
Cervin
Helpful & Friendly User
Hallo Bastelfreunde
(das klingt wie der Anfang einer Kindersendung)
Wir schwirren jetzt seit ein paar Tagen einige Idee rum,
und ich wollte mir zu einer davon mal ein paar Infos
von den erfahrenen Pickup- und Elektronikleutchen einholen.
Ich spiele einene EB MM Sterling (die "alte" 4 Saiter version)
( https://www.thomann.de/de/music_man_sterling_mn_bk.htm
nur in rot )
mit einem Bridge Humbucker. So wie es sich gehört.
Der Bass passst mit dem Sound wunderbar in den Bandkontext
und ich möchte den auch nicht missen. Aber im Sound fehlt mir
an manchen stellen ein anderer Sound. Ich hab jetzt die möglichkeit
den über ein Effektgerät zu machen, oder über einen Pickup.
Ich wollte mir beide Ideen mal durch den Kopf gehen lassen.
Ich weiß das es den Sterling auch mit zusatz Pickups ab Werk
gibt ( https://www.thomann.de/de/music_man_sterling_5_hs_true_gold.htm )
Aber A müsste ich meinen dann verkaufen und den kaufen und die preisdifferenz wäre sicher höher als wenn ich meinen umrüste,
und B ist deren zusatzpickup nciht das was ich suche, denn:
Ich denke eher eine komplett unabhängige, evtl
sogar passive weitere Elektronik. Platz dafür müsste man schaffen,
aber das ganze würde eh vom Gitarrenbauer, und nicht von mir gemacht werden.
Zwischen den beiden Elektroniken würde ich gerne mit einem
Les-Paul artigen Wahlschalter umschalten:
( http://www.carsfromusa.de/files/2008/10/gibson-hot-rod-58-les-paul-gitarre.jpg oben)
Allerdings dürfte das bei der Output-starken MM Elektronik einen recht lauten "klack" geben - Da müsste man schauen ob man das irgendwie verhindern kann.
Ich suche also erstmal eine kleine Produktübersicht,
was ihr mir an Elektronik & Pickup empfehlen könnt.
Der bisher typische MM Sound ist super, aber der Bass ansich kann mehr,
sehr viel vom MM sound kommt eben durch elektronik und pickup.
Ich bräuchte einen etwas mittigeren, flächigeren sound. Gegebenfalls
wärmer, wenn man das als soundeigenschaft bezeichnen kann,
gegebenfalls auch weich. Sozusagen ein MM in Richtung Jazz-Bass.
Vielleicht hat ja jemand von euch die Idee, mir da weiterzuhelfen
Die Firma die das einbauen würde ist übrigens "Bassline"
( http://www.bassline-bass.de/ ) zu denen ja auch der teile shop
Bassparts ( http://www.bassparts.de/ ) gehört.
danke und lg
Wir schwirren jetzt seit ein paar Tagen einige Idee rum,
und ich wollte mir zu einer davon mal ein paar Infos
von den erfahrenen Pickup- und Elektronikleutchen einholen.
Ich spiele einene EB MM Sterling (die "alte" 4 Saiter version)
( https://www.thomann.de/de/music_man_sterling_mn_bk.htm
nur in rot )
mit einem Bridge Humbucker. So wie es sich gehört.
Der Bass passst mit dem Sound wunderbar in den Bandkontext
und ich möchte den auch nicht missen. Aber im Sound fehlt mir
an manchen stellen ein anderer Sound. Ich hab jetzt die möglichkeit
den über ein Effektgerät zu machen, oder über einen Pickup.
Ich wollte mir beide Ideen mal durch den Kopf gehen lassen.
Ich weiß das es den Sterling auch mit zusatz Pickups ab Werk
gibt ( https://www.thomann.de/de/music_man_sterling_5_hs_true_gold.htm )
Aber A müsste ich meinen dann verkaufen und den kaufen und die preisdifferenz wäre sicher höher als wenn ich meinen umrüste,
und B ist deren zusatzpickup nciht das was ich suche, denn:
Ich denke eher eine komplett unabhängige, evtl
sogar passive weitere Elektronik. Platz dafür müsste man schaffen,
aber das ganze würde eh vom Gitarrenbauer, und nicht von mir gemacht werden.
Zwischen den beiden Elektroniken würde ich gerne mit einem
Les-Paul artigen Wahlschalter umschalten:
( http://www.carsfromusa.de/files/2008/10/gibson-hot-rod-58-les-paul-gitarre.jpg oben)
Allerdings dürfte das bei der Output-starken MM Elektronik einen recht lauten "klack" geben - Da müsste man schauen ob man das irgendwie verhindern kann.
Ich suche also erstmal eine kleine Produktübersicht,
was ihr mir an Elektronik & Pickup empfehlen könnt.
Der bisher typische MM Sound ist super, aber der Bass ansich kann mehr,
sehr viel vom MM sound kommt eben durch elektronik und pickup.
Ich bräuchte einen etwas mittigeren, flächigeren sound. Gegebenfalls
wärmer, wenn man das als soundeigenschaft bezeichnen kann,
gegebenfalls auch weich. Sozusagen ein MM in Richtung Jazz-Bass.
Vielleicht hat ja jemand von euch die Idee, mir da weiterzuhelfen
Die Firma die das einbauen würde ist übrigens "Bassline"
( http://www.bassline-bass.de/ ) zu denen ja auch der teile shop
Bassparts ( http://www.bassparts.de/ ) gehört.
danke und lg
- Eigenschaft