M-audio fast track

Z
zilbi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.11.09
Registriert
11.10.07
Beiträge
35
Kekse
2
Hallo zusammen,

ich bin auf das neue soundinterface von M-Audio gestoßen. Im internet gibts nur wenige Informationen zu diesem Gerät. (hier zum beispiel) Habt ihr schon irgendwelche erfahrungen mit dem interface gemacht, ist das empfehlenswert?

Vielen Dank!!
zilbi
 
Eigenschaft
 
Kenn dieses Gerät gar keiner?
 
Das Ding ist halt noch sehr neu, folglich gibt es noch nicht viele Leute, die das Teil haben.
https://www.musiker-board.de/vb/news/357722-m-audio-fast-track.html

Um sich über die Austattung eines Interfaces zu informieren reicht es eigentlich schon, sich das Fotos von dem Ding von allen Seiten anzuschauen. Ansonsten steht ja auf der M-Audio-Website schon einiges. Qualitativ git es bei Interfaces in dem Preisbereich eh so gut wie keine Unterschiede. Die Aufnahmequalität ist wohl auf einem Niveau, wo ein Heimrecordler vor 15 Jahren zu em Preis von geträumt hätte - wenn deine Songs mit dem Gerät nicht so professionell klingen, dann liegt es wohl eher an Mikro, Raumaksuti, mangelndem KnowHOw etc. Aber nicht am Interface.

WIchtiger ist daher eher, dass das Gerät stabil und performant läuft, und die Treiberversorgung gut ist. M-Audio ist da aber schon recht etabliert, sind bekannt für gute Treiber, und die werden auch wohl nicht plötzlich pleite gehen.

Ohne das Gerät persönlich zu kenne (ich habe allerdings selbst eine M-audio PCI-Karte) würde ich aber sagen: Wenn es von der Austattung her für dich passt, machst du damit wohl nichts falsch. Wenn du online bestellst ist das Risiko ja eh gering. Falls du es wirklich auf deine Rechner nicht ordentlich zum laufen bekommst, kannst du es ja immer noch zurückschicken.
 
Gibt es jetzt schon erste erfahrungen mit dem Teil?
Mich würde auch interessieren, ob man da gleichzeitig Mikro und Gitarre anschließen kann, sodass man für beides , wenns mal gerade nicht anders geht, nur einen verstärker oder boxensystem nehmen kann.
 
Das Teil scheint einfach eine neuauflage des M-Audio Fast Track USB zu sein. Gleiche Anschlüsse, gleiche Regler, nur die Optik wurde verändert. Das Fast Track USB ist ein gutes, günstiges Interface das gute Ergebnisse liefert. War mein erstes Interface und ich hab viel damit aufgenommen.

Neu im Vergleich zum Vorgänger Fast Track USB ist das vereinfachte Direkt-Monitoring per Knopf, bei dem Ihr das Audiosignal ohne Latenz vorhören könnt. Die Drehregler zur Kontrolle der Mikrofon-, Instrument- und Ausgangs-/Kopfhörerausgangslautstärke sind jetzt auf der Oberseite zu finden.
 
Der entscheidenen Unterschied zum Vorgänger ist meiner MEinung nach eher die nun vorhandene Phantomspeisung. Dadurch wird das Gerät für all die Leute interessant, die einfach nur mit einem Kondensatormikro aufnehmen wollen. Und das sind nicht wenige.

Aber nochmal zu der Frage von kandra: Das Gerät hat zwei Eingangskanäle, du kannst also Mikrofon und Gitarre gleichzeitg anschließen und aufnehmen. Allerdings weiß ich nicht ganz, was das mit deinem Anliegen zu tun hat. Das Teil ist ja ein Audiointerface ("Soundkarte") und kein Mischpult. Wobei man natürlich per Software mischen könnte, dann eben mit einer gewissen Latenz (wahrscheinlich aber nicht/kaum hörbar).

Mit dem Direkt Monitoring geht es auch ohne COmputer, aber da wird einfach beides auf Mono gemischt, ohne das du da irgendwas angleichen kannst.
 
ja, ich dachte nur, man könnte dann z. b wenn man mal nur einen Verstärker zur verfügung hat, aber singen und gitarre spielen gleichzeitig möchte, das mit dem interface lösen. Da mann dann das interface an den verstärker und das mikro und die gitarre ins interface, sozusagen als not mini mischpult....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben