Gitarre: Noten nachholen

  • Ersteller Momo1991
  • Erstellt am
M
Momo1991
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.09.15
Registriert
26.06.14
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo zusammen,

ich spiele seit ca. 11Jahren die elektronische Klampfe und möchte die Tabulatur nun hinter mir lassen und diese durch die Notenschrift ersetzen.

Leider finde ich nur Bücher die für Neueinsteiger gedacht sind.

Es wäre schön wenn ihr ein paar Vorschläge für mich hättet.

Der Bereich wofür ich mich interessiere ist Pop/Jazz und Metal. Das Buch sollte auch die Harmonielehre mit einbeziehen.

Vielen Dank schonmal!
 
Eigenschaft
 
Ich glaube, Music Reading for Guitars von David Oakes könnte vielleicht etwas für Dich sein, wenn Du Noten lesen und auf der Gitte spielen willst. Ist aber kein Harmonielehre-Buch, und neben den Nonsense-Notenlese-Übungen gibt es klassische Stücke. Der Autor hat damit einen kleinsten gemeinsamen Nenner für die Jazz- und Metal-Fans unter seinen Schülern genommen...
 
Der Bereich wofür ich mich interessiere ist Pop/Jazz und Metal. Das Buch sollte auch die Harmonielehre mit einbeziehen.
Notation lesen trainieren in Richtung "auf einen Blick erfassen und umsetzen können" ist eine ganz andere Baustelle als Harmonielehre vermitteln.
Ich kann mir das gar nicht in einem einzigen Heft/Buch vorstellen.

Wenn Du abseits der Notenidentifikation für Anfänger lesen üben willst, könntest Du bei Online-Notenhändlern wie alle-noten.de oder stretta-music.com in die Vorschau diverser Gitarrenausgaben schauen und losspielen.
Als fortgeschrittenes Beispiel ein Lieblingsstandard von mir, von Barry Galbraith findest Du übrigens auch beispielhafte Single-Lines bei alle-noten.de:
AEB-BG3_2.jpg

Quelle: http://static.alle-noten.de/images/samples/AEB-BG3_2.jpg

Nachtrag: @Momo1991
Der Bereich wofür ich mich interessiere ist Pop/Jazz und Metal. Das Buch sollte auch die Harmonielehre mit einbeziehen.
Wenn es um die Themen "alle Töne auf dem Griffbrett für Fortgeschrittene und Harmonielehre" geht, finde ich Felix Schell, Saitenwege am geeignetsten.
Vorschau mit ausführlicher Inhaltsangabe: http://www.alle-noten.de/pdf/SM4000.pdf

Nachtrag vom August 2023: Alle Aussagen von mir bezüglich dieser Veröffentlichung betreffen die Auflage von 2010, die nachfolgende von 2017 wurde inhaltlich deutlich bearbeitet und in verschiedene Bücher aufgespalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Music Reading for Guitars von David Oakes

Danke für den Tipp!
Suche schon seit einiger Zeit nach Literatur die mir behilflich ist, dass Blattspiel auf der Gitarre zu erlernen!

Liebe Grüße,
Simon :m_git_a:
 
Hoi
Meiner Meinung nach braucht es kein Buch für dich, um das Blattspiel zu erlernen.

Du brauchst zwei, drei Uebersichts-Dokumente (gibts im Netz tonnenweise) über die Notennamen und Notenwerte. Dazu noch ein wenig Kontext bezüglich Vorzeichen/Tonarten, Wiederholungen, Phrasierungen etc.
Stell dir das so vor: Jeder Erstklässler lernt im Alter von 6-7 Jahren 26 Buchstaben und kann nach wenigen Monaten ganze Sätze lesen. Da wird es ja nicht allzu schwer sein, eine Handvoll Notennamen zu merken.

Viel schwieriger ist dann das Umsetzen, hier hilft nur eins. Ueben, üben, üben, trainieren, trainieren, trainieren. Such dir zu Beginn einfache Melodien mit Noten (gibts ebenfalls im Netz) und mit der Zeit kaufst du dir dann die Noten deiner Lieblingssongs.
 
....oder man fragt mal google und findet: Noten lernen interaktiv
Für Notenwerte, Bezeichnungen, Vorzeichen etc findet man hier die Basics.

Schwieriger wird es dann, die Noten von einem Notenblatt auf das Gitarrengriffbrett "zu bringen" :)
Da sind TABS dann schon effektiver.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben