Gibson Burstbucker #3 Bridge + Seymour Duncan Slash Alnico II Pro Humbucker Neck

  • Ersteller alPhabeTh
  • Erstellt am
mein burstbucker 2 hat au gepfiffen wie sau. obwohl die verbauten wohl gewachst sind.
burstbuckerkrankheit?

hab jetzt au mal die slashes verbaut. die alnico pro soundbeispiele klangen ganz verlockend.

freitag wird getestet
:)
 
Der Invader ist bassig, brutal und böse. Für Downtunings IMHO zu bassig, das wird zuviel des Guten. Tom Delonge hatte den in seiner Sig- Strat, als er noch Fendermann war, jetzt spielt er Dirty Fingers. Den Invader kriegst du nur clean, wenn du ihm per Volumeregler die Atemluft abdrehst. Wenn du das so willst, kann der BB#3 eine passende Wahl fürn Hals sein.

Alex

Also ich habe jetzt ein Invader Pärchen in der Klampfe. Und ich kann ehrlich gesagt nicht feststellen, das man hier im Volume runtergehen muss um eine echt cleanen Sound zu bekommen. Ich hab beide PU´s mit Coilsplit verbaut und wenn man die clean und gesplittet spielt kann von dem klaren Sond so mancher Singlecoil nur träumen. Und zu bassig find ich die auch nicht, eigentlich eher mittig und sägig. Aber die PU´s taugen voll und sind glaube ich nur wegen ihrem etwas "gefährlichen" Äusseren :eek: etwas verrufen. Aber vielen Dank nochmal an Alle für die guten Tipps. Aber was ist jetzt eingentlich mti Di Marzio:gruebel:? Ist das hier wohl so änhlich wie bei PC und Mac:rofl:? Gibts hier die SDiander und die Di Marzioaner? Oder hat die Firma irgend etwas verwerfliches getan:confused:? Ich bitte um Aufklärung. Und ich habe übrigens zwei Vintage-Humbucker zu verkaufen, falls die Jemand brauchen kann. Einmal wie gesagt Gibson BB#3 mit Coilsplittmod und einen Kent Armstrong ... ich müsste bei Interesse nochmal das genaue Model nachsehen.

Gruß Alphy
 
Im Splitmodus bleibt vom Invader ein vollwertiger keramischer Singlecoil, das ist natürlich ein Vorteil; da geht einem "underwound" PAF schon mal die Luft aus.

Schön, dass du zufrieden bist. :great:

Bezüglich SD und DM hab ich keine Qualitätsunterschiede auf dem Schirm. Beide wickeln bloß Draht um Magneten, das ist keine geheime Weltraumtechnologie. Ich kenne mich im SD- Sortiment bloß etwas besser aus. :)

Alex
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben