Kaufberatung 112 oder 212 bis 300€ für PCL SM 75 Bluesrock, Punkrock

  • Ersteller Glukose
  • Erstellt am
G
Glukose
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.20
Registriert
18.02.10
Beiträge
176
Kekse
137
Hi,

ich suche eine passende Box (112 oder 212) für den PCL Stagemaster 75 um damit hauptsächlich Punkrock, Blues zu spielen.

Das Budget beträgt maximal 300€, wenn es günstiger wird wär das natürlich umso besser. Gebrauchtkauf geht auch in Ordnung.

Bisher habe ich einen Screamer mit V30 gespielt und der hat mir auch soweit ganz gefallen. Deswegen fiel meine Aufmerksamkeit erstmal auf die hier oft angepriesene HB G212 Vintage, die ja für 200€ wirklich unschlagbar günstig ist. Bei tube-town habe ich auch mal ein bisschen umhergeschaut, allerdings kenne ich mich mit den Unterschieden zwischen den Bauarten und Hölzern nicht aus.

Für entsprechende Empfehlungen wär ich dankbar.

edit: Durch Anregung bin ich noch auf folgendes gestoßen. 10" Speaker für mehr Druck bei geringeren Lautstärken. Ich setze das Teil im Bandkontext ein, allerdings ist unser Lautstärkepegel im Normalfall noch recht human. Eminence Guitarlegend Speaker für meine Musikrichtung.

Das würde mich z.B. zu folgender Option führen:

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3367_TTC-American-Series-2x10.html
+
http://www.tube-town.net/ttstore/pr...-Guitar-Legend-105---10----75-W---16-Ohm.html

Wobei ich beim Gehäuse unsicher bin ob dieser American Series das Richtige ist.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Framus FR 212CB
 
Die ist doch das Gleiche wie die HB g212 nur mit ebnehmbarer Rückwand und 50% teurer oder?

Was ist denn von 10" speakern zu halten?

Die Suche spuckt bei " 10" " leider keine Ergebnisse aus.
 
Die Boxen sind mit den gleichen Speakern ausgestattet, die Framus hat das genannte Feature und sie ist teurer, das ist soweit richtig.

Für mich war die abnehmbare Rückwand das ausschlaggebende Kaufargumnent. Der klangliche Unterschied mag vordergründig subtil ausfallen, kann aber je nach Situation auch gravierend sein. Ich mag den luftigen Comboklang sowieso lieber....und ich finde die Framus optisch ästhetischer....aber klar, wenn Du noch ein Kleiner bist der auf den Euro schauen muss sind 100 Tacken mehr schon ein Argument gegen die Box.

10" Speaker sind flinker in der Ansprache und oftmals weniger basslastig. Ich hatte eine zeitlang einen Fender mit 2 10" AlNiCo's dessen Klang und Dynamik ich sehr mochte. Auch finde ich dass 10er muffigen Gitarre ein wenig aufs Pferd helfen können....

Mach Dich mal generell ein wenig über Materialien im Speakerbau & Co. kundig, das schützt bedingt vor Fehlinvestitionen ;)
 
Naja, es müssen nicht nur die Kleinen auf s Geld schauen.

Ich hab heute 10"er angetestet und muss sagen sie gefallen mir für meine Musik nicht sehr gut. Daher habe ich mich jetzt für die HB vintage entschieden, da man bei der zumindest die Lautsprecher bei nicht gefallen zu nem guten Kurs weiterverkaufen kann und dann immerhin noch einen stabilen Tisch hat ;)

Ich werde Rückmeldung geben wie das ganze harmoniert.
 
Hi!
Das sollte schon ganz gut passen. Evtl. kannst du ja mal noch einen Celestion G12T75 bei ebay schießen, und den mit dem V30 mischen. Sollte das passen, und du verkaufst den übriggebliebenen V30, machst du noch ca. 20,- gut.
Das wäre zumindest ne Option, falls dir die reine V30-Bestückung zu mittig wäre.
Ansonsten, besorg dir mal noch 4 Gummifüße für eine seite der Box - das Minitop ist nämlich exakt so breit, dass es auf die hochkant aufgestellte HB-Box passt.
Viel Spaß mit der Kombi, hast dich für gutes Zeug mit exzellentem P/L-Verhältnis entschieden:great:
 
wollte nur mal erwähnen das es bei boxen nicht nur auf die lautsprecher ankommt, vll zu 50%. Von daher kann zwischen HB-Box und Framus Box klanglich schon ein gut hörbarer unterschied liegen.
 
Also hab an meinem von HB 2 1x12" für 59 euro, könnt von mir aus lachen aber die klingen mit dem PCL richtig gut. In einem is der Original Speaker in der anderen ein Jensen CH70. Is halt dadurch ein Mini Stack, brauche keine Bierkisten um die Box höher zu packen. Is auch eigentlich mit so die günstigere Variante, welche durchaus ihre Vorteile bieten kann.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben