Klavier lernen - Kann man das so schaffen ?

  • Ersteller Gast 317
  • Erstellt am
G
Gast 317
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.19
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.097
Kekse
39
Also ich spiele jetzt seit knapp 10 Jahren Keyboard. Bin in der 12ten Klasse und muss mir langsam überlegen was ich nach der Schule (also nach dem Zivi schätz ich mal) mache. Bin irgendwie auf den Geschmack des Klavierspielens gekommen durch einen bestimmten Musiker, auch wenn ich selber kein besitze (kann aber noch kommen, siehe Frage).

Mal angenommen ich schmeiss allen anderen Musikunterricht, also Gitarre, und den momentanen Selbstunterricht am Keyboard übern Haufen und konzentriere mich nur noch aufs Klavierspielen, und zwar so richtig...ist es möglich in diesem besagten 2 bis 2 1/2 Jahren so gut im Klavier zu werden, um Aufnahmeprüfungen fürs Klavierstudium (am liebsten Jazz) absolvieren zu können ? Klar da gibts Unterschiede, ob speziell Musikschule, Rock und Jazzschule, etc, aber der Level ist ja schon relativ hoch.

Ich mein klar, dann muss ich mich schon reinhängen, vor allem, weil Klavier ja was anderes ist als Keyboard...
Aber ist das schaffbar ?
Nur mal fiktiv gesehen.
 
Eigenschaft
 
also mit ein wenig talent schaffst du das.
je nachdem was du schon vom keyboard her kennst.
jazz ist halt immer so ne sache - viel gefühl/improvisieren/liebe zu den tasten braucht man da schon, denk ich mal
was möchtest du denn genau machen später?
 
Also wenn ich ehrlich bin eine genu Vorstellung davon habe ich noch nicht was ich dann machen will. Aber eine Möglichkeit wäre zum Beispiel so in kleinen Kreisen Konzerte zu machen (da wäre dann vorrausgesetzt, dass andere mit dabei sind, also Bass und Drums)
Ist nur eine SpontanIdee.
Auf jeden Fall ist erstmal nichts grosses angepeilt, auch wenn das natürlich nicht schlecht wäre, aber ich will mich nicht ZU sehr da rein verschätzen.
Also falls es dir ne Hilfe ist, drauf gekommen bin ich vor allen durch (das ist der gemeinte Musiker) Jamie Cullum, sagt dir evtl schon was.
Der macht jetzt ganz grossen Erfolg, macht eigene Stücke und auch sehr viele und schöne Eigeninterpretationen von allem Möglichen (von Dean Martin, Sinatra, Sammy Davis JR bis zu Radiohead).
Hier ist n Link
Klick

Und naja, ohne jetzt überheblich wirken zu wollen, die Liebe zu den Tasten hab ich auf jeden Fall. Zwar spiele ich seid 1 1/2 Jahren auch Gitarre, aber wie sich hinterher rausstellte doch eher nebenher, trotz Unterricht.
 
ja von cullum habe ich schon mal was gehört - nicht übel.... :p
also wenn, dann würde ich nur nebenbei mir unterricht geben lassen und das hobby ein hobby lassen und nicht zu sehr "übertreiben", weil irgendwann einmal macht es dir keinen spaß mehr, denk ich
schau doch mal vielleicht bei einer jazz-unterrichts-stunde zu
wenns dir gefällt, dann lass dich unterrichten. und WENN du dann mal alles beherrschst, ist es nicht mehr allzu schwer in kleinen bars usw. aufzutreten...
 
Also du meinst als Studium/Ausbildung evtl was anderes, und das Hobby als Nebenverdienst ? Klingt garnicht so verkehrt.
Das Problem bei mir ist eben oft, dass ich mich entweder garnicht festlegen kann (wobei auch immer) oder mich so sehr an etwas hänge, dass es mir keiner ausreden kann, auch wenns besser wäre.
Im Moment stehe ich so dazwischen ;)
Mein Vater fragt mich so ziemlich jede Woche, was ich mir denn jetzt vorstelle, was ich nach dem Abi mache, und ich stehe immer ohne Antwort da.

Also von Schule halte ich nicht viel (ja ich weiss, das ich eine verdammt schlechte Einstellung fürs Studium), und mein (ziemlich) einziges Hobby ist eben Musik, sei es singen (im Schulchor mit ner 1+), Gitarre nebenher, Keyboard, zu allerlei Liedern improvisieren (wenn auch auf einfachem Level) oder einfach nur Musik hören.
Ehrlich gesagt, ich hab ausser dem Traum, irgendwann was mit Musik zu machen nicht viel im Kopf, obwohl ich wohl viel mehr Potenzial berge , als ich ausnutzen will, das sagen mir auch viele Lehrer. Sagen immer "also du könntest viel besser sein, das habe ich ja an dem und dem gesehen..." usw.

Und langsam ist halt die Zeit da, wo ich schauen muss, was ich nachm Zivi mach.
 
also ich denke mal, dass das Abi "umsonst" wäre, wenn du jetzt nur was mit Musik machen willst. Denn sowas kannst du immer machen.... Aber mache die Schule zuende und suche dir was raus, was dir Spaß macht. Irgendwas mit Musik wirds wohl schon geben. Irgendwas mit den Medien halt.... (Mach ein Tonstudio auf! *g*)
Aber so wie du denke ich auch. Bin jetzt noch in der 10. Kl. Gym.!
Grüße, Mexx
 
Naja mein Vater ist auch Lehrer, und der würde echt dumm schauen, wenn ich mein Abi kippe.
Ausserdem will ich mir erstmal alles offen halten, und da ist ein Abi nicht schlecht.
 
ne ne , des meinte ich ja ned
du sollst das abi schon haben, so als absicherung! dann haste genug zeit um dir was zu überlegen...
 
Musst du nicht zwei Instrumente beherschen für ein Musikstudium?
mfG
Thorsten
 
genau, das hab ich mir auch gedacht.
 
Also das Studium auf einer Musikhochschule im Fach Klavier is extrem schwierig...da musst du schon wahnsinnig gut sein. Was da für Leute studieren...das kannst du relativ vergessen.

Ich geh jetzt mal davon aus, dass es bei Jazz und so nicht anders als bei einem "klassischen" Klavierstudium ist, da ich nur darüber eigentlich was sagen kann...also erkundige dich lieber noch genauer über die genauen Möglichkeiten...
 
Jo muss ich mich wohl nochmal genauer erkundigen...
Danke schonmal für die Hilfe, wenn ihr noch was wisst, immer her damit.
 
Ich will nicht überheblich wirken, denn so gut bin ich ja nun wirklich nicht, aber das klingt doch machbar. Hmm ich muss meine Musiklehrerin mal etwas über solche Sachen ausquetschen :p
Danke dir für die Links ! :)
 
Machbar?? Weisst du, was die da von dir verlangen??
Du sollst ein komplettes Stück raushören, schräge Tonintervalle erkennen und singen, du musst im Prinzip einen Großteil der Jazzharmonik drauf haben. Das ist innerhalb von zwei Jahren für meine Begriffe kaum machbar. Allein schon die Sachen mit dem Rhythmus und dem Una-Vista-Spielen sind schon schwierig genug.
Also dann bin ich mal gespannt, ob du das schaffen kannst.

Gruß Tom

Ich spiele jetzt übrigens 10 Jahre und kann dies alles noch nicht. :D
 
Erm ok, dann habe ich da einige Begriffe falsch verstanden, wie das vonstatten geht.
Hat sich erledigt, es IST unschaffbar :redface:
 
Hi Lenny,

ich will mich auch mal zu Wort melden.
Als Erstes: Vergiss nicht Deinen Traum!!!

Klingt schon lustig, wie selbstbewußt Du an die Sache Musikstudium gehst. Allerdings muß ich den Vorschreibern recht geben, dass es eben nicht so einfach zu schaffen ist.
Ich habe schon einige Aufnahmebedingungen für's Musikstudium - auch gerade Jazz - gelesen und frage mich immer: "WAS WOLLEN DIE DIR DORT NOCH BEIBRINGEN, WENN DU EH SCHON SO GUT WIE ALLES KÖNNEN MUSST???"

Ich mache jetzt seit ca. 25 Jahren Musik und hab mir die Sachen auf dem Keyboard selbst beigebracht. Ursprünglich hatte ich sieben Jahre Ausbildung am Cello (wollte eigentlich mit 6 Jahren Klavier lernen, aber ich wurde abgelehnt, weil der Lehrer hatte keine Stelle mehr frei) - nebenbei hab ich zu Hause Klavier gespielt. Danach habe ich mich in unserer Musikschule für eine Jazz/Boogie-Ausbildung beworben. Die wurde mir wieder versagt, da ich im Vorfeld keine klassische Klavierausbildung hatte (die mir ja sieben Jahre zuvor verwehrt blieb!) - schöne Schei...
Also hab ich noch zwei Jahre Bass drangehängt. Danach ging es zum Konservatorium, wo ich in zwei Jahren den "Berufsausweis für Tanz- und Unterhaltungsmusiker" (so hieß das damals) gemacht habe.

Jetzt - mit einigem Abstand ärgere ich mich schon doll, dass ich damals nicht an einen Klavierlehrer ran kam. Ich könnte - technisch gesehen - noch einiges lernen!

Ich bin z.Zt. freischaffender Musiker in einer Rockband und baue mir grad noch ein Club-Duo auf. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Musik machen und davon zu leben eine wunderbare Vorstellung ist - nur eben davon zu leben sieht im richtigen Leben anders aus! Du kannst nicht an die Tankstelle fahren und dem Tankwart sagen:" Ich überweis Dir das Geld demnächst..."
Was ich damit sagen will ist:
1. Mach aus Deinem Hobby soviel wie Du kannst

2. Such Dir einen guten Jazz-Klavierlehrer Deines Vertrauens (und bleib nicht beim erstbesten, wenn er Dir nicht zusagt!)

3. Lass Dir den Klavierlehrer von Deinem Vater sponsern, dann wird er Dir in den Arsch treten, falls Du mal einen Durchhänger hast!!!

4. Mach unbedingt Dein Abi fertig und such Dir ein Studium, was Deinen Interessen gerecht wird - aber lass erst mal die Finger vom Musikstudium!
Wähle ein ähnliches Fach, z.B. Mediendesign, Tonmeister, Musikgeschichte, Journalismus...

5. Such Dir eine Band, in der Du gefordert (aber nicht überfordert) wirst.


So, Lenny ich hoffe, ich konnte Dir eine kleine Entscheidungshilfe geben!
Laß uns alle wissen, wann es Deine erste Platte zu kaufen gibt! ;)

Ich wünsch Dir viel Erfolg!
Gruß Elle
 
Erstmal danke für deine Ratschläge.
WAS WOLLEN DIE DIR DORT NOCH BEIBRINGEN, WENN DU EH SCHON SO GUT WIE ALLES KÖNNEN MUSST???
Da ist wohl was wahres dran.
Und was du zu dem Sponsern sagst, ist wahr, ich brauche manchmal echt n Arschtritt um was zu machen, das weiss ich sogar sehr gut, aber das wissen alleine motiviert mich nicht mehr. Ich denk dann immer, hm eigentlich müsste ich ja....
Kennt jeder glaub ich.

Ich muss erstmal schauen wie das mit Klavier ist, mein Vater wird mich erstmal erschlagen, wenn ich sag ich will mir n Klavier kaufen, weil ich erst zu Weihnachten n neuen Sythesizer (Roland Fantom S, kostet 1400 Euro) bekommen hab.
Na mein Gott, kann ich ja nicht ahnen, dass ich plötzlich Lust auf Klavier hab. Ich würd am liebsten auch noch E-Bass und Drums und...
Es gibt so viele tolle Sachen.
Man könnte jetzt sagen, toll du weisst wenigstens ein paar Sachen, die du später machen willst, naja ehrlich gesagt, es sind zu viele, und zu wenige, die ne Zukunft haben, wenn ich mich nicht dran halte.
Aber ich weiche ab.
Das mit dem Studieren muss ich mal schauen, irgendwas mit Medien ist schon nicht verkehrt, zumal ich auch n grosser Film und Fersehn Fan bin.
Will in absehbarer Zeit auch selbst mal hinter die (Hand-)Kamera, und was damit auf die Beine stellen, mir fehlt noch das Equipment, kommt aber.

Mal sehen, was mir zuspricht.
Dann danke nochmal, ich schrein nochmal was, wenn mir noch was einfällt, was ich jetzt vergessen hab.
 
Ich muss Elle voll und ganz zustimmen.Vergiss das Musikstudium.Ist für die Katz - du wirst später verhungern,wenn du nicht zu den besten gehörst.Da kannst du noch so talentiert sein,wenn du nicht mit 6 Jahren angefangen hast wirst du recht wenig aussicht haben.Tip:Studier doch einfach Musikwissenschaft.Da wird kein Instrument von dir erwartet,aber du lernst alles über Musik.Ob du dann später Musiker wirst(was ich ohnehin nur als Hobby tätigen würde,wegen überleben und so),Wissenschaftler oder Musikethnologe (z.B.)- deine Chancen sind zumindest grösser und du bleibst halbwegs noch im eigenen Garten.
 
Jau hast wohl recht.
Muss mich mal informieren, was man mit Musikwissenschaften alles machen kann. Danke dir ! :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben