
 
*g* ok, dann versteh ich nich warum du beständig nach der oberen einsteiger und unteren mittelklasse region fragst, wenn es nach oben preislich keine grenzen gibt.

mapex saturn, yamaha oak custom, taye studio maple, tama starclassic b/b wären meine empfehlungen, wenns etwas mehr kosten darf.

sonor 2007 und 3007 finde ich gelinde gesagt überteuert.
 
Will nich frech werden gegenüber jemanden von dem ich schon viele gute beiträge gelesen habe, aber "erst lesen dann posten" :p
Ich sagte: "...es kommt für mich nicht in frage ein gebrauchtes zu kaufen, was NICHT heißen soll dass es preislich gesehen bei einem neuen nach oben keine grenzen gibt!"

Also könnt ihr mir euren Segen geben für das Tama oder soll ich vll ein klein wenig mehr geld ausgeben und mir was anderes holen ?

Danke schon mal!

Mfg alexx
 
ich habe sehr wohl gelesen, aber den satz anscheinend missinterpretiert.

trotzdem bekommst du für rund 1000€ ein neues mapex saturn oder auch ein pearl sbx und smx im ausverkauf :D

wenn dir das tama gefällt, dann kaufs dir halt, scheint dich doch eh keiner von was andern überzeugen zu können :D
 
Hi Alexxx187 (netter Name ;) )

erstmal hallo und willkommen im Forum und in der Welt der Akustik-drums!
Ich habe das Hyper Drive auch mal kurz angespielt und finde es auch ziemlich gelungen! Denke du wirst Spaß damit haben und qualitativ ist es auch in Ordnung. Die Frage ist halt ob du für lange Zeit mit Hyper Drive's spielen willst oder so?
Also wenn du ca. 700€ mehr aufbringen kannst, würde ich mir überlegen ein Standard Starclassic B/B zu holen! Das ist Oberklasse und hält wohl ein Leben lang ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben