N
niethitwo
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 17.12.12
- Registriert
- 17.10.03
- Beiträge
- 6.245
- Kekse
- 2.216
Hi!
meine kabeltrommel eines 10m 4-fach schukoverteilers ist kaputtgegangen. zum glück muss ich sagen.
die Kabelart ist für veranstaltungen eh nicht zugelassen, aber in der schule kann ich nciht auf alles achten, zu mal es indoor ist. jetzt bin ich doch glücklich, dass ich die trommel entsopgen konnte und dass bei u8nserem letzten schulkonzert nichts passiert ist.
die trommel ist ca. 2 jahre alt und wurde ca. 50x auf und abgewickelt.
ergebnis: die trommel kapuut, die schnapper die das drehende oberteil festhalten bis auf eins gebrochen. ok, überlegung: neue kabeltrommel für das kabel (H05VV-F) (nur noch für zu hause wegen kabelart)
dann hab ich mir mal die zugentlastung angeschaut, das kabel ist am ausgang eingeklemmt in ein im kunststoff ausgeschnittenes dreieck, was die lebensgefährliche folge dieser konstruktion ist seht ihr unten: (die ummantelung ist komplett durch, auch die isolierung einer phase und des schutzleiters ist nahezu durch!)


ich hoffe man kann das einigermasen erkennen, auf jedne Fall sollte das zu dneken geben für Stromverteiler doch etwas mehr auszugeben.
Gruß von einem etwas schokierten
Matze
meine kabeltrommel eines 10m 4-fach schukoverteilers ist kaputtgegangen. zum glück muss ich sagen.
die Kabelart ist für veranstaltungen eh nicht zugelassen, aber in der schule kann ich nciht auf alles achten, zu mal es indoor ist. jetzt bin ich doch glücklich, dass ich die trommel entsopgen konnte und dass bei u8nserem letzten schulkonzert nichts passiert ist.
die trommel ist ca. 2 jahre alt und wurde ca. 50x auf und abgewickelt.
ergebnis: die trommel kapuut, die schnapper die das drehende oberteil festhalten bis auf eins gebrochen. ok, überlegung: neue kabeltrommel für das kabel (H05VV-F) (nur noch für zu hause wegen kabelart)
dann hab ich mir mal die zugentlastung angeschaut, das kabel ist am ausgang eingeklemmt in ein im kunststoff ausgeschnittenes dreieck, was die lebensgefährliche folge dieser konstruktion ist seht ihr unten: (die ummantelung ist komplett durch, auch die isolierung einer phase und des schutzleiters ist nahezu durch!)


ich hoffe man kann das einigermasen erkennen, auf jedne Fall sollte das zu dneken geben für Stromverteiler doch etwas mehr auszugeben.
Gruß von einem etwas schokierten
Matze
- Eigenschaft