
Eigentlich nicht aber ob ich da online bin kann ich noch nicht sagen .
So aber jetzt nochmal .
So gehn wir mal vom aufbau des amp her vor weil ich glaub wir reden da irgendwo aneinander vorbei .
Wir gehn von der rückansicht von links nach recht .
Also erst kommt das :footswitch midi in , dann die D.I box mit dem drunterstehenden text ( Balanced compensted output ) dann kommt die line out line in besagte sache wo dann auch (uncompenstated link ) steht .
In mitten der beiden buchsen ist der besagte schalter und unter dehm steht dann ( Push to mute poweramp input or to activate line input ) was soviel heist wie (drück drauf um die endstuffe abzuschalten oder den line in einzuschalten ) Diese D.I. boxen neben dran bezieht sich auch auf diesen schalter aber dort kommt auch nur das signal der vorstuffe raus um damit in ein mischpult gehn zu können ( Klingt aber auch sehr bescheiden und so eine D.I box hat meiner meinung nix an nem gitarrenamp zu suchen benutzt eh keiner ) Laut dem tollen text steht da aber nix über den besagten uncompenstated out wo man ja dann das signal für die endstuffe beziehen würde . Auf der letzen seite der anleitung ist so ein tolles verkablungs schema abgedruckt dort sieht man wie man eine endstuffe an diesem out betreiben kann was wie gesagt mit sicherheit darauf hinausläuft das aus diesem besagten out auch nur das signal des preamps kommt was dir ja im zwoten amp machen würde .
Jetzt ist mir aber doch nochwas eingefallen wie es gehen könnte .
Vorrausgesetzt dieser uncompenstaed out läuft nicht unter bezug der schalterst also ist immer aktiv kannst du das preampsignal vom 6100 von dort ableiten und wie gesagt in den return des DSL schleifen der dann wieder nur als endstuffe läuft und das preampsignal vom 6100 nutzt .
Ist jetzt ist da aber noch das alesis was mitgeschlifen werden muß .
Das ganze müste dann also --> besagter out am 6100 --> in alesis --> out alesis --> return DSL laufen .
So lange rede kurzer sinn .
Selbst wenn du das so machst was sicher geht hast du am ende auch nicht das was du willst denn du schaltest ja nur den preamp des 6100 in den DSL also läuft nur eine endstuffe und ein preamp als nix mit zwo amps am laufen .
Da würd kein weg dran vorbeiführen es über eine A/B box zu schalten .
Selbst wenn du das ganze mit dem alesis wie du vorhast verkabelst ist es das selbe wie gesagt und du hast das problem das du nicht beide amps ansteuern kannst da du ja nur in einen amp mit der gitarre gehst .
Du kannst da im prinzip verkabeln wass du willst du wirst nie drauf rauskommen das beide amps laufen und das mit vor und endstuffe ohen das signal von der gitarre aufzuteilen . Also zerbrich dir nicht groß den kopf und schau dich nach so einer A/B box um das ist die billigste und einfachste lösung für die sache
Puh fertisch
