E-Drumüben ohne Drumcomputer und ohne Sequenzer - ist das möglich?

  • Ersteller Decolive
  • Erstellt am
D
Decolive
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.12.14
Registriert
02.02.12
Beiträge
35
Kekse
0
Hallo ihr erfahreneren Drummer!

Ich habe ein Problem; ich bin noch ganz am Anfang meiner Drummerkarriere und kenne mich weder mit Midi noch mit E-Drums aus. Ich habe ein E-Drumset ohne Drumcomputer, sondern nur mit einem Triggermodul, das mir midi-Signale an den Rechner schicken kann. Ich habe ein USB-2-midi-Kabel und möchte gerne nur damit spielen können - aus dem Triggermodul (Selbstbau) kommt aber nur midi, kein audio. Ich will mir keinen Sequenzer holen müssen, den ich eh nicht benötige. Auf meiner Suche nach Möglichkeiten habe ich leider viel davon gelesen. Nun meine Frage: Kann ich mein Midi-Signal einfach an ein VSTi senden um Schlagzeug üben zu können?
Habe z.B. VST-Host gefunden, was evtl. das kann. Ich verstehe das so, dass VST-Host z.B. das VST-Instrument DrumZ-AkoustiK von DSK ansteuert. Nun habe ich das alles geladen und gestartet, die Anzeige des DSK DrumZ-Akoustik im Programm VST-Host reagiert auf mein Triggern am Drumset, aber leider kann ich nichts hören. Wenn ich ein anderes VSTi verwende z.B. die mini-DRUMZ 2 auch von DSK, kann ich die Sounds hören. Ebenso wenn ich z.B. Blasinstrumente antriggere. Woran liegt das? Hat jemand Erfahrungen mit kleinen Tools, die einfach nur das hörbar machen können, was ich auf dem E-Drumset spiele? Und kann mir welche empfehlen? Da ich es erst ausprobieren möchte, wie "technisch" diese Softwarelösung ist, wäre es klasse, wenn es kostenlos zu testen wäre.
Ich hoffe, dass sich jemand findet, der mir auch ohne Cubase/Logic/etc-Sequenzer helfen kann.
Im voraus schon herzlichen Dank für die Unterstützung!
 
Eigenschaft
 
Da Kit wirste ja sicherlich geladen haben.
Ich finde ja den Hinweis hier spannend
Note: this plug-in uses multiple outputs. You may need to route the outputs to 1 & 2 in your host software to get the sounds to play.

Lad dir doch einfach mal die Test-Version von Reaper runter und probiers es damit. Da gibts einen Mixer, wo du sehen kannst, ob da ein Audio-Output entsteht.
 
Da Kit wirste ja sicherlich geladen haben.
Ich finde ja den Hinweis hier spannend


Lad dir doch einfach mal die Test-Version von Reaper runter und probiers es damit. Da gibts einen Mixer, wo du sehen kannst, ob da ein Audio-Output entsteht.

Reaper ist wohl auf ENglisch und ich versteh nicht mal auf Deutsch, wie das mit Midi Out/In verbinden etc. geht. Ich dachte die Midikabel anstöpseln, Signal in den PC und gut. Jetzt muss/kann ich in der SOftware auch noch "verkabeln" das ist noch zu hoch für mich. Kennt sich jemand mit einfachen Mitteln aus, die mir einfach nur ermöglichen sollen, mit meinem Set zu üben?
Könnte ich auf deine Hilfe zählen, wenn es um die Einstellunge bei Reaper geht? Evtl. mit Sreenshots und dergleichen? Sonst kapier ich da nix.

Danke für deine Antwort/UNterstützung!

Gruß, Decolive
 
Alternativ kannst du ja mal die Demo-Version von EZ-Drummer ausprobieren. Die läuft auch Stand-Alone und du wüsstest erstmal, ob es grundsätzlich funktioniert.
 
An eine DEMO-Version bin ich auch nach sehr langer Suche nicht gekommen. Ein anderes Instrument kaufen, um die DEMO zu bekommen möchte ich auch nicht. Bin also immer noch auf der SUche nach Hilfe.
 
Plan B wäre EZ-Drummer light. Gibt es immer mal auf 'ner Zeitschrift for free. Ausserdem gibt es da ja auch noch die Freeware SuperDrumFX, die ist als Einstieg auch brauchbar.
 
Hallo KOEminator,

danke für den Hinweis mit SuperDrumFX! Ich habe das bereits im Einsatz, aber noch nicht gepostet. DIe Möglichkeiten sind eigentlich ganz gut. Selbst eigene Soundsamples lassen sich einbinden. Knifflig ist nur das "umbauen" der Textdatei, die praktisch alle wichtigen Infos für das Programm bereitstellt. Die mitgelieferten Sounds sind nicht spektakulär, aber für den EInstieg OK.
Komisch ist für mich, dass die Latenz zu hoch ist. Ich habe es bisher nicht geschafft, sie herabzusetzen, dass es beim Spielen akzeptabel ist.
Wegen der Lightversion von EZ-Drummer... Hat jemand ein ABO einer entsprechenden Zeitschrift und kann hier posten, in welcher Ausgabe eine solche Lightversion war/ist/sein wird?
 
Was benutzt du denn als Soundkarte? Wenns irgendwas ist, was standardmäßig dabei ist und kein Audiointerface, dann schau dir mal ASIO4ALL an. Hat bei vielen schon drastisch geholfen die Latenz zu verringern.
Kandidat für'ne Zeitschrift mit dem VSTi ist die "Keys". Hatte meine mal da raus, hab die aber schon entsorgt. Kommt aber immer mal wieder.
 
DankE KOEminator; für den Tipp mit der Keys und ASIO4ALL. Ich werds austesten und posten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben