Meinl Byzance Transition Ride 21" Mike Johnston

  • Ersteller BeathofenDrum
  • Erstellt am
B
BeathofenDrum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.01.17
Registriert
02.12.13
Beiträge
17
Kekse
0
Hey !

Ich habe vom neuen Byzance Transition Ride erfahren und bin sofort ins Musikhaus gefahren(bin Byzance fan:)).
Bin klanglich sehr überzeugt, möchte nur wissen ob auch das Preis-Leistung verhältnis stimmt, denn mit 427€ ist es nicht das billigste;).
Das Transition Ride ist auch optisch ein echter hingucker;).
Möchte wissen wie ihr das Transition Ride findet.
Schnelle rückmeldung wäre schön:)

Lg BeathofenDrum
 
Eigenschaft
 
Und was genau möchtest du von uns hören?

Dass die Byzance-Serie qualitativ über jeden Zweifel erhaben ist, dürfte klar sein und klanglich hat es dich ja auch überzeugt. Ob es dir allerdings die 427€ wert ist, kann dir von uns keiner sagen. :nix:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
+1

Ich bin aber persönlich der Meinung, dass kein Becken der Welt diesen Preis rechtfertigt! Von daher wäre meine Entscheidung eindeutig. Aber wenn es DAS Traumbecken für Dich ist, scheiden solcherlei Argumente evtl. auch aus.
Wie sagte Uri Geller einst so schön? The stage is yours!
 
naja die byzance-seire ist schon ziemlich geil und das transition ride hat halt noch den "mike johnston preisaufschlag" wie das ja immer ist bei irgendwelchen signature dingen. das das teil gut klingt steht eigentlich fast außer frage. musst du im endeffekt selber wissen, ob es dir das wert ist. 427€ finde ich aber schon ziemlich happig für ein ride.
 
Erstmal danke für die schnelle Rückmeldung!
Wenn ihr mir auch noch andere ride-Becken empfehlen oder vorschlagen könnt, wäre cool
 
und das transition ride hat halt noch den "mike johnston preisaufschlag" wie das ja immer ist bei irgendwelchen signature dingen

Das ist in dem Zusammenhang ja Unsinn.
Die anderen Byzance Rides in der Größe kosten keinen Euro weniger.. :bad:
 
Denk ich an Meinl Byzance, fallen mir natürlich immer gleich die Diril Brüder ein.

Das wäre quasi die günstigere Alternative. Es ist da zwar manchmal nicht alles 1000%ig genauestens gefertigt, allerdings kosten die weniger als die Hälfte.

Ganz pedantische "Erbsenzähler" mögen da mal einen Kratzer zu viel, eine dunklere Stelle, einen um 2/10 mm aus dem Radius gebohrtes Loch oder andere Kleinigkeiten finden. Die tun dem Klang aber keinen Abbruch und bei den Preisen muss man das auch hinnehmen.

Dafür bekommt man für wenig Geld super klingende Becken. Das ganze sogar noch "custom-made".

Sicher klingt das dann nicht genau wie das Meinl, aber welches handgemachte Becken klingt schon wie das andere?
 
OK, nicht unbedingt eine schnelle Antwort meinerseits,
aber in ein paar Tagen werde ich aus erster Hand etwas
zu diesem Ride sagen können... :)
 
Man muss bedenken das Mike Johnston ein sehr lieber und netter Mensch ist und einen teil des Erlöses, welcher aus dem Verkauf des Transition Rides zu Stande kommt, an die Organisation "Hope for Paws" spendet. Diese Organisation kümmert sich um gequälte und misshandelte Tiere....
Da fällt es einem doch schon ein Stück weit leichter, so einen hohen Betrag auszugeben...
Abgesehen davon ist das Becken der HAMMER!!

Gruß
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben