Hilfe bei Musik Studie

  • Ersteller larissa1
  • Erstellt am
L
larissa1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.01.23
Registriert
22.12.22
Beiträge
3
Kekse
0
Hey, ich bin Larissa und mein Forschungsteam und ich führen aktuell eine Studie im Rahmen des Forschungsprojekts im Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation der Julius-Maximilian-Universität durch.
Wir untersuchen den Zusammenhang von Persönlichkeitsmerkmalen und Musikgeschmack. 🎼
Dazu hört Ihr einen tollen Song mit Ohrwurmpotential an.🎧
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr die Studie teilt, da wir so viele Teilnehmern*innen wie möglich brauchen, um die Durchführung erfolgreich zu gestalten.
Ganz einfach auf den Link klicken und 10 Minuten Zeit nehmen:

https://ww2.unipark.de/uc/musikbewertung/

Vielen Dank und schöne Feiertage❣️
 
Palm Muter
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: erledigt
@larissa1, erst mal Willkommen im Forum!
Interessante Studie, gebraucht habe ich aber weniger als 10 Minuten.

Wann wird die Studie denn ausgewertet? Und gleich dazu die Bitte, die Ergebnisse später hier auch zu posten.

Noch eine Anregung: Ich fände es gut, wenn auch abgefragt werden würde, ob man Profimusiker ist, und dazu vielleicht auch mit welchem Schwerpunkt-Genre (z.B. Klassik/Jazz/Rock/Pop usw.). Ich denke, das hat auch einen großen Bias auf die Beantwortung einiger Fragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Stimmt, endlich 'mal ein unterhaltsamer Fragebogen.
Nur über die Fragen zum Text des Songs müsste noch 'mal nachdenken. Da habe ich wohl nicht genug hingehört, falls es möglicherweise Anstößiges gab. :D

Gruß Claus
 
Vielen Dank, dass du dich so aufmerksam mit der Studie beschäftigt hast, das hilft uns sehr. :) Ausgewertet wird es wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres, aber ein genauer Zeitpunkt steht noch nicht fest, da wir schauen müssen, dass unsere Stichprobe groß genug ist.
Deinen Tipp nehme ich gerne in unsere Diskussion mit auf, ist ein guter Punkt.
Danke nochmals :)
@larissa1, erst mal Willkommen im Forum!
Interessante Studie, gebraucht habe ich aber weniger als 10 Minuten.

Wann wird die Studie denn ausgewertet? Und gleich dazu die Bitte, die Ergebnisse später hier auch zu posten.

Noch eine Anregung: Ich fände es gut, wenn auch abgefragt werden würde, ob man Profimusiker ist, und dazu vielleicht auch mit welchem Schwerpunkt-Genre (z.B. Klassik/Jazz/Rock/Pop usw.). Ich denke, das hat auch einen großen Bias auf die Beantwortung einiger Fragen
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Stimmt, endlich 'mal ein unterhaltsamer Fragebogen.
Nur über die Fragen zum Text des Songs müsste noch 'mal nachdenken. Da habe ich wohl nicht genug hingehört, falls es möglicherweise Anstößiges gab. :D

Gruß Claus
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast ! :)
Kann ich gut verstehen, dass man da nicht direkt so drauf achtet.
 
Servus,
bin auch durch. Was mir bei solchen Umfragen häufig negativ auffällt, ist die Verwendung von doppelten Verneinungen in Frage und Antwort. Beispiel Frage 3 im Hauptteil. Dadurch werden IMHO Ergebnisse verwässert. Und es ist ja keine Prüfung, bei der die Absicht vorhanden ist, allein durch die Fragestellung den Prüfling*Innen reinzureiten.

Aber Spaß hatte ich trotzdem bei der Umfrage.

Gruß hermanson
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Ohrwurm! Nach der ersten Textzeile müsste ich sehr lachen.
 
Für die Wissenschaft!

Für die, die teilgenommen haben, wäre es sehr interessant, wenn Du die Ergebnisse hier posten könntest oder zumindest einen Link, wenn etwas veröffentlicht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@larissa1 ich hatte gestern bereits einen Crosspost von dir gelöscht! Heute hast du deine Umfrage erneut im Fachforum gepostet.
Das mögen wir nicht und steht auch so in unseren Regeln.
Es gibt genau 1 Thread zum Thema - keine weiteren … ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Servus,
bin auch durch. Was mir bei solchen Umfragen häufig negativ auffällt, ist die Verwendung von doppelten Verneinungen in Frage und Antwort. Beispiel Frage 3 im Hauptteil. Dadurch werden IMHO Ergebnisse verwässert. Und es ist ja keine Prüfung, bei der die Absicht vorhanden ist, allein durch die Fragestellung den Prüfling*Innen reinzureiten.

Aber Spaß hatte ich trotzdem bei der Umfrage.

Gruß hermanson
Danke dass du dir Zeit genommen hast und ich stimme dir da vollkommen zu. Wir berufen uns hier auf schon bereits bestehende und validierte Frageitems weswegen wir an der Fragestellung leider nichts ändern dürfen. Aber ich versteh definitiv was du meinst :) Danke für dein Feedback
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@larissa1 ich hatte gestern bereits einen Crosspost von dir gelöscht! Heute hast du deine Umfrage erneut im Fachforum gepostet.
Das mögen wir nicht und steht auch so in unseren Regeln.
Es gibt genau 1 Thread zum Thema - keine weiteren … ;)
Das war absolut keine Absicht, ich hatte die Seite gestern noch offen und nicht aktualisiert, deswegen kam das heute erst. Ich entschuldige mich dafür, ich hätte da wohl besser aufpassen müssen. Ich wusste nicht dass es ein extra Forum für Umfragen gibt, sonst hätte ich das direkt hier gepostet. Sorry nochmal
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Für die Wissenschaft!

Für die, die teilgenommen haben, wäre es sehr interessant, wenn Du die Ergebnisse hier posten könntest oder zumindest einen Link, wenn etwas veröffentlicht wurde.
Danke für dein Interesse, mache ich gerne! :)
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Danke für den Ohrwurm! Nach der ersten Textzeile müsste ich sehr lachen.
Vielen Dank, dass du dir die zeit genommen hast.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben