Gitarre-Effektsuche Booster / Overdrive / Distortion / Fuzz (Sammelthread)

Ja Helge :) das Thema hatten wir schonmal :) ich weis und bin vielleicht auch einfach nur zu kleinlich - sorry an der stelle. Wie gesagt, bin ja froh um jede Info, habe auch nichts gegen Infos zu Bausätzen usw. nur... - ach Du weisst es ja ;)

LG Benny

P.S.: die BoM ist imoh mehr ein brutalo Fuzz was ich so hören konnte - hätte mich aber gerne länger damit beschäftigt als nur kurz im Laden.

EDIT: weil Du sagst "Effect Pedals are no rocket science" -weis ich, aber wir wissen auch das selbst zwei Orginale im AB vergleich Unterschiede aufzeigen können und manche Bausätze bzw. Kopien (kannst Du sicher besser beurteilen) hatten für meine Ohren wenn ich welche spielen konnte nur selten was mit dem Orginal zu tun. Nicht besser oder schlechter, aber einfach anders... -keine ahnung, ich habe die Dinger nicht zusammengelötet (könnte ich nichtmal) und kann somit auch nicht sagen woran es lag. -deshalb will ich gerne mal ein Orginal gespielt haben bevor ich dann anfange nach einer Kopie zu suchen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Helge :) das Thema hatten wir schonmal :) ich weis und bin vielleicht auch einfach nur zu kleinlich - sorry an der stelle. Wie gesagt, bin ja froh um jede Info, habe auch nichts gegen Infos zu Bausätzen usw. nur... - ach Du weisst es ja ;)

LG Benny

P.S.: die BoM ist imoh mehr ein brutalo Fuzz was ich so hören konnte - hätte mich aber gerne länger damit beschäftigt als nur kurz im Laden.

EDIT: weil Du sagst "Effect Pedals are no rocket science" -weis ich, aber wir wissen auch das selbst zwei Orginale im AB vergleich Unterschiede aufzeigen können und manche Bausätze bzw. Kopien (kannst Du sicher besser beurteilen) hatten für meine Ohren wenn ich welche spielen konnte nur selten was mit dem Orginal zu tun. Nicht besser oder schlechter, aber einfach anders... -keine ahnung, ich habe die Dinger nicht zusammengelötet (könnte ich nichtmal) und kann somit auch nicht sagen woran es lag. -deshalb will ich gerne mal ein Orginal gespielt haben bevor ich dann anfange nach einer Kopie zu suchen :)

Nukular! Im Grunde genommen sind wir uns da ja einig. :) Mich würde mal eben kurz interessieren, welche Pedale du da explizit meinst, die du Klon gegen Original testen konntest? Wenn es die beiden Klassiker Zendrive und BoR waren, hätte ich so meine Bedenken, bzw. kann verstehen, warum du der Meinung bist - meistens sind es ja nach den bekannten Bausätzen aufgebaute Klone. Bei der BoR weiß ich es jetzt nicht, aber beimZe(h)ndrive hat Uwe ja bewusst einiges anders gemacht, als im Original. Ich habe den BoM Sezierthread mal verfolgt. So unübersichtlich ist das Teil trotz seiner vielen Potis, die der Laie nur sieht, nicht. Soweit mir bekannt, gibt es aber keinen fertigen Layouts für einen exakten Klon, da das Noise Gate für Mist von einigen Membern befunden wurde und man eine Version mit besserem NG gemacht hat und eine ohne. Kann aber sein, dass sich da auch wieder was getan hat. Hab's nicht weiter verfolgt, da ich es a) nicht spannend fand und ich b) es schon mal live gehört hatte und es mich an eine Horde wildgewordener Bienen erinnert hatte.

Nacht
Helge
 
halloo

Ich hab Das BOSS ME-70, bin aber mit den Verzerrungen die es dort gibt nicht wirklich zufrieden.
Ich mag es wenn es fest verzerrt ist, abr trotzdem noch gut klingt. Ich ging am Samstag in den Musikladen und wollte den Marshall Jackhammer testen, den hatten sie aber leider gerade nicht da.
Hab ihr Erfahrungen mit dem Marshall Jackhammer? Welche Effekts empfehlt ihr für einen harten Rock-Metal Sound?
 
[....]Hab ihr Erfahrungen mit dem Marshall Jackhammer?
ich hab den mal angespielt und finde den echt nicht schlecht,kann aber aus mangelnder marktübersicht eine empfehlung/alternativen aussprechen....

aber bis jetzt habe ich(zb -->hier)fast nur gutes über den verzerrer gehört.

doch wie immer selbst antesten rules,kennt man ja:great:
 
Ein Freund von mir möchte ein zu seiner Epiphone Sg und seinem Laney VC 15 passendes Fuzz oder sontiges für den "Wolfmother-Sound" wie bei hier dem Lied http://www.youtube.com/watch?v=gVJYY5-s1Pw ab 0:45
ich kenne nichts aus Fuzz-Kreisen ausser dem Big Muff und wollte ihm trotzdem weiterhelfen.
Hättet ihr vielleicht Vorschläge?
 
Der Typ nutzt seinem Pedalboard nach einen VOX Tonebender. Das Ding selbst ist recht schwer aufzutreiben. Layouts finden sich aber ganz gut oder du fragst mal hier einen der Bastler. Da gibt's sicher auch ein paar, die das erledigen könnten.
 
Vielen Dank!
Sein Vater ist glaub ich Elektriker , dann dürfte der das einigermaßen hinbekommen :D
 
Hallo zusammen!
Ich such den möglichst fettesten Fuzz treter den es gibt. Sollte Variabel sein, lege aber sehr viel Wert auf möglichst fette Bässe und schön Kratzigen Höhen. Preis lass ich mal offen.
 
Hallo zusammen!
Ich such den möglichst fettesten Fuzz treter den es gibt. Sollte Variabel sein, lege aber sehr viel Wert auf möglichst fette Bässe und schön Kratzigen Höhen. Preis lass ich mal offen.

Vielleicht wäre ein Zvex Wolly Mammoth (Clone) was für dich. Ist eigentlich ein Bass Fuzz, klingt mit Gitarre aber auch sehr geil.

http://www.youtube.com/watch?v=w2W2LakJscQ
 
Hallo zusammen!
Ich such den möglichst fettesten Fuzz treter den es gibt. Sollte Variabel sein, lege aber sehr viel Wert auf möglichst fette Bässe und schön Kratzigen Höhen. Preis lass ich mal offen.

Blackout Musket Fuzz - such mal auf Youtube nach Demos... allerdings ist Bass und Kratzig in einem Fuzz nicht ganz so einfach zu vereinen meines wissens nach. -Gruß
 
Hi,

jupp, kratzig und bassig ist in der Tat schwer zu vereinen. Mir fällt momentan auch nicht wirklich eine Schaltung ein. Vielleicht am ehesten noch das Super Fuzz im scooped Mode. Schiebt bei mir ordentlich. Allerdings sind Originale nicht sooo leicht zu bekommen. Es gibt aber schöne Nachbauten von Wattson (wohl einer der schönsten Klone, weil auch von außen sehr nahe am Orig.) und MjM, wenn ich mich recht erinnere - sind aber in Dtl. auch nicht so leicht zu bekommen und kosten natürlich auch etwas. Deswegen habe ich u. a. mir eins selbst gebaut. Naja, und weil ich der Meinung war, dass da unbedingt Dr. Fu Man Chu drauf gehörte, schließlich ist es DAS Fuzz, das den Fu Manchu Sound bestimmt hat.
Hier mal das Wattson:
http://www.youtube.com/watch?v=YA7Cc5VsP9A

Gruß
Helge
 
Blackout Musket Fuzz hört sich interessant an. Wo kann man den denn bestellen oder antesten?

Das Wattson hört sich schon sehr krank an! Das gefällt mir! Nur find ich das wieder in keinen Shop.
 
Hi,

ja, das Super Fuzz ist schon schön krank, kann aber auch erstaunlich normal, nur demonstriert das i.wie keiner:D Wenn du das Wattson nirgends findest, dann versuchs mal mit dem MjM China Fuzz, ist genau dieselbe Schaltung. Und wenn alle Stricke reißen und auch das nicht aufzutreiben ist, kannst du dich gerne an mich wenden. Es ist nicht so, dass hier auf'm Board nicht schon einige Super Fuzz Klone von mir rumfliegen. Gibt sogar ein review! Boar, jetzt habe ich es wieder mal raushängen lassen. Entschuldigt, aber ich bin nun mal auch stolz wie Bolle deswegen.:D
Hier das MJM China Fuzz (was er da spielt gefällt mir wesentlich besser:D):
http://www.youtube.com/watch?v=1JtJzBjrnoc

Gruß
Helge
 
hi leute,

ich suche indie-rock sound à la "The Libertines, BabyShambles, Franz Ferdinand, The Hives, The Strokes, Hellacopters, Kings of Leon, Mando Diao, Bloc Party" etc. und spiele mit dem gedanken mir dafür einen vox ac-15 zu kaufen.
dafür brauche ich ein verzerrungspedal.

welches ist für die von mir angestrebte musikrichtung zu empfehlen?

ich hab ein boss turbodistortion ds-2 pedal.

mit meinem aktuellen amp (laney hc 25-r, also einem günstigen practice amp) gefällt mir der sound nicht so gut, wie wenn ich den amp mit seinem eigenen crunch spiele.

ich bin dankbar für jede empfehlung
 
hi leute,

ich suche indie-rock sound à la "The Libertines, BabyShambles, Franz Ferdinand, The Hives, The Strokes, Hellacopters, Kings of Leon, Mando Diao, Bloc Party" etc. und spiele mit dem gedanken mir dafür einen vox ac-15 zu kaufen.
dafür brauche ich ein verzerrungspedal.

welches ist für die von mir angestrebte musikrichtung zu empfehlen?

ich hab ein boss turbodistortion ds-2 pedal.

mit meinem aktuellen amp (laney hc 25-r, also einem günstigen practice amp) gefällt mir der sound nicht so gut, wie wenn ich den amp mit seinem eigenen crunch spiele.

ich bin dankbar für jede empfehlung

Hi,

the Hellacopters unter Indie Rock einzuordnen halte ich für pure Blasphemie, dafür würde man dich andernorts bestimmt steinigen (turbo jugend:D).;):D Die Ampwahl ist nicht so schlecht dafür. Der Hellacopters Sound ist allerdings meisten purer Amp (Marshall Plexi, Orange und später i.welche Fender Combos) und Gitarre. Für Solos verwenden beide glaube einen Turbo TS und Wah Wah. Nicke verwendet manchmal noch einen alten Ibanez Phaser, das war's aber schon.

Gruß
Helge
 
hab mir grad mal dieses Ibanez TS9DX Turbo Tube Screamer Overdrive Pedal bei youtube angehört, gefällt mir 10000000000mal besser als der boss ds-2 sound... ich weiß natürlich nicht, obs am effekt oder an der einstellung, dem amp, der gitarre und dem gewählten soundbeispiel liegt.
 
Bloc Party fährst du mit ner ProCo Ratte gut. Ansonsten kann ich dir nur das Visual Sound Jekyll & Hyde ans Herz legen. Die Overdrive-Seite trifft ziemlich den Strokes-Sound (ich glaub die nutzen das Teil sogar auch - The Pigeon Detectives spielen jedenfalls damit und The Rifles soweit ich weiß auch). Und die Distortion-Seite kann auch mal schön rotzig klingen. Wenn du ein wenig rumschaust kannst du die erst Version gebraucht schon für so €70 finden. Die V2 hat noch zusätzlich Noise-Reduktion und Trimpots zum Finetuning.
 
also nach den youtube soundbeispielen hat das Ibanez TS9DX Turbo Tube Screamer Overdrive Pedal für mich gewonnen!

und ich habe festgestellt, dass ich OVERDRIVE suche, keine distortion. :redface:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben