Immer Wechselschlag ? Nein danke.

  • Ersteller Don.Philippe
  • Erstellt am
Don.Philippe
Don.Philippe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.12.17
Registriert
12.10.03
Beiträge
743
Kekse
30
tagchen,

man hört ja oft, dass man immer im wechselschlag spielen sollte. aber ich finde das passt in manchen abschnitten von lieder überhaupt nicht. schon ma allein im palm muting spiele ich nur downstrokes, wechselschlag klingt da in meinen ohren einfach kacke.

was sagt ihr dazu ?
 
Eigenschaft
 
Also das man immer Wechselschlag spielen soll ist Schwachsinn, Downstrokes klingen generell sauberer und auf Wechselschlag muss man nur zurückgreifen, wenn man es von der Geschwindigkeit nicht mehr mit Downstrokes schafft....
 
schau dir nur das master of puppets intro an, wird nur mit downstrokes gespielt
 
ernie_ball schrieb:
aber ich finde das passt in manchen abschnitten von lieder überhaupt nicht.

Die richtige Methode zur entsprechenden Zeit... selbst beim solieren bieten sich ergonomische Sweeps an... es kommt eben auf das an was man spielt (und darauf wie es sich anhoeren soll).
 
aloha!

*lenny nero rechtgeb*
ihr redet die ganze zeit von chords (!), aber wenn es um melodien/soli geht ist wechselschlag (bzw. auch vereinzelt sweeping) pflicht. ohne wechselschlag könnt ihr vergessen!!!
chords (insbesondere palm mute)dagegen klingen oftmals besser, wenn man sie mit downstrokes spielt.
 
Ich spiele auch die normalen sachen mit downstrokes. Auch einige Soli, aber meistens gehören soli mit wechselschlag, da klingen die viel reiner, und nicht so kantig wie mit downs
 
ich persönlich favorisiere beim rhythm-sound downstrokes, drückt einfach mehr, soli mach ich aber hauptsächlich mit wechselschlag oder halt economy picking (ich glaub, so ist der fachausdruck? ;) ).
 
ok wechselschlag ja, aber nicht immer konsequent, wenns einfacher geht und genauso gut klingt.
beispiel, bei saiten wechsel(bünde sind jetzt mal beliebig solange, die greifhand nix machen muss):
-3-3-3-3-33-3-3-3
1-1-1-1-1--1-1-1-1
Da schlag ich immer unter Saite von unten und obere Saite von oben, und wenns bei dem 33 inner Mitte halt 2 mal hintereinander Aufschlag ist, wen juckts. Denn der Rest IST ja Wechselschlag. Nur kann ich halt mit der Bewegung besser spielen, als das Plek zwischen beiden Saiten zu halten und "hin und her" zu schlagen. Is klar was ich meine oder ? ;)
 
aloha!

@lenny
ich denke mal, "unter Saite von unten und obere Saite von oben" ist wechselschlag, nur nicht auf einer saite, weil du ja immer die picking-bewegung abwechselst, aber egal
[klug-tu]
das was du zum schluß sagst, nennt sich glaub ich inside-picking, hat petrucci irgendwo in seinem video...
[/klug-tu]
 
Jo kann sein, ich meinte j auch dass es Wechsekschlag ist, aber manchmal, gerade wenn man auf mehrern Saiten spielt (kommt ja vor ;) ) und man so InsidePicking nicht kann, bzw es anders besser kann, macht es keinen Sinn, konsequent Wechselschlag aufabaufab zu spielen, sondern halt auch mal n schnitt und dann mal 2 mal hinternander auf schlag (oder halt abschlag) zu machen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben