md 421

  1. chris_kah

    [Review] Sennheiser MD421-II

    Um manche Dinge schleicht man lange herum, bevor sie zu einem finden. So geschehen beim Sennheiser MD421. Das hier: Sennheiser MD421-II Ein Mikrofon in der 400 EUR Preisklasse. Selbst gebraucht in abgerocktem Zustand und älteren Steckverbindern (Großtuchel, Kleintuchel) eher nicht unter...
  2. GuywithBass

    [Suche] Liefernachweis für Sennheiser MZS 421 Shock Mount

    Hallo Kollegen, der Titel sagt schon alles. Ich suche eine Möglichkeit in Europa nachfolgendes Teil zu beschaffen. Sennheiser MZS 421 Shock Mount for MD 421-II bislang habe ich es nur in den USA gefunden, ohne brauchbare Liefermöglichkeit nach Good Old Germany. Über sachdienliche...
  3. GuywithBass

    [Frage] Sennheiser MD421 vs MD521

    Hallo Gemeinde, ich will mir jetzt doch ein MD 421 zu legen. Frage: Welche Variante ist die vernünftigste? Das MD 421 oder das Blackfire 521, dass eigentlich ein MD421 ohne Bassrolloff ist? Wenn ein MD421 soll ich dann bewust auf XLR und ein MKII suchen gehen oder ein Groß- oder...
  4. GuywithBass

    [Shootout] Bassmikrofon Teil 1 Beta 52a vs MD421, MD42, D505, M611, D202c, D190E, MD409

    Hallo Gemeinde, auf der Suche nach einem geeigneten Mikrofon für die Bassdrum haben wir bereits einige Mikrofone an dem Resonanzfell der Bassdrum getestet. Das UHER M538 und das AKG D202c (beides dynamische Doppelsysteme) hatten dem Drummer und mir am besten gefallen. In der Zwischenzeit ist...
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben