PRS in Frage und Antwort - "Immer wieder Sonntags"

  • Ersteller hack_meck
  • Erstellt am
Hallo Fischi,

vielen Dank für deine Nachricht bzw. deiner Reklamation. Ich habe heute das Bild in die USA zu PRS gesendet und um Hilfe gebeten. Sobald ich eine Antwort vorliegen habe melde ich mich wieder. Bis dahin bitte ich noch um ein wenig Geduld. Danke und beste Grüsse Detlef

- - - Aktualisiert - - -

Hallo HansJo,

danke ke für deine Frage! Die 305 ist aus dem Programm genommen worden und es wird auch ganz sicher keine S2 Version davon geben. Grund ist die doch eher schleppende Nachfrage bzw. die Einführung der neuen Brent Mason, welche eine direkte Konkurrenz zur 305 darstellt. Liebe Grüsse Detlef

- - - Aktualisiert - - -

@orginofsymmetry

stimmt leider, denn ich mochte die Studio persönlich auch sehr gerne :-(

liebe Grüsse

Detlef

- - - Aktualisiert - - -

Hallo TremontiAddicted,

du du kannst die PRS Phase III benutzen. Hier passt die 068 Saite! Bei den PRS Lockings II geht die Daite nur bis zu einer Größe von 062 durch. Du musst nicht neu bohren, da die Mechnikhülsen durch die Lochbohrung passen. Du musst lediglich eine neue Bohrung für die Holzschrauben (zum Halt der Mechanik) machen. Aber das dürfte das kleinste Problem sein ;-)

frage 2: nein, ist nichts geplant :-(

hoffe dir dir geholfen zu haben und freue mich erneut von dir hören zu dürfen!

liebe Grüsse

Detlef
 
Vielen Dank :)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Hallo Detlef,

Danke für die Info. Schade eigentlich, könnte mir vorstellen, dass die Konkurrenz aus dem Hause Fender wohl zu stark war. Interessiert hätte mich die 305 allerdings schon...

Grüße,

HansJo
 
Na, es gibt ja noch genügend Restexemplare...
 
Hallo HansJo, danke für deine schnelle Antwort. Es geht weniger um die "übermächtige" Fender Konkurrenz als um die Wirtschaftlichkeit. Wir haben mit der neuen Brent Mason Gitarre ein wirklich tolles und sehr stark nachgefragtes Modell am Start und dieses beißt sich ein wenig mit DC3, NF3 und auch 305. Aufgrund der nach wie vor sehr langen Lieferzeiten, halten wir (Europa) es nach wie vor für sinnvoll, eher ein wenig weniger Modelle anzubieten und dafür aber mehr right in time zu sein. Natürlich kann man da auch anderer Meinung sein, aber ich denke du solltest einfach einmal die Brent Mason spielen und ich bin sehr gespannt, was du für einen Eindruck von der Gitarre hast. Ich bin jedenfalls inzwischen völlig begeistert von der Gitarre!!!! Auch wenn sie eher PRS untypisch ist ;-) Liebe Grüsse und ich freue mich auf dein Feedback Detlef

- - - Aktualisiert - - -

Hi zusammen,

die ersten SE Zach Myers Modelle kommen schon Ende Februar nach Deutschland :)

testen, spielen und begeistert sein! versprochen!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 203
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo Fischi,

vielen Dank für deine Nachricht bzw. deiner Reklamation. Ich habe heute das Bild in die USA zu PRS gesendet und um Hilfe gebeten. Sobald ich eine Antwort vorliegen habe melde ich mich wieder. Bis dahin bitte ich noch um ein wenig Geduld. Danke und beste Grüsse Detlef

Servus Detlef,

gibt es bereits eine Stellungnahme seitens PRS USA?

Danke!
Christoph
 
Hallo Fischi,

leider er noch kein Feedback aus den USA, aber ich werde in der kommenden Woche nochmals nachfragen.

liebe Grüsse

Detlef

- - - Aktualisiert - - -

Hallo zusammen,

die ersten Zach Myers Gitarren sind in Deutschland eingetroffen ;-)

Hier er ein paar Bilder meines Reisemusters. Die Händler sind begeistert! Der Marktpreis der Gitarre liegt bei 750,--€

Vielleicht testet ihr die Gitarre ja mal und berichtet mir eure Erfahrungen.

liebe Grüsse

Detlef
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 214
  • image.jpg
    image.jpg
    201,3 KB · Aufrufe: 182
  • image.jpg
    image.jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 187
  • image.jpg
    image.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 191
  • image.jpg
    image.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 181
  • image.jpg
    image.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 198
  • image.jpg
    image.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 198
  • image.jpg
    image.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 193
  • image.jpg
    image.jpg
    192,4 KB · Aufrufe: 197
  • image.jpg
    image.jpg
    176,7 KB · Aufrufe: 186
  • image.jpg
    image.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 193
  • image.jpg
    image.jpg
    195,6 KB · Aufrufe: 181
  • image.jpg
    image.jpg
    193,3 KB · Aufrufe: 199
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Hallo Detlef!

Seit Kurzem wird ja das aktuelle Modell der PRS Tremonti zumindest in USA bei Fret12 auch mit Stoptail angeboten. Wird diese Variante auch in Europa verfügbar sein, und ab wann bitte?
 
Hallo Detlef.
Ich wäre sehr an einer PRS SE Mike Mushok Bariton in einer anderen Farbe interessiert?
Muss/Kann man die speziell ordern und mit welchen Kosten muss man denn da rechnen?
Andere Frage: Wird es in absehbarer Zeit noch andere SE Bariton-Versionen geben?
LG Kevin

PS: Die Zach ist echt toll


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Hi Detlef,

wo kann man aktuell in Deutschland PRS Merchandising (T-Shirts) kaufen?
Beim Thomann habe ich nur die schwarzen gefunden und bevorzuge eher Deep Teal oder Irish Green.
Im US Shop ist das Porto für ein T-Shirt schon mit 49$ angegeben.
Gibt es da irgendwo in Europa mehr Auswahl?

lg
Sammy
 
Hallo Sto_himself,

danke ke für deine Anfrage. Ja, die Tremonti kann ab diesem Jahr sowohl mit Tremolo als auch mit Stoptail erworben werden. Natürlich ohne Aufpreis ;-)

liebe Grüsse


Detlef

- - - aktualisiert - - -

Hallo TremontiAddicted,

die Mike Mushok gibt es in folgenden Farben: Vintage Cherry und Silverburst und noch ein paar wenige in Sunburst (das läuft jetzt aber aus). Es besteht leider keine Möglichkeit eine andere Farbe zu bestellen :-(
Eine weitere Baritongitarre ist nicht geplant.

liebe Grüsse

Detlef

- - - aktualisiert - - -

Hi Sammy,

Danke für deine Mail. Es gibt in Deutschland leider nur die schwarzen T-Shirts :-(

die anderen Varianten müsstest du leider in den USA bestellen.

liebe Grüsse

Detlef
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Danke Detlef :)
 
Mich würde interessieren, ob PRS mittlerweile doch Gitarren mit Rio-Palisander nach Europa exportiert und entsprechende CITES-Papiere mitgibt.

Von einem Händler aus den Niederlanden (wo ich das notwendige Hintergrundwissen eigentlich vermuten würde) wird gerade eine 2005er Private Stock Custom 24 mit massivem Brazilian Rosewood Neck angeboten, aber zu den notwendigen Bescheinigungen wird nix geschrieben. Natürlich habe ich dort auch nachgefragt, es gibt aber noch keine Antwort. Lt. PRS-Homepage (aber nur im Artist-Package Bereich, nicht auf den Seiten über Private Stock) wird für außerhalb der USA kein Brazilian Rosewood in den Gitarren angeboten, obwohl die Herkunft des Holzes natürlich legal sei, aber wohl nicht nachgewiesen werden könne (verbessert mich ruhig, wenn ich etwas falsch gelesen oder verstanden habe sollte).

Falls ein rechtlich legaler Erwerb möglich sein sollte, müsste ich natürlich nur erst mal das Auto und noch vermutlich noch eine Gitarre verkaufen, bevor ich über einen Kauf auch nur nachdenken könnte :weep:

Vielen Dank schon mal für die Antwort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ausserhalb der USA stimmt so nicht ganz - Canada, Japan, Thailand sind durchaus Rio-Märkte. Die Markierung "only USA" ist soweit mir bekannt nur auf Gitarren, die in den USA in Umlauf gebracht werden ...

Mein aktueller Stand - Keine Papiere durch PRS.

Daher habe ich keine Ahnung, was der Händler da treibt - es sei denn der Vorbesitzer hat im europäischen Ausland eine Behörde gefunden, die ihm ein Zertifikat ausstellt.

oder

Der Hals ist mit "zertifiziertem Holz" nachgerüstet, da z.B. ein Bruch vorlag. Es gibt ja durchaus Gitarrenbauer, die zertifiziertes Holz besitzen.

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hallo zusammen, soeben sind die ersten PRS Archon Amps ausgeliefert worden! Würde mich freuen wenn ihr den Amp mal testet und mir euer Feedback gebt. Ciao Detlef
 
Servus!

Bin neu auf Musiker Board. Gibt's einen Thread zu PRS Amps? Danke für Hilfreiches!
 
Nein, derzeit gibt es keine zentrale Sammelstelle …

Du könntest aber in diesem Sub Forum einen erstellen. Falls Du einen PRS Amp besitzt, am besten gleich mit ein paar Photos vom Objekt ;)

Gruß
Martin
 
Bester Martin,

danke für die rasche Antwort. Hab' einen "PRS 2 channel custom 50 amp" mit einem "2x12 Closed Back Stealth Speaker Cabinet" (Celestion Vintage 30's). Photos sind kein Problem, doch habe ich keine Ahnung, wie man hier einen Thread erstellt. Bevor ich etwas am System durcheinander bringe: Könntest Du das für mich erledigen?

Gruß!
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank!

Alexander
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben