Multieffekt für meinen ENGL Sovereign. G-Major?!??!

  • Ersteller blinkie
  • Erstellt am
blinkie
blinkie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.01.21
Registriert
27.04.05
Beiträge
894
Kekse
699
Ort
Freudenstadt
Hi

ich suche eine Multieffekt für meinen ENGL Sovereign:

folgende Kriterien:
  • Chorus
  • Delay
  • Flanger
  • wenn mögich Phaser
  • NoiseGate wäre auch nett
  • EQ
  • ganz wichtig: die möglichkeit die Kanäle meines Amps mitzuschalten
Möchte das so machen:

Bsp 1:
Ich drücke Taster 1 am Multi oder Midi Board und habe dann:
CH1 vom ENGL + Chorus + Delay

Danach drücke ich Taster 2 am Multi oder Midi Board und habe dann:
CH4 vom ENGL + Flanger

Danach drücke ich Taster 3 am Multi oder Midi Board und habe dann:
Nur CH4 vom ENGL



Ob 19" Rack Gerät oder normal ist unwichtig.
Hatte bis jetzt das G-Major als Favourit. Aber auf der Homepage im Video hieß es dass man bis zu 3 Kanäle schalten kann. Mein ENGL hat aber 4.
Kann ich dann auswählen welche diese 3 sind? weil den Crunch brauch ich eh nich wirklich.


Ihr könnt auch andere vorschlagen

Danke!!
 
Eigenschaft
 
Soweit ich weiss, hat der Engl Sovereign doch Midi Anschlüsse oder?
 
back1vp.jpg


Meinst du die Nummer 34??
 
Nur der neue Sovereign hat die komplette MIDI-Ausstattung.

Der Anschluss Nr.34 ist für den ENGL eigenen Swutcher, damit wäre alles MIDI-schaltbar, somit warscheinlich die beste Lösung.
 
und kann man das dann in Verbindung mir G-Major und Midiboard nutzen?
 
Ansonsten mit Stereo Klinke in ich glaub 31? Beim Screamer geht das das man über den einen Input alle 4 Kanäle schaltet.

mfg röhre
 
sorry Bierschinken und Röhre, ich versteh euch grad net so richtig :)

also ja oder nein?
kann ich die oben genannten Beispiele mir meinem ENGL + G-Major + (zum Beispiel) Behringer Midi-Leiste verwirklichen?
 
bL! schrieb:
kann ich die oben genannten Beispiele mir meinem ENGL + G-Major + (zum Beispiel) Behringer Midi-Leiste verwirklichen?

Ja das kannst du. Ich bin mir nicht sicher ob das G-Major alleine den Sovereign schalten kann aber ich hab vom Sovereign auch überhaupt keine Ahnung, und Metalröhre kann man da denk ich vertrauen wenn er sagt dass es geht.

Zusammen mit dem FCB1010 gehts aber auf jedenfall.
 
ok danke schonmal
 
für die ganzen funtionen des sovereign wird das g-major wohl nicht ausreichen. du könntest dich aber mal nach nem preiswertem midiswitcher umschauen.

x-man
 
was wäre da zu empfehlen? ich kenn mich mit midi null aus
 
Kommt drauf an was du alles schaltbar haben möchtest.

Also wenn du nur die Kanäle schalten möchtest reicht das G-Major aus. Möchtest du auch die anderen featues schalten dann brauchst du einen Switcher, z.B. von Nobels oder auch von ENGL selbst.
 
möglcih wäre dann noch ab und reverb un die 2 Masterlautstärken.

Reverb brauch ich nicht unbedingt (gibts ja auch im g-major nochmal), aber master a/b wär schon nett..
 
bL! schrieb:
möglcih wäre dann noch ab und reverb un die 2 Masterlautstärken.

Reverb brauch ich nicht unbedingt (gibts ja auch im g-major nochmal), aber master a/b wär schon nett..

Kauf dir ein GT 6 und Engl Z7 MidiInterface, dann kannst du schalten und walten wie du willst auch ohne zusätzlichen midiswitch, der hat das GT 6 schon insert
so hatte ich es bevor ich alles wieder umgeschmissen hab. für das was du hier beschrieben hast ist das wohl ne gute lösung.
Greetz
 
bL! schrieb:
Reverb brauch ich nicht unbedingt (gibts ja auch im g-major nochmal), aber master a/b wär schon nett..

Wenn du die 2te Lautstärke als z.B. Soloboost nutzt kannst du das auch mit dem G-Major machen, dann könntest du dir den Switcher sparen.
 
sher gut.

Das heißt ich brauche "nur" das G-Majoar (380€) mus ne Midi-Leiste (behringer 180€) und kann meine Beispiele realisieren?
 
Jep, so schauts aus.
 
Allerdings unschön, weil das G-Major nur einen Stereoschaltausgang hat. D.h. damit sind nur 2 (!) Schaltfunktionen möglich. Das FCB-1010 kann dann auch nochmal 4 Schaltfunktionen übernehmen. Macht Summe: 6 Stück. 4x Kanal, 1x A/B, 1x Reverb ON/OFF.

Dafür haste dann Kabel auf der Bühne liegen. Eleganter:

nobels_ms4_midi_switcher_pimx_134191.jpg


Nobels Midiswitcher.... LINK (sorry MS aber ihr habt das nicht)

Den haste dann schön im Rack, und von dort aus kannste schalten und walten wie du willst.

Vorteil: 4 Schaltmöglichkeiten, Verdrahtung direkt vom Rack zu Amp
Nachteil: Kostet halt wieder Geld...

ich würde es aber an deiner stelle so machen.... wenn ich meinen Amp habe, dann ist das auch das erste was ich mir hole...und ich habe auch das G-Major und das FCB1010

@Bierschinken:
Wo bleibt das Diezel Review ?
 
dunkelelf schrieb:
@Bierschinken:
Wo bleibt das Diezel Review ?

Nervensäge ;)
Kommt noch, zur Zeit muss ich extrem viel arbeiten. Wenn du lieb bist kommts noch vorm Februar, denk mal nächstes Wochenende.
 
dunkelelf schrieb:
Allerdings unschön, weil das G-Major nur einen Stereoschaltausgang hat. D.h. damit sind nur 2 (!) Schaltfunktionen möglich. Das FCB-1010 kann dann auch nochmal 4 Schaltfunktionen übernehmen. Macht Summe: 6 Stück. 4x Kanal, 1x A/B, 1x Reverb ON/OFF.

Dafür haste dann Kabel auf der Bühne liegen. Eleganter:

nobels_ms4_midi_switcher_pimx_134191.jpg


Nobels Midiswitcher.... LINK (sorry MS aber ihr habt das nicht)

Den haste dann schön im Rack, und von dort aus kannste schalten und walten wie du willst.

Vorteil: 4 Schaltmöglichkeiten, Verdrahtung direkt vom Rack zu Amp
Nachteil: Kostet halt wieder Geld...

ich würde es aber an deiner stelle so machen.... wenn ich meinen Amp habe, dann ist das auch das erste was ich mir hole...und ich habe auch das G-Major und das FCB1010

@Bierschinken:
Wo bleibt das Diezel Review ?

Man kann mit dem G-Major aber alle 4 Kanäle über Stereo Kabel umschalten :confused:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben