Einstieg in die Musikrichtung "Funk" ?

  • Ersteller stairwaytohell
  • Erstellt am
stairwaytohell
stairwaytohell
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.10
Registriert
01.08.09
Beiträge
105
Kekse
12
Hallo!

Hat jemand eventuell ein paar Tipps/Seiten/Tabs/etc. zum Thema Funk?

LG
 
Eigenschaft
 
Big Exit
  • Gelöscht von highQ
  • Grund: THX - erledigt
G
  • Gelöscht von Gast 23432
  • Grund: erledigt
Also bei mir wars so, ich bin jetz auch erst so ein zwei Jahre richtiger Fanatiker der Musik. Ich bin vorallem durch viel Hören auf die Musik bekommen. Angefangen bei Clueso, wo eigentlich nur andeutungsweise Funkelemente drin sind, dann zu Jan Delay, Jamiroquai, Incognito schließlich zu Jazzkantine wo ich momentan hängen geblieben bin, wobei die ja schon Funk, Hip Hop und Jazz vereinigen, was ich sehr toll finde und dazu deutsche Texte.
Also ich spiel selber in einer Funkband die Tasten und ich muss sagen vieles habe ich mir einfach angehört und bin dadurch erst auf das Feeling, den Groove und den Rhymtmus gekommen. Man hört sehr vieles was man selbst einbauen kann oder was einen inspiriert wie man diese Musik selber machen kann.
Und natürlich viel selber probieren und spielen und einfach mal experimentieren.
Desto mehr man hört desto besser, vorallem auch auf sein eigenes Instrument ich hab selber sehr viele verschieden Spielweisen und Möglichkeiten entdeckt die ich vorher gar nicht kannte aber auch verschiedene Sounds, speziell bei Tasten welche Orgeln, Klaviere oder EPianos sich in der Musik besonders toll anhören.
 
Hm danke, war echt hilfreich der Beitrag, aber hilft nicht sehr beim spielen :S
hast du nicht vielleicht ein paar Tabs oder so fuer mich?
 
Funk-Gitarren-Tabs sind eher selten, da ein Funk-Gitarrist (zumindest bei James Brown, Maceo Parker usw...) oftmals schlicht stundenlang die gleichen Chords spielt.

Am besten du hörst viel Funk, ich würde dabei bei James Brown oder ebenfalls Maceo Parker angfangen, die sind Harmonisch meist auf einem, gelegentlich 2 Chords aufgebaut. Einfach mal das Feeling bekommen (als Ghost notes mitshrummen). Dann suchst du dir nen Drummer und nen Bassisten (oder machst Playbacks) und Jammst mal drauflos.

Eine Einfache Bassline, die nur Grundton, Quint und Septime eines Akkordes beinhaltet (in G-Dur zum Beispiel G, D und F). Bei einer solchen Bassline hast du dann nämlich mehrere Akkordmöglichkeiten: Dominantsept (in G-Dur G7), Mollsept (Gm7) Mollsechs (Gm6), Dominanten mit sus4 (G7sus4), und Majorsept (GMaj7).
Zuerst einen Akkord im Groove üben, dann die Umkehrungen des Akkordes ausprobieren, mal ein Pattern zusammenstellen aus Umkehrungen eines Akkordes, mal 2 Akkorde miteinander verbinden, alterationen ausprobieren (#5 oder b5 statt eine reine Quint), mit der 9 experimentieren, single note riffs kreiren.....usw...

Ich bin der Ansicht, um Funk zu erlernen, ist Praxis wichtig, d.h. ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren, dazwischen viel Funk hören um Ideen zu bekommen und wieder ausprobieren, am besten mit Playback rumshrumsen.....

Wenn du einigermassen gut auf einen Akkord grooven kannst, kannste mal Harmoniewechsel ausprobieren (z.B einen funky Blues).

vllcht hilft das, das ist zumindest meine Methode mit der ich im Moment auf der Klampfe versuche zu grooven.....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben