brauche nachhilfe bei plattenspielern/turntables

  • Ersteller skullbooks
  • Erstellt am
skullbooks
skullbooks
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.15
Registriert
01.09.08
Beiträge
16
Kekse
0
hi

ich hab ein problem: ich suche einen plattenspieler und kenne mich in dem bereich kaum aus.
bisher hatte ich papas alten zu hause, aber der durfte nich mit mir ausziehen. :(

richtig vermutet, wenn ich von papas altem zu hause rede, dann mein ich keinen dj plattenspieler zum scatchen oder so, sondern ehr so hifi mäßig.
ich hab leider keine genaue ahnung wo der große unterschied dazwischen ist, soweit ich mal gehört hab sind die nadeln meist härter oder weicher, aber das wars auch schon was ich weiß. (ach ja und es gibt hi-end produkte für 1000 euro aufwärst, was mir aber zu teuer ist als armer azubi).

was brauch/such ich nun:
einen plattenspieler mit line ausgang (nicht nur phono) zum abspielen meiner stones platten (u.a.) also will schon ein gescheiten klang.
kosten darf er bis 200euro rum (wenn das geht) und alles weitere lass ich mich überraschen, was möglich ist ;)

ich danke schonmal für eure antworten, und vielleicht kapier ich mal wo der unterschied liegt, oder wo es überhaupt n unterschied gibt.

gruß jan-victor
 
Eigenschaft
 
Hey!

Noch da?:D oder ist die Antwort schon zu spät? schon gekauft? naja egal...

suchst du was handliches würd ich dir den Vestax empfehlen
https://www.thomann.de/de/vestax_handytrax_plattenspieler.htm
portabel, Line out (aber kein phono glaub ich), headphones out, riemenantrieb und läuft mit batterie oder netzteil, aber lesen kannst du ja selbst :D

Ansonsten such selbst mal unter Thomann.de ;) Wissen musst du nicht unbedingt viel, du musst wissen was du suchst und wieviel du bezahlen willst :D Preis und Technische Angaben stehen dann :)

Viel glück;)
 
wenn ich das nun richtig verstanden habe, brauchst du dat teil nur zum abspielen. dann reicht dir auch ein plattenspieler mit riemenantrieb. wenn du n günstigen suchst, schauste nach reloop. die sind zum abspielen allemal ausreichend.
ansonsten lieber mal n hunni beim plattenspieler sparen und das geld in die nadel investieren....achja und wenn es wirklich nur zum abspielen gedacht is und der klang im absoluten vordergrund steht, dann entscheide dich für eine nadel mit elliptischen schliff.

also kurz gesagt: mittelmäßiger plattenspieler mit guter nadel und zum abspielen haste einen ordentlichen klang

lg

EDIT: oh auch ein wenig spät, wie ich grad merke^^. hoffe ich konnt dir trotzdem noch weiterhelfen bzw hoffe eher, dass du nich immer auf der suche bist ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben