Suche Gitarre für Metal, ca. 500

  • Ersteller Irishbastard
  • Erstellt am
Irishbastard
Irishbastard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.12.10
Registriert
01.02.10
Beiträge
30
Kekse
0
Also da ich schon längere Zeit auf der Suche nach ner neuen Klampfe bin und ich nicht so wirklich das nötige Know-How besitze um ne richtig schöne Gitarre für mich auszusuchen bitte ich euch um Hilfe ;)

Mir stehen wirklich maximal nur 500 € zur verfügung (armer Schüler :mad:) am liebsten noch etwas runter im Preis.

Bin spieltechnisch gesehn ein Fortgeschrittener Anfänger wenn es so etwas überhaupt gibt aber ich hoffe ihr versteht was ich meine ;).

Die Gitarre würde ich eig. in jedem Stil verwenden sei es Fingerpicking oder Sweep Picking.

Es sollte eine Gitarre nur für zuhause zum üben sein etc. und sie sollte n recht schmales Griffbrett haben und n schlanker Hals wäre auch nicht schlecht da ich meiner meinung nach eine recht kleine Hand habe ;).

Klingen sollte sie recht böse und aggressiv da ich meist nur Metal spiele.

Wichtig sind mir eig. n Tremolo und n ordentlicher Humbucker bzw. 2 für schön viel druck, gut verarbeitet sollte sie auch sein.

Ich hoffe das ich nun viele Antworten bezüglich meiner Frage bekomme.

Also nichts wie rann an die Tastatur und schreibt mir eure Empfehlungen.

Ich freue mich über jede nette Antwort.

MfG Irishbastard
 
Eigenschaft
 
Du solltest einen Moderator bitten, dass er deinen Thread zu den E-Gitarren verschiebt, und vielleicht hast Du noch einen etwas informativeren Titel dafür ("Suche E-Gitarre für Metal, max. 500 Euro" oder sowas), sonst wird dieser Thread auch bald geschlossen! :)
 
Wie schon geschrieben, ist das hier das falsche Forum und dein Thread hat auch keinen aussagekräftigen Titel. Aus diesem Grunde wurde auch dein Thread von gestern geschlossen ;)

Bitte überlege dir für diesen Thread: https://www.musiker-board.de/vb/gitarrenmodelle/375195-neue-gitarre-aber-welche.html einen neuen aussagekräftigen Titel (der dem Leser auf einen Blick mitteilt, was genau du suchst) und schicke diesen per PM an einen der E-Gitarren-Moderatoren

(hier gaaaanz unten in grün zu finden).
 
Bitte antwortet doch mal wer...

Da bemüht man sich schon so viele Informationen zu geben und doch kommt nichts...oder mache ich etwas falsch ?

Bitte Bitte Bitte legt los und schreibt mir eure Meinung !!! :great:
 
Schau dir einfach die Gitarren beim Thomann bis 500 Euro an, die die dir gefallen, spielst du halt an.
 
Du solltest auch etwa wissen was für ne Form es sein soll: Les Paul, Strat, Explorer, Flying-V....

ich spiel eine Esp ltd m-200 FM:
Hat ein Floyd Rose lyc. Tremolo und Emg lyc. Humbucker., kaufst noch nen Ledergurt dazu, dann bist bei 500€ ;-)
Hab mal ein Review hier im Forum drüber gschrieben
 
Ich such grad mal dein review ;)
 
Du solltest auch etwa wissen was für ne Form es sein soll: Les Paul, Strat, Explorer, Flying-V....

ich spiel eine Esp ltd m-200 FM:
Hat ein Floyd Rose lyc. Tremolo und Emg lyc. Humbucker., kaufst noch nen Ledergurt dazu, dann bist bei 500€ ;-)
Hab mal ein Review hier im Forum drüber gschrieben

Hmmm Flying V und LP Modelle finde ich toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm Flying - V spricht mich sehr an...obwohl die klassische LP form auch was hat...

Dann denke bitte erst einmal darüber nach und frage uns dann wieder, weil das würde uns die Sache sehr erleichtern. ;)
 
also die rg 370 dx is echt klasse (habe das alte modell also rg370b)
Bin sehr zufrieden mit der.
Durch den Singlecoil auch sehr vielseitig, ist z.Z. mein Hauptinstrument und ich benutze sie für wirklich jede richtung und kann soweit nicht meckern:great:
Spiel sie doch mal an. Ich finde für das Geld is das schon eine richtig klasse Gitarre.

Ansonsten wenn es noch ein bisschen böser sein darf vielleicht die MTM2? Hat halt aktive Humbucker, also noch ein bisschen mehr Druck.
Haben halt beide die "klassische" RG-Form, also weder LP noch Flying-V;)
 
Wenn Du ein Tremolo willst, ist viellelicht eine Les Paul nicht so die erste Wahl. LP sind eigentlich non-trem Gitarren, Flying V mit Trem fielen mir die jacksons ein:

Jackson King V mit Trem
 
bedenke bei jackson, dass der übergang vom hals zum korpus, bei den schraubhals varianten recht unkonfortabel gelöst ist. sehr klobig fender style mäßig halt. desweiteren is bei dem ding klar, dass wegen der optik an irgendwas gespart werden musste. im sitzen find ich jegliche v form übrigens auch nicht gerade bombe, am schlimmsten wirds sobald die buchse noch im unteren flügel sitzt, das lässt sich aber schlecht ersehen.
 
hmm ok...ich werde die tage mal die Ibanez RG 370 anspielen...
Ich denke auch das ich mir die Gitarre höchst warscheinlich kaufen werde...hab genügend Testberichte gelesen und haben sich eig. alle sehr gut angehört ;)

Is mir jetzt wurscht welche form se hat Hauptsache is ja das ich se gut spielen kann.

Danke an allen die mir geholfen haben meine suche nach ner neuen Klampfe zu beschleunigen ;).
 
Wenn du noch auf ein bisschen mehr Optik und Blickfang stehst, kann ich dir nur die Ibanez RG350MDX BK empfehlen.
Spiele ich selber und bin total überzeugt.

Zu der Demmelition kann ich nur sagen, dass eben die gewohnte Flying V-Form ist und demzufolge auch alle gängigen Probleme mit sich bringt.
Sie ist sehr kopflastig, heißt, dass sie nach vorne wegkippt, wenn du sie nich festhälst.
Kann auch sein, dass es bei diesem Modell behoben wurde, wegen Extrawünschen von Phil Demmel und vllt auch ein anderes, schweres Holz.

Ich finde die RG's von Ibanez vom Spielkomfort her besser, als die meisten anderen Modelle.

Welche ich dir auch noch empfehlen kann, ist die Schecter Omen 6 FR Extreme.
Ist ne optisch sehr schöne Klampfe, die auch noch nen richtig fetten Sound hat.

Ich hoffe, ich konnte dir damit deine Auswahl noch einen Tick erschweren. ;]

Gruß
Gibson
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben