Kurze Frage zur Schaltungsmöglichkeit

  • Ersteller hellbillyarmy
  • Erstellt am
H
hellbillyarmy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.02.16
Registriert
13.09.04
Beiträge
291
Kekse
59
Ort
Auerbach i. d. Opf.
Grüßt euch.

Ich will meine Flying V umbauen.

Ein Humbucker Bridge, ein P90 Neck (ggf. Paf Neck, dazu mehr unten).

Verschalten wollte ich das ganze möglichst Flexibel.
2x Volume, 1x Tone, 1x Toggle.

Den Neck hätte ich gerne gesplittet, parallel und seriell.

Kann man das ganze so lösen, dass ich als Tone einen Push/Pull und als Bridge Volume einen Push/Pull nutze und diese beiden dann so verlöte, dass ich eine Möglichkeit habe parallel / seriell / split zu nutzen?

Zum Beispiel alle Potis normal: Parallel; Bridge Volume gezogen Split; Bridge und Tone gezogen Seriell?



Vielen Dank schon mal.
 
Eigenschaft
 
Aber wenn am Neck ein P90 ist, dann gibt's da nix zu splitten oder seriell/parallel. Meinst Du den Humbucker am Steg?

Edit:
Ach so, wenn das ein 4-adriger Humbucker ist, dann geht zumindest folgendes:
- Potis drinnen: seriell (also die typische Humbucker-Verschaltung)
- Poti A draußen: Split
- Poti B draußen: parallel
Was passiert, wenn Poti A UND B gezogen sind, überblicke ich gerade nicht.

Davon ab: Bist Du Dir sicher, daß Du Split und Parallel brauchst? Das ist sau-ähnlich. Mir würde eines davon reichen (schon ausprobiert).
 
Ja ich denke, dass seriell / parallel genügt. Dann brummt auch nix.
Hab mir jetzt 2 Humbucker gekauft. Nen schönen Vintage PAF für neck und nen heißen Alnico 5 für die Bridge.

Bin schon gespannt und warte auf das Paket.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben