Göldö Hals auf Squier CV Tele

Passen generell alle Tele Hälse auf alle Tele Bodys?
Nein!

für meine Squier Classic Vibe Tele hätte ich gerne einen neuen Hals. Passen die Göldö Hälse bedenkenlos?
Das soltle grundsätzlcih schon passen. Nur, wie satt der Hals nachher in der Tasche sitzz, kann die keiner sagen, da es immer gewisse Toleranzen gibt. Kann also sein, der Hals hat ein bisschen Spiel (wie oft sogar auch bei Fender selbst) oder er sitzt so satt, dass das Finish aufplatzt. Oder aber er passt wie angegossen :)

Ich frage micht nur, was du dir davon versprichst: Ich hatte eine CV50 und fand die von Haus aus richtig geil; auch den Hals.
 
Ich wüsste auch gerne was mit dem vorhandenen Hals nicht stimmt. Vielleicht gibt es da ja einen besseren Tip als gegen einen Göldo-Hals zu tauschen.

Oder hättest Du einfach gerne den "vintage-radius" der verlinkten Hälse?
 
Ich frage micht nur, was du dir davon versprichst: Ich hatte eine CV50 und fand die von Haus aus richtig geil; auch den Hals.
Ich wüsste auch gerne was mit dem vorhandenen Hals nicht stimmt

Komplett unzufrieden bin ich mit dem Hals nicht, aber habe schon einige Telecaster gespielt die ich vom Spielgefühl deutlich geiler finde. Deshalb finde ich den Gedanken interessant einfach den Hals zu wechseln, da ich mit dem Rest der Gitarre voll zufrieden bin und diese Modifizierung deutlich günstiger ist als eine komplette Neuanschaffung. Ob das unbedingt ein Göldö Hals sein muss ist dann ne andere Frage, wäre nur der erste gewesen den ich mir im Laden erstmal angeschaut hätte.
 
Na so einen Hals zu beurteilen wenn er noch gar nicht montiert ist, ist ja gar nicht mal so einfach. Da wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Suche.

Deinen Squire-Hals würde ich dann gerne für Dich entsorgen... :engel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir ging es wie Dir, ich mochte die Squier-Hälse auch nicht. Die waren nicht schlecht, aber das Gefühl der Rockinger-/Göldo-Necks gefällt mir besser, auch bei den Squier Strats der CV-Serie. Ich habe dementsprechend auch die Hälse gewechselt. Aber wie schon gesagt, die Genauigkeit ist nicht immer gegeben! Meistens passt es, aber manchmal ist wie beschrieben eben Spiel drinn, und der letzte, allerdings gebraucht gekaufte Hals von Rockinger, der hatte 56,35 mm, und das ist dann eben zu viel für die bei Fender verwendeten 55,6 mm. Vielleicht kannst Du bei Dir vorher messen und Dir einen passenden heraussuchen lassen!?
 
Mir persönlich wäre ein Halsfuß mit leichtem Übermaß in dem Fall sogar Recht, denn dann könnte man ihn optimal an die Halstasche anpassen.
 
der Hals ist bei der Fender-Schraubkonstruktion ein entscheidender Teil des Gesamtprodukts.
Auch in klanglicher Hinsicht ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben