CUBASE LE Input läßt sich nicht regeln

  • Ersteller Dingler
  • Erstellt am
D
Dingler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.06.24
Registriert
15.08.07
Beiträge
356
Kekse
146
Hallo zusammen,

ich habe eine aus dem Jahr 2005 stammende Cubase LE-Version auf meinen Rechner installiert.
Zum Gitarre recorden nutze ich mein Boss GT-10.
Leider läßt sich der Input bei Cubase nicht regeln, ist leider immer viel zu hoch ausgesteuert, egal
wie leise ich mein GT-10 stelle.
Hier zeigt beim Mixer weder der Fader der Spur noch der des Masters irgendeine Reaktion.

Weder bei Reaper noch bei Nuendo, die auf dem gleichen Rechner installiert sind habe ich
dieses Problem.

Irgendeine Idee?

Gruß und vielen Dank

Jörg
 
Eigenschaft
 
Hast du ggf den Monitor-Button aktiviert? Den bitte mal deaktivieren!
 
Und hast Du überhaupt einen Asio-Treiber in den Settings eingestellt?
 
Hallo unifaun,

danke für die Antwort.

Der monitorbutton ist deaktiviert, daran liegt es leider nicht.

Gruß

Jörg
 
Nuendo? Echt?

Ich dachte, das kommt nur in HiEnd-PostPro-Studios zum Einsatz!
 
Was benutzt du denn für ein Interface? Das Boss?
Nutz doch einfach Nuendo, wenn es da funktiniert. Wozu Cubase LE benutzen, wenn man Nuendo hat. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,

Nuendo war auf dem Rechner schon installiert und ich kann meine Ideen damit
recorden.

Trotzdem bin ich absoluter Anfänger wenn es um Studiotechnik geht.

Cubase LE nutzen wir auch in unserem Proberaum, ich hielt es aus
Kompatibilitätsgründen für sinnvoll damit auch daehim zu werkeln.

Danke schon mal für Euere Unterstützung, ich werde die Tips
daheim mal checken oder mir das 696 seitige Handbuch runterladen.

Gruß

Jörg
 
Hallo Rescue,

der Rechner ist ein Geschenk meines besten Kumpels, der ein etwas größeres Budget als
ich zur Verfügung hat. Sein "Homestudio" bringt mich immer aus der Fassung.
Die Nuendo-Version ist ehrlich erworben und keine gecrackte Version.
Danke für den Tip mit der Treiberaktualisierung.

Gruß

Jörg
 
Ich bin auch fassungslos, wenn ich lese, dass ein Homestudio-Betreiber einen Rechner verschenkt auf dem eine Software installiert ist deren Preis im vierstelligen Bereich liegt.

Eingepegelt wird übrigens ausserhalb des Rechners, Cubase hat damit aufnahmeseitig nix zu tun.
 
Hallo Signalschwarz,

dem guten Mann geht es recht gut, Gitarre und Studio braucht er zum relaxen.

Danke für den Tip, ich hab jetzt endlich das Handbuch als PDF gefunden und werde
mich da mal durchwurschteln.
696 Seiten sinds, ich druck es vorsichtshalber mal nicht im Büro aus.

Grüße und ein schönes Wochenende

Jörg
 
Das Handbuch wird eigentlich direkt bei der Installation auf den Rechner kopiert und ist dann über das Programme-Menü und auch in Cubase selbst direkt aufrufbar.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben