Schlagzeug VST -welches?

  • Ersteller lightsrout
  • Erstellt am
lightsrout
lightsrout
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.10.21
Registriert
06.09.08
Beiträge
1.973
Kekse
1.958
Ort
Wien
Hallo Forum! :)

ich bin im moment dran die songs zu mischen die ich mit meiner band aufgenommen habe, die gitarren klingen mit freeware plugins schon recht stabil, nur die drums von cubase gefallen mir nicht wirklich. als drummer hat man halt ansprüche :D

ich will mir also ein professionelles drum-vst zulegen, nur welches? hab mir schon einige angeschaut, habt ihr damit erfahrung?

Toontrack? EZDrummer? Superior Drummer? ganz was anderes?


Bitte helft mir :D
 
Eigenschaft
 
Hi,

ich bin zwar leider kein Drummer, aber ich habe mit Addictive Drums von XLN Audio sehr gute Erfahrungen gemacht, setzt sich super im Mix durch und hast zig Variationen um deinen Sound zu gestalten. Auch die vorgefertigten Beats sind klasse und durch Midi-Paks erweiterbar.
Programmierst du die Drums per Hand via Midi oder spielst du die mit E-drums ein?

Gruß
 
ich programmiere meine drums normal, also per hand. taugt das für rock/metal oder mal einen funkbeat? die classic rock kits sind nämlich normal "zum schmeissn" ;)
 
Je nach den, was du Soundmäßig suchst konnten die Abbey Road Drums von Native Instruments auch eine Alternative sein. Da gibts 60s, 70s, 80s und modern Drums. Wobei die 70s mMn nicht so der Burner sind...
 
Ich würde sagen ja, aber das ist ja immer Geschmackssache ;)
Ich spiele hauptsächlich Rock/Punk/Indie und da finde ich die einfach spitze. Es gibt auch eine Demo davon auf der Webseite von denen.

http://www.xlnaudio.com/en/downloads-addictive_drums_demo

...Ist zwar stark limitiert von der Kitauswahl, aber ich denke da bekommt man einen ersten guten Eindruck. Man muss halt auch etwas rumwerkeln, bis man "seinen" Sound gefunden hat...
 
nja die 60's und 70's interessieren mch halt überhaupt net, bin voll auf der modernen metal-drum-schine mit tiefen toms á la Evans EC2 und Emad auf der Bassdrum für einen tiefen aber knackigen bassdrum sound. snare hab ich das HD dry drauf. vielleicht wisst ihr jetzt besser was für einen sound ich suche.. :)

PS: lad mir grad die addictive demo, danke für den tipp ;)
 
+1 Für Addictive Drums

Wenns um natürlichen, nicht künstlich wirkenden Drumsound geht, fallen alle anderen mMn ab. Man muss sich schon fast anstrengen, da wirklich künstlichen Sound her zubekommen.

Aber letztendlich geht es in der Preisklasse auch viel um persönlichen Geschmack. Also ruhig rumprobieren und dann das kaufen, was dir am besten taugt.

So Far...
Laguna
 
Ich nutze akustische, "normale" Drum Sets eher selten und habe vor einiger Zeit BFD Eco bei einer Aktion (irgend ein Winter Sale) für sehr wenig Geld gekauft. Damit bin ich eigentlich völlig zufrieden. Vielleicht kann ja mal jemand sagen, wie BFD Eco im Vergleich zu anderen Drum Plugins so ist. Ich kenne die anderen nämlich so gut wie gar nicht.
 
BFD 2 ist mMn der beste. Sehr nervig, im Fenster selbst zu programmieren. Wenn mans aber in ner DAW macht und das Ding als Midiinstrument ansteuert, machts einfach nur Spaß. Klingt sehr gut.
 
Ich nutzte BFD2 und bin mehr als zufrieden damit. Für richtig waschechte Akustik Drums wirklich schwer zu toppen. Allerdings ist wirklich nichts vorprozessiert. Die Drumsamples kommen absolut unbearbeitet daher. Für Metal allerdings würde ich eher Superiordrummer empfehlen
 



Die EzDrummer Erweiterung Metal Machine ist ziemlich cool. Zwei Tama Bubinga Sets, ein Ludwig und ein Haufen guter Snaredrums.
Prduziert von Andy Sneap.
 
hallo,

an dieser stelle steige ich mal mit ein:

ich bin auch schon eine weile am aufnehmen und programmiere meine drums selbst.
bis dato habe ich immer mit ez drummer / drums from hell gearbeitet, aber noch nie hat mir der sound so richtig zugesagt...(speziell die becken finde ich äußerst schlecht)
irgendwann kam mir das zuvor erwähnte metal machine - programm unter die augen. jetzt meine frage:
empfindet ihr ähnlich wie ich, oder ist euch der sound von DFH genüge?
ergänzend muss ich noch sagen, dass es sich hier um black metal handelt!
 
sooo bin mal wieder auf den thread gestoßen auf den ich leider vergessen hatte... danke für die vielen antworten, einiges ist wirklich sehr hilfreich!

diesmal wirds ernst, im letzten jahr ist viel passiert, ich weiß um einiges mehr und auch mein schreibtisch hat neues musikequipment bekommen :)

wenn ich jetzt ein plugin kaufe dann soll länger halten. das heißt ez scheidet für mich aus, addictive hat mir die demo nicht gefallen weil die drums zwar mächtig klingen aber für mich als schlagzeuger nicht real. auserdem kam ich nicht mit dem interface zurecht, ich mixe die drums lieber mit den plugins die ich schon habe.

also zurzeit schwanke ich zwischen ssd und toontrack superior drummer. geld wirds zwar kosten aber dafür komm ich wie gesagt sicher länger aus.
hab gesehen das es beim superior auch eine edu-version gibt, bin mir aber nicht sicher weil auf thomann ein ziemliches chaos ist.

ich halte euch auf dem laufenden, wenn ich was hab gibts ne review!
 
Ich bin auch auf der Suche nach einer geeigneten VST-Drum Software.

Vorab: Ich bin kein Freund von Samples. Bisher habe ich Battery von NI testen dürfen und fand den Workflow recht easy. Nun ist meine Frage wie es mit den anderen Programmen wie EZDrummer, Addicitive Drums etc. aussieht. Werden die Beats direkt im Plugin geschrieben oder muss man die Midi-Files aus Guitar Pro notieren und importieren?

Kurze Aufklärung wäre klasse. :)
 
Superior Drummer ist für mich so ziemlich das geilste. Tausende Einstellmöglichkeitem und ich kann alle ez drummer packs einbinden.

Ich benutze Superior Drummer + Metal Machine!
 
Heißt das, dass es möglich ist in Superior Drummer die Drums selbst zu schreiben?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben