Mikrofon für Gesang und Konzertgitarre an UR22 gesucht

  • Ersteller Scallywag
  • Erstellt am
S
Scallywag
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.20
Registriert
29.03.11
Beiträge
47
Kekse
433
Hallo.

Nachdem mir hier im Forum viele zu einem Steinberg UR22 bzw. Focusrite Scarlett 2i2 geraten haben,
konnte ich mit der Finanzministerin ein maximales Budget von 300€ für mein Vorhaben aushandeln. :)

Da mir das UR22 eher zusagt habe ich dieses kurzerhand angeschafft.
Leider klingt mein vorhandenes Rode Stereo Video Mic Pro nicht viel besser an dem Interface als direkt an meinem
PC angeschlossen. Es ist nicht schlecht, aber es rauscht doch mehr als erwartet und ist bei Gesangsaufnahmen wenig überzeugend.

Es muss also ein "universelles" Mikofon her mit dem ich sowohl den Gesang als auch meine Akustikgitarre aufnehmen kann.
Ich möchte erst mal nur mit einem Mikrofon arbeiten, da mir sonst das Budget fehlt. Mir ist klar, dass ich mit einem Pärchen Kleinmembranmikrofonen
meine Gitarre noch besser aufnehmen könnte. Da diese Möglichkeit aber noch warten muss, werde ich wohl jede Akkordspur zwei mal einspielen und
diese beiden Spuren dann zwecks Stereoeffekt zusammenmischen. Da drüber dann noch die Melodie und fertig wäre der Instrumentenpart.
Das alles muss keinen professionellen Anspruch erfüllen, dennoch muss eine gute Qualität und Stereobreite dabei heraus kommen.

Am Aufnahmeort - es wird wohl das Schlafzimmer werden - kann ich nicht viel ändern. Über die akustischen Einflüsse dessen bin ich mir aber bewusst.
Mit Cubase AI habe ich mich schon etwas anfreunden können. Ich denke, dass es für mein Vorhaben völlig ausreichend ist.

Da ich für das Interface 125€ augegeben habe, stehen mir jetzt noch maximal 175€ für ein Mikrofon mit Spinne, Popschutz und Ständer zur Verfügung.
Die üblichen Kandidaten NT-1A und AT2020 habe ich mir schon angesehen bzw. auf Youtube angehört. Doch gibt es noch bessere für mein Vorhaben?

Vielen Danke für eure Vorschläge.
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Warum empfiehlst du mir grade das 2035?

Ich habe auf Youtube mal ein paar Vergleiche zwischen dem 2020 und 2035 angehört. So ein großer Unterschied war da nicht zu hören.
 
Youtube-Videos sind stark komprimiert, das kann man nur als ganz groben Anhalt nehmen Die Frage ist auch womit Du abhörst. Verlässlicher sind die Soundbeispiele bei Thomann. Und ansonsten guck mal bei den Studiomikrotipps bis 300 Euro. Der Link ist in meiner Signatur. Lesen bildet :)
 
Abhören tue ich mit einem Sennheiser HD600.
Die Samples bei Thomann klingen schon sehr unterschiedlich. Das 2035 ist da deutlich heller. Ich weiß nicht ob es am Sample oder am Micro liegt.
 
Ok, ich hab für 215€ jetzt mal das 2035 Bundle bestellt. :)
 
Also ich bin vom Sennheiser MK 4 sehr begeistert was die gleichzeitige Aufnahme von Akustikgitarre und Gesang betrifft. Aber das kostet auch ein paar Euronen mehr. Ein Gebrauchtkauf wäre hier bestimmt ratsam.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben