(Master)keyboard mit Hammertastatur gesucht

R
RLR
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.08.12
Registriert
13.11.11
Beiträge
4
Kekse
0
Guten Tag Kollegen,
ich denke ich brauche eure Hilfe. Ich suche ein Keyboard, dass eine Hammertastatur besitzt, damit echtes Klavierfeeling aufkommt. Grundsätzlich war's das auch schon.
Die Soundausgabe sollte über einen normalen Mono-Klinken-Verstärker laufen, Masterkeyboardfunktionen sind Pflicht, es ist aber egal, ob es sich um ein Stagepiano mit Controllerfunktion oder einen reinen Controller handelt. Wenn es ein reiner Controller ist, sollte die Möglichkeit vorhanden sein, Sounds intern im Key abzuspeichern, um bspw. im Bandraum ohne PC oder Rack spielen zu können.
Soundmodelling per Regler und Knöpfe mit internen Effekten wäre klasse, ist aber nicht zwingend notwendig; was fast schon sein müsste, ist ein Bend-Wheel.
Das große Problem ist das Budget, die 300 € sind wahrscheinlich das höchste der Gefühle, da ich noch dieses Jahr anfangen möchte, (wieder) zu spielen und ich z.Zt. arbeitsloser Schüler in Erwartung des Studienanfangs bin. Gebrauchtkauf ist natürlich auch möglich ;) Ihr seht, ich will grundsätzlich nur eine gute Tastatur, auf der man sowohl Chopin und Czerny, als auch Haken und Uneven Structure spielen kann.

Hier nochmal der Steckbrief:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 300 €
[x] Gebrauchtkauf möglich

(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[x] ja: zwei Keyboards mit Feder-(?)-tastatur, Yamaha PSR-260 und YPT-410
[ ] nein

(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[x] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)

(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[x] Zuhause
[ ] auf der Bühne
[x] im Proberaum
[x] im Studio

(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
oft, ist aber unwichtig

(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu drölfzigtausend kg

(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Primär als Übungsinstrument im Homestudio, später u.U. zu Bandproben etc.

(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Progressive Allerlei (2x Gitarre, Bass, Drums, Keys; evtl Gesang, Saxophon, Querflöte, Geige, ...)

(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[x] (Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf.) externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[ ] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)

(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)

(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[ ] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)

(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ______________________________ ____________________
[x] nein, lieber ein Allrounder

(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[ ] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Soundbearbeitung)
[ ] Sampling (eigene Sounds aufnehmen und spielen)
[ ] Sequencer (Songs aufnehmen und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[x] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ______________________________ ____________________

(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
Nicht rosa!

(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
______________________________ ____________________

Es gibt leider kein allgemeines Kaufberatungsforum, deswegen habe ich den Thread hier gepostet, ich denke Masterkeyboard kommt meinen Wünschen noch am Nächsten.
Schonmal im Vorraus danke :)
 
Eigenschaft
 
Es gibt leider kein allgemeines Kaufberatungsforum, deswegen habe ich den Thread hier gepostet, ich denke Masterkeyboard kommt meinen Wünschen noch am Nächsten.
NICHT!
Ein Masterkeyboard macht selber gar keine Sounds! Das sendet nur Daten-Befehle, z.B. Taste 32 wird mit Anschlagstärke 120 gedrückt, etc.

Ich versteh jetzt immer noch nicht ganz was du willst?!
Standard-Sounds sind nicht angekreuzt, dann willst du aber auch ohne PC spielen, du willst ein reines Masterkeyboard aber Klangerzeugung + tastatur in einem Gerät :confused:

Ich vermute also, du willst ein Keyboard / Synthie(?), dass man aber auch an den PC anschließen kann (was mit mittlerweile eigentlich jedem Gerät geht)...
Und dann auch noch mit Hammermechanik...
Das mit den 300€ wird nix! Du wirst wohl nach einer älteren gebrauchten Workstation suchen müssen, die haben Brot- und Butter-Sounds und Synth-Sounds, an denen du rumschrauben kannst, aber da gehts mit Hammermechanik erst ab mindestens dem doppelten Budget los...

Also würde ich mir nochmal klar machen, was du genau brauchst/willst, und auf was du verzichten kannst...
Willst du denn mit dem Masterkeyboard am PC alles mögliche einspielen/steuern oder willst du auch da mit ner Piano-Software dein Klavierfeeling erreichen? Wofür man übrigens auch schon wieder Geld bräuchte (Audiointerface, Software...)
Was ist denn mit den beiden anderen Keyboards, kann man die dann vllt verkaufen? --> Geld. Oder würden die auch schon als reines Masterkeyboard reichen (haben die MIDI- oder USB-Anschlüsse?)

Also überlegs dir mal
grüße Daniel

PS: Ach ja, man findet bestimmt immer Sachen, die man noch verkaufen kann, altes Spielzeug,.... Kenn ich selber auch^^
 
Hallo.

Das Einzige was mir hierzu im Moment einfällt ist der Orla Stageplayer für ca. 400€, hat Interne Sounds, Hammermechanik, und MIDI für PC.
Qualität? Keine Ahnung!

Gruß
 
Alesis QS8, Korg Triton Le 88, Roland XV-88, Yamaha S80, S08 wären so ein paar, die mir als relativ günstige 88er in den Sinn kommen. Aber auch die liegen wohl über 400.
 
Ich versteh jetzt immer noch nicht ganz was du willst?!
Standard-Sounds sind nicht angekreuzt, dann willst du aber auch ohne PC spielen, du willst ein reines Masterkeyboard aber Klangerzeugung + tastatur in einem Gerät :confused:
Es gibt sicher Masterkeyboards, die mit leerem interner Soundbank geliefert werden, auf die allerdings dann Sounds gespeichert werden können, eine Art eingebautes, selbstdefinierbares Rack. Zumindest dachte ich das und war mir auch sicher sowas desöfteren schon gelesen zu haben. :ugly:



Hallo.

Das Einzige was mir hierzu im Moment einfällt ist der Orla Stageplayer für ca. 400€, hat Interne Sounds, Hammermechanik, und MIDI für PC.
Qualität? Keine Ahnung!

Gruß
Muss ich mir mal ansehen, ein paar Reviews durchlesen etc. Wenn's was ist, dann gibt's nochmal ein extra Danke :)

Alesis QS8, Korg Triton Le 88, Roland XV-88, Yamaha S80, S08 wären so ein paar, die mir als relativ günstige 88er in den Sinn kommen. Aber auch die liegen wohl über 400.
Ja die sind alle preistechnisch etwas über meinem Budget^^ Allerdings kann ich ja mal die üblichen Quellen auf dem Gebrauchtmarkt nach denen absuchen, vllt finde ich ja ein Schnäppchen.





Da es - wie befürchtet - sowas, wie ich es mir wünsche, wohl nicht gibt - zumindest nicht zu dem Budget, kommt jetzt die Frage nach einem reinen Masterkeyboard mit Hammertastatur für maximal 300 €. Gibt's da was, das nicht nach einer Sonate auseinanderfällt oder muss ich grundsätzlich erst im Lotto gewinnen?
Für den PC ist eigentlich alles, aßer MIDI-Kabeln vorhanden (gut, das Audiointerface sollte vllt nochmal gelötet werden, aber grundsätzlich ist alles da).
 
Es gibt sicher Masterkeyboards, die mit leerem interner Soundbank geliefert werden, auf die allerdings dann Sounds gespeichert werden können, eine Art eingebautes, selbstdefinierbares Rack. Zumindest dachte ich das und war mir auch sicher sowas desöfteren schon gelesen zu haben. :ugly:

Nein, so etwas gibt es nicht, das wäre ja quasi wie eine USB-PC Tastatur mit eingebautem Rechner!
 
Da es - wie befürchtet - sowas, wie ich es mir wünsche, wohl nicht gibt - zumindest nicht zu dem Budget, kommt jetzt die Frage nach einem reinen Masterkeyboard mit Hammertastatur für maximal 300 €. Gibt's da was, das nicht nach einer Sonate auseinanderfällt oder muss ich grundsätzlich erst im Lotto gewinnen?
Keine Chance. Aber mal ehrlich: Mit "im Lotto gewinnen" hat das noch nicht viel zu tun.

Für den PC ist eigentlich alles, aßer MIDI-Kabeln vorhanden (gut, das Audiointerface sollte vllt nochmal gelötet werden, aber grundsätzlich ist alles da).
Und die Software?
Und was genau willst du an deinem Audio-Interface löten?
 
RLR schrieb:
Es gibt sicher Masterkeyboards, die mit leerem interner Soundbank geliefert werden, auf die allerdings dann Sounds gespeichert werden können, eine Art eingebautes, selbstdefinierbares Rack. Zumindest dachte ich das und war mir auch sicher sowas desöfteren schon gelesen zu haben.
mjkeys89 schrieb:
Nein, so etwas gibt es nicht, das wäre ja quasi wie eine USB-PC Tastatur mit eingebautem Rechner!

hmm, es kann sein, dass du über die Muse Research Receptor und V-Machine gestoplert bist; das sind so eine Art selbstdefinierbares Rack, da kannst du nämlich VST-Plugins raufladen...

Aber das war ohne Tastatur und im Falle des Receptor auch ein gutes Stück über deinem Budget...
 
Keine Chance. Aber mal ehrlich: Mit "im Lotto gewinnen" hat das noch nicht viel zu tun.
Das hatte ich befürchtet. Tja, danke für die Geduld, Zeit und Hilfe ;)


Und die Software?
Und was genau willst du an deinem Audio-Interface löten?
Die Software ist ein kleineres Problem, ein befreundeter Musiker (leider kein Keyboarder) überlässt mir gerne seine "ausrangierte, veraltete" Software.
Das mit dem Löten war ein Witz.

hmm, es kann sein, dass du über die Muse Research Receptor und V-Machine gestoplert bist; das sind so eine Art selbstdefinierbares Rack, da kannst du nämlich VST-Plugins raufladen...

Aber das war ohne Tastatur und im Falle des Receptor auch ein gutes Stück über deinem Budget...
Okay, da habe ich mich dann wohl getäuscht.
 
So, ich grabe meinen alten Thread mal wieder aus :D

Das Budget hat sich erweitert, 700 € sind jetzt drin (rein für's Keyboard).
Die Ansprüche bleiben die gleichen - Masterkeyboard (oder Keyboard mit Masterfunktionen) mit guter Hammertastatur.

Ein wenig Stöbern bei Thomann brachte zwei Kandidaten zum Vorschein:
Akai MPK-88
Fatar VMK-188

Was könnt ihr mir dazu sagen, halten die beiden, was sie versprechen oder kaufe ich da die Katze im Sack. Ich werde zwar nochmal nach Treppendorf fahren, um die beiden anzuspielen, aber Informationen können nicht schaden.
Wenn mir jemand was anderes empfehlen kann, höre ich natürlich auch gerne zu :)



Danke, für die Zeit, die für's Lesen (und eventuelle Posten) draufgegangen ist,
RLR

P.S.: Ich durchforste nebenbei den Gebrauchtmarkt, allerdings kommt das Geld erst zum Monatsanfang, weswegen ebay-Auktionen z.Zt. nichts bringen ;) Wenn aber jemand selber was in der Art herumstehen hat und eh loswerden will und es ihm zeitlich nicht zu eng ist...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben