An alle Overdrive/Booster/Marshall Experten......

  • Ersteller Void_555
  • Erstellt am
Jap. Da hat Jaydee79 völlig Recht. Hehe... Da hab ich gar nicht dran gedacht - wahrscheinlich weil ich ihn als Zerrpedal statt als Booster benutze... und ihn wiederum bei Soli mit nem DS1 booste:D ....aber auch bei mir steht der Voicing-Regler auf 1 Uhr... tolles Teil, der Tubefactor... damit klingt der Amp direkt doppelt so groß!:)
 
Ich habe den HAO Rust Booster und bin sehr zufrieden damit. Passt sehr gut zu EL34 amps wie Marshall, Laney etc.
 
Ich rate dir zu einem Hughes&Kettner Tube Factor.

Factor 1:

Clean eingestellt, das Volume nach belieben für den Boosteffekt. Mit Factor 2 hast du dann direkt mit einem Fußtritt nen top Solosound auf Röhrenbasis. Ist extrem dynamisch das Teil, kost neu dafür auch 250,-Okken......
Kann ich voll Zustimmen.

Ich spiele ihn selbst vor einem angezerrt eingestellten JMP 2204. Außerdem hab ich die Röhre gegen eine ECC81 getauscht. Hat zwar etwas weniger Gain als die 83er, aber macht den TF gleich noch ein wenig dynamischer und er reagiert hervorragend auf das Vol Poti der Gitarre.
Es ist egal ob MKI oder MKII. Ich hatte schon beide - auch direkt miteinander vergleichen können - und keinen Unterschied hören können.

BTW.: den TF findet man ständig bei ebay um 120,- Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
MI Audio Blue Boy Deluxe! Unheimlich wandelbar, klingt grundsätzlich wie ein fetterer TS ohne den krassen Mittennöck, mit mehr Gain und beschneidet die Bässe nicht so sehr. Es sei denn, Du willst das so, dann kann der das auch. Das Pedal hat auch einen "Character" Regler, damit kann man den Sound in erstaunlich weitem Bereich an das restliche Equipment anpassen. Super Teil!
 
Ich benutze den Hao Rust Booster (mit einem alten Vibrolux) und bin richtig zufrieden mit dem Teil.
Boostet die Bässe ein klein wenig mehr als den Rest, True Bypass, lässt sich mit dem Vol-Poti der Gitarre auch bei höheren Einstellungen clean regeln, klein und stabil (Metall, Boost- und Level-Poti, Netzteilanschluss), made in Japan...
 
Ist jetzt zwar schon ein Moment her, aber mich würde interessieren wie die Geschichte zuende gegeangen ist ? Für was hast du dich am Ende entschieden ?
 
Bin bei meinem Fultone OCD geblieben.
Klang keines der Pedale besser als das OCD!

Danke für die Tips!!!
 
Jep, die Erfahrung habe ich auch gemacht, das non plus ultra wäre ein OCD mit getrennter Bass/Treble Regelung :) Wobei da eventuell der Fat Boost in frage kommen würde.. Aber wie du schon sagst, ich habe selber auch kein besseres als den OCD (18V) vor nem 2204 gehabt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben