Eure besten Band (-probe) Zitate!

  • Ersteller TheTigger
  • Erstellt am
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
punkband -> einmal im jahr den proberaum aufgeräumt (oder eher pfand zusammengesammelt und evntl. mal durchgesaugt :D)
in ner ecke hinterm sofa steht n offenes, damals nich ganz geleertes bier, des langsam vor sich hin schimmelt
schlagzeuger "ha, das is jetzt n pils"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Gitarrist spontan zu mir: "Ey, ich will was von dir"
Ich geb ihm mein Stimmgerät.
Er: "Danke, Mann!"
Das erinnert mich an den alten Opel Manta Witz. :tongue:

Mantafahrer ruft beim Händler an: "Ey, Mann, ey!"
Händler: "Alles klar, welche Farbe?"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oh, da hab ich auch noch einen von einem Gig vor ein paar Jahren:

Leadgitarrist zwischen zwei Songs: ''Ja, das war irgendwann Anfang der 80er, da haben wir in einem kleinen Amiclub gespielt, kam so ein Neger rein, schnappt sich meine Strat und spielt die auf links original wie Hendrix, der ist abgegangen wie ein Schwein!''

Ich von der Seite ihm ins Ohr: ''Man, du kannst live nicht das Wort Neger verwenden!''

Er ins Mikro: ''So ein Quatsch, damals hat sich auch keiner beschwert!''

Jap, die Freuden mit deutlich älteren Bandkollegen zusammen spielen zu dürfen die noch anders sozialisiert wurden :D

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Gestern: Historische Amateurtanzgruppe im Programm. Musik auf CD.
Die Abspache war, dass sie mir die Titel ansagen, da sie ja so spontan sind...
Der Anfangstitel und der nächste standen aber wenigstens schon fest. Danach bekomme ich einen Zuruf von der Bühne: "Spiel mal xxxxx" (irgendwas französisches)
Da ich direkt vor der Bühne stand, hielt ich die CD-Hülle in ihre Richtung und fragte welche Nummer.
Sie: "Ich hab doch keine Brille auf !"
Ich: "...und ich kann kein französisch!"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Der Probenraum wird nur von einem LED-Strahler mit Farbwechsler beleuchtet, der gerade auf blau steht.
Ich: "Sollt ihr hier blaumachen?"
Bassist: *klatscht, Farbwechsler schaltet auf gelb um* "Jetzt besser?"

Ich: "Wir treten live auf. Damit müssen die Leute klarkommen."
Gitarrist: "Können auch nach Hause gehen."

Bassist stimmt seinen Baß.
Ich: "Du weißt, daß du deinen Baß stimmen solltest, wenn die Saiten durchhängen."
Gitarrist: "Wenn du drüber stolperst."


Martman
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wir nehmen im Proberaum auf, alles läuft und klingt beim abhören echt stimmig und wir haben überraschend wenig Temposchwankungen..es groovt gerdezu.Unser Schlagzeuger guckt aber irgendwie unzufrieden, also frag ich "Was ist den los?". Er:"Boa, das können wir so nicht,lassen...da hab ich ja nur so einen allerwelts Rockbeat gespielt....." Die Blicke der Bandkollegen in diesem Moment unbezahlbar.:D:whistle::m_drummer:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gestern: Neujahrsempfang einer Partei, ich mache den Ton. Ein Freund von mir, ein Saxephonist macht die musikalische Umrahmung, Halbplayback.
Als nur noch dezente "Dudelmucke" angesagt war, beginnt ein Titel mit "bedeutendem" Vorspiel.

Ich weiß auch nicht, was mich geritten hat; ich stelle mich direkt vor ihn und schwenke ein brennendes Feuerzeug.
Jedenfalls musste er derart lachen, dass er gerade noch mit Mühe und Not seine ersten Töne spielen konnte, allerdings gewaltig staccato. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich zum Drummer: "Spiel bitte ein bisschen dynamischer!"
Drummer zu mir: "Aber ich spiel doch schon so laut ich kann!"

Jahre her, mittlerweile ein Evergreen, der in fast jeder zweiten Bandprobe irgendwie rezitiert wird.
 
Nicht direkt bei der Bandprobe, aber:

wir hatten uns mal alle zusammengesetzt in ner Kneipe um uns endlich auf einen Bandnamen festzulegen. Anmerkung: wir spielen Folk-Rock, teilweise mit Mittelaltertouch. Die meisten Vorschläge waren also auf Latein oder klangen sonst irgendwie altertümlich. Nach mehreren Stunden war dann die Verzweiflung immer größer und immer mehr Vorschläge waren im Spiel. Irgendwann kamen dann die Nonsensvorschläge, wie 'Kartoffel', 'Baumhaus' oder 'Die Nippelklemmen'.
 
Auf einem Konzert sagte der Sänger der (wirklich guten) Supportband (Stil: Progressive) irgendwann sehr freundlich zum rumgrölenden Publikum, das auf den sehr viel eingängigeren Headliner wartete:
"Jetzt lasst uns noch einen eigenen Song spielen, danach spielen wir extra für euch auch was von Metallica."

(Ab da fanden alle die Band klasse. :) )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sänger einer deutschen Metal Band nach dem letzte Lied: "Wir seh'n uns dann beim Merchandising Stand"
Publikum: :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Standardlösung für sämtliche Verkabelungsprobleme:

" Schwarz ist Rot und Plus ist Minus!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wieder neue Songtitel.

"Just An Illusion" (Imagination)
Schlagzeuger: "Ihr Luschen"

"Back In Stride" (Maze)
Gitarrist: "Zurück im Streit"


Martman
 
Nicht in der Bandprobe, sondern über Email. Vorschlag unseres Gitarristen:

'Ich hätte als Experiment z.B. mal Lust Rap-Elemente mit einzubauen, ähnlich mit Linkin Park es macht.
Vielleicht kreieren wir dann auch so eine ganz neue Musikrichtung'

....wir spielen Mittelalter-Rock....
 
Hat er doch Recht damit..
 
Experimente in allen Ehren, aber Mittelalter und Rap geht für mich 0 zusammen :D
 
Das wurde bestimmt auch schon von vielen anderen Sachen behauptet die heute selbstverständlich sind. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dann wäre da noch das Problem, dass bei uns niemand rappen kann. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben