Hallo Catweazle,
ich habe diesen Thread nur angeklickt, weil ich durch Zufall "Blue Jean Blues" las.

Ich bin wesentlich später zu ZZ Top gekommen als Foxytom. Ich bin erst seit dem Rockpalast Auftritt im April 1980 ZZ Top Fan.
Zu deiner ersten Version (in deinem ersten Post) erstmal:
Hut ab! 
Ich finde es toll, wie Du deine Gitarre zum singen bringst!
Dittsche würde sagen: "Mensch, das perlt ja wieder!"

Du hast auch richtig tolle Dynamik in deinem Spiel gehabt. Da merkt man, dass es mit Gefühl gespielt ist. Ich habe mir die Version jetzt viermal angehört un finde sie nie langweilig! Die geringe Verzerrung wäre nicht mein Kritikpunkt ...
Jetzt zur Kritik.

Wäre der Blue Jean Blues von Garry Moore würde ich Dir eine glatte Eins geben!

Das ist aber ein Stück von ZZ Top und nicht von Moore.
Bereits wenn Billy Gibbons in Sekunde 6 die Sologitarre zum ersten Mal anschlägt hört man einen deutlichen Unterschied zu deiner Version (und allen Blues Stücken die Moore je in seinem Leben eingespielt hat).
Billy singt nicht nur als wäre er ganz unten, er spielt auch so Gitarre. Da ist nichts weiches in der Gitarre; da ist Verzweiflung und Bitterkeit, da ist Aussichtslosigkeit und unterdrückte Gewalt. So höre ich das zumindest.
Billy schlägt sie Seiten viel härter an - mit der rechten und linken Hand. Da ist Attack in jedem Schlag - und der kommt nicht aus der Gitarre, sondern aus der Spieltechnik.
Das kann man zwar ein Stück weit immitieren, doch eigentlich hat man es oder man hat es nicht; es liegt tief im Gitarristen. Vielleicht kriegt man's auch irgendwann nachdem man mal richtig in der Gosse gelandet ist. Ich behaupte aber, mann muss einfach zu den Leuten gehören, die im Sandkasten immer den Sand in die Fresse gekriegt haben.

Billy dürfte es nicht schaffen einen richtigen Pop-Song zu spielen. Es käme immer "Rock" dabei raus (der Blue Jean Blues gehört für mich in die Sparte Rock).
Hingegen habe ich noch keinen Blues von Garry Moore gehört, der richtig down klingt. Falls Moore jemals richtig down war kann er es nicht in Musik umsetzen - zumindest nicht in das Gefühl, das ich mit "richtig down" verbinde.
Ich finde wirklich, Du hast das absolut super gespielt! Ich kann mir die 5 Minuten mehrmals anhören und finde es immer noch nicht langweilig. Aber Du scheinst mir kein "echter Rocker" zu sein. Jetzt wo ich deine Version noch mal höre kommt mir als weiterer Gitarrist David Gilmour in den Sinn! Der spielt auch so ähnlich wie Du. Vergleich deine erste BJB Version mal mit der Anschlagtechnik Gilmours auf einer Pink Floyd CD ...
Oder etwas Dire Straits steckt auch im Anschlag.
Deine zweite Version gefällt mir weit weniger!

Da hast Du zwar mehr Attack (und Zerre), aber ich frage mich ob Du das bist, oder ob Du etwas versuchst vorzugeben was nicht (so) in Dir ist. Stellenweise stimmt es - aber stellenweise klingt es "verkrampft hart". In der ersten Version klang nichts verkrampft oder gekünstelt. "Da stimmen stimmen die Millisekunden nicht" ...
Ich kann machen was ich will; bei mir endet alles als Rock Song. Ich bin das lebende Beispiel dafür, dass man auch mit einer Telecaster über einen Fender Amp Schweine fliegen lassen kann! Aber wenn ich etwas spielen soll was weich, nett, flockig oder verträumt klingen soll bin ich hoffnungslos verloren. Ich bin nun mal ich.
Für mich gehören weder Guns'n'Roses noch Bon Jovi in die Sparte Pop. Die werden es nie hin kriegen hart zu klingen. Laut und verzerrt vielleicht; aber für mich bleibt das immer weiche Popmusik.
Vielleicht irre ich mich; aber deine erste Version hört sich so überzeugend an, dass da auch Du selbst mit drin steckst. Würdest Du mehr wie Billy spielen (zweite Version), würdest Du dich vermutlich von Dir selbst entfernen. Ich rate Dir also die Stücke so zu spielen wie sie in Dir sind. Das scheint zu klappen!
Pass auf bei der Auswahl der Stücke! Versuche nicht ein "richtiger Rocker" zu sein. Das würde gekünstelt klingen. Such dir weniger harte Stücke oder mach aus harten Stücken bewusst deine Version! Du hast genug Potential, dass das gelingt.
Es kann aber sein, dass ich völlig daneben liege, denn ich kenne nur diese beiden Stücke von Dir.
Du bist auf jeden Fall 10x besser auf der Gitarre als ich.
Das Wort zum Dienstag sprach
Andreas