![kevin_frustrato](/data/avatars/m/11/11832.jpg?1409229561)
kevin_frustrato
Registrierter Benutzer
hey,
mir fällt auf das häufig die frage gestellt wird: "ich suche einen 100 watt amp.."
und die standart antwort darauf: "warum müssen es denn hundert watt sein? 50 watt reichen 10 mal.."
ich finde nicht das man einfach so sagen kann und würde gerne mal wissen was ihr dazu sagt?
klar ich bekomme jeden 50 watt röhrenamp wohl so laut das er selbst in einer metalcore band gegen den drummer anstinken kann.. doch ich finde nicht das man die lautstärke eines amps als einzigen argumentationsgrund nehmen kann..
zb: mein nomad 55 klingt mit jedem millimeter volume regler anders.. und über der hälfte wäre er einfach kein amp mehr der für speed metal oder metalcore herhalten sollte.. beim nomad 100 sähe es da vielleicht schon ganz anders aus..
beispiel zwei: viele gitarristen spielen tiefergestimmte gitarren.. dannach wird nie gefragt, doch gerade da ist die wattzahl ein entscheidentes kriterium um die töne noch exakt wiederzugeben..
beispiel drei: high gain amps.. viele der amps sind nicht gerade für cleanen gitarren sound optimiert, eine dual oder triple rectifier hat jedoch kein problem bis zu einer lautstärke bei der die ohren bluten clean zu bleiben, ein single schafft es irgendwann nichtmehr..
das sind nur ein paar gründe, es gibt sicher noch wesentlich mehr..
ich möchte euch nur fragen wie ihr das seht? denn ich denke man kann durch so verallgemeinernde empfehlungen (50watt reichen) schnell jemand zu einem fehlkauf verleiten kann.. mittlerweile bin ich froh meinen nomad zu haben, aber ich kann euch sagen, zwischendurch hab ich ganz schön geflucht, als ich meinen sound einstellen wollte in meiner metal band..
ich bin gespannt was ihr zu dem thema denkt..
viele grüße
kev
mir fällt auf das häufig die frage gestellt wird: "ich suche einen 100 watt amp.."
und die standart antwort darauf: "warum müssen es denn hundert watt sein? 50 watt reichen 10 mal.."
ich finde nicht das man einfach so sagen kann und würde gerne mal wissen was ihr dazu sagt?
klar ich bekomme jeden 50 watt röhrenamp wohl so laut das er selbst in einer metalcore band gegen den drummer anstinken kann.. doch ich finde nicht das man die lautstärke eines amps als einzigen argumentationsgrund nehmen kann..
zb: mein nomad 55 klingt mit jedem millimeter volume regler anders.. und über der hälfte wäre er einfach kein amp mehr der für speed metal oder metalcore herhalten sollte.. beim nomad 100 sähe es da vielleicht schon ganz anders aus..
beispiel zwei: viele gitarristen spielen tiefergestimmte gitarren.. dannach wird nie gefragt, doch gerade da ist die wattzahl ein entscheidentes kriterium um die töne noch exakt wiederzugeben..
beispiel drei: high gain amps.. viele der amps sind nicht gerade für cleanen gitarren sound optimiert, eine dual oder triple rectifier hat jedoch kein problem bis zu einer lautstärke bei der die ohren bluten clean zu bleiben, ein single schafft es irgendwann nichtmehr..
das sind nur ein paar gründe, es gibt sicher noch wesentlich mehr..
ich möchte euch nur fragen wie ihr das seht? denn ich denke man kann durch so verallgemeinernde empfehlungen (50watt reichen) schnell jemand zu einem fehlkauf verleiten kann.. mittlerweile bin ich froh meinen nomad zu haben, aber ich kann euch sagen, zwischendurch hab ich ganz schön geflucht, als ich meinen sound einstellen wollte in meiner metal band..
ich bin gespannt was ihr zu dem thema denkt..
viele grüße
kev
- Eigenschaft