Das ist ein Thread für mich
, da ich ...
1.) Zwei Vollröhrenamps habe [Peavey Classic 30 & Marshall TSL100 Top] und
2.) Ne Menge Treter davorgeschalten habe
Ich bin demnach ganz klar für Treter vor einem Vollröhrenamp. Die Frage ist jetzt natürlich warum
?
Ich beziehe mich jetzt hauptsächlich auf den Marshall da das mein momentaner Hauptamp ist.
Als ich also damals auf Ampsuche war habe ich mir einige Topteile angeschaut und bin am Ende am Marshall hängen geblieben weil er der flexibelste ist.
Er liefert mir einen herrlichen Cleankanal, einen herrlichen Crunchkanal und einen perfekten Rock-Leadkanal. Zudem klingt der Cleankanal alleine und mit Treter davor gut, was auch nicht bei allen Amps der Fall ist.
Mein Marshall liefert mir also ohne irgendetwas davor drei sehr gut klingende Kanäle dich ich für die meisten Musikrichtungen einsetzen kann.
Wenn ich es ein bisschen heftiger brauche blase ich meinen Crunch- oder Leadkanal entweder mit einem BOSS DS-2 oder einem BOSS CS-3 an und für den absoluten High Gain Bereich spiele ich ein BOSS MT-2 in den Cleankanal.
Zudem besitze ich einige Modulationstreter von BOSS die im Effektloop zum Einsatz kommen.
Es ist keine Frage, dass ich ein MT-2 nicht über einen Mesa oder ENGL spielen würde. Das macht keinen Sinn, da diese Amps Zerre ohne Ende für den moderneren Rock liefern. In Verbindung mit einem Marshall klingt es allerdings, wie ich finde, sehr gut und auf das kommt es an.
Ich habe so einen guten Kompromiss für mich gefunden und komme damit in allen Stilen klar, was für mich sehr wichtig ist. Es ist schwer mit einem Mesa Boogie Rectifier Klassik, Blues, Funk, Rock und Metal zu spielen; mit meinem Marshall und den Tretern geht das ohne weiteres.
Ich plane zwar mir in ferner Zukunft einen noblen High Gain Amp anzuschaffen, bis dahin bin ich allerdings mit meiner Kombination sehr zufrieden.
Achja, nocheinmal zu den Tretern allgemein:
Ich liebe die Kreativität, die einem solche Treter bringen. Analoge Treter mit ein paar Drehreglern vor sich liegen zu haben ist, denke ich, eine sehr musikalische Art neue Sounds zu kreieren.
Ich liebe Treter über alles und möchte sie eigentlich nicht mehr missen. Vielleicht hat mein nächster High Gain Amp kein MT-2 mehr davor, meine restlichen Effekte werden sich aber sicher im FX-Loop wiederfinden
Edit:
wenn's ein echter Röhrentreter ist dann evtl.
Ich hab mir überlegt darauf auch noch einzugehen, nachdem jetzt allerdings soetwas kommt mach ich es doch noch.
Ich habe auch bedenken, etwas digitales davorzuschalten; gegen analoge Treter habe ich allerdings nichts.
Ein analoger, nicht Röhrenbetriebener, Treter macht einen Vollröhrenamp noch lange nicht zur Transe.
Ich finde den Sound eines DS-1, DS-2, MT-2 und wie sie alles heißen durch einen Röhrenamp immer noch deutlich besser als durch einen Transenamp.
Mein, durch analoge Treter verändertes, Signal läuft schließlich immer noch durch die Röhren Vor- und Endstufe und ich finde, dass man das hört.