M 102 A

  • Ersteller heinz102
  • Erstellt am
H
heinz102
Guest
Servus miteinand!

Ich habe da jetzt so einen Pflegefall... eine M 102 A aus USA, mit deutschem Synchronmotor nachgerüstet. Den Scanner war blockiert, ich habe ihn ausgebaut und gereinigt, das Virbato klingt jetzt sehr schön, aber das Vibrato - Chorus klingt abgehackt.

Dann habe ich noch ein paar Fragen:
- diese Orgel hat anscheinend keinen Ausgang für ein Leslie oder Tonkabinett - kann das sein? Kann ich den nachrüsten?
- Das untere Manual hat 8 Chöre - auf dem ganz rechten Zugriegel ist ein roter Punkt - was hat das zu bedeuten?
- Links vom unteren Manual sind drei Knöpfe, deren Beschriftung nicht mehr lesbar sind - gibt es da irgendwo Unterlagen?
- Reverb I + II haben auch einen kleinen Hall - Effekt, aber vor allem zerren sie sehr stark - hat da ein Vorbesitzer irgendwo den Pegel verstellt, um die Orgel so anzuzerren?

Und noch generell: kann ich zum Baumwollfäden verlängern oder ersetzen jeden beliebigen Baumwollfaden nehmen oder gibt es da etwas zu beachten?

Zu meiner T 200 habe ich auch noch eine Frage: die hat eine dreipolige Dioden - Buchse - kann man da einen Adapter auf Klinke einstecken und an einen externen Verstärker gehen?

Ich hoffe, das sind nicht alles Fragen, die schon x-mal an anderer Stelle beantwortet wurden - sonst schickt mir einfach den Link. Ich habe so jetzt nichts gefunden...

Danke, lasst die Tonewheels rotieren -
Nikolaus
 
Eigenschaft
 
Fäden: Don Leslie hatte mal die Erleuchtung Teebeutelfäden
Buchse: Die ist ungeeignet, Tonbandbuchse, soweit ich weiß, wird der Schweller nicht wirksam und die internen LS laufen mit, schau mal unter Line out, da sind einige Lösungen im Forum.
Chorus: wahrscheinlich sind in der Linebox die Kondensatoren weggedriftet, auswechseln ist einfach, wenn man einen Lötkolben bedienen kann
der rechte ZR ist Mixtur
Handbücher findest Du bei Captain foldback zum download
 
Danke - Teebeutel - Fäden klingt clever! Und beim Rest schau ich mal...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben