Zum Sound beim spielen ...

  • Ersteller Lord Apophis
  • Erstellt am
Dann kauf dir doch für 300Euro eine anständige Ibanez Gitarre und einen Roland Cube 30 z.B.
 
Aber wozu? Wenn du einen guten Combo hast brauchst du kein Effekte. Wenn du z.B. einen Roland Cube oder Peavey Vypyr kaufst, hast du Effekte schon mit drin

Das hab ich nicht bedacht - stimmt ja. Allerdings weiß ich nicht ob es sich nicht vieleicht doch besser anhören könnte.
 
Ein gutes Multieffekt kostet einiges und dann wäre nur noch wenig Geld für ein Combo und das macht die Sache nicht besser, dann direkt einen guten Combo
 
Naja, das Multieffekt hätte dann ja auch noch Zeit.
 
Dann Check mal Roland Cubes, Peavey Vypyr die haben alle ein Mesa Model was in die Richtung von Grave Digger geht
 
Als Effektgerät kann ich den POD XT empfehlen, spiel ich selber, mit Metal Pack aber.
 
Gibt es die Peavey Vypyr's auch günstiger(neu), oder reicht ein VyPyr 30 schon völlig?
 
30 reicht definitiv fürs Üben und Jammen mit den Kollegen, fürs Drumset wirds aber nicht, der Vorteil gegenüber des Roland Cubes z.B. ist, dass er einen 12" Speaker hat
 
Also um die Nachbarn zu nerven reichen 30Watt völlig^^
Für ne Band brauchste dann was mit mehr Bums also mindestens 75W.
Wenn du später in einer Band spielen willst wäre es vielleicht sinnvoller gleich ne combo mit mehr Leistung zu kaufen.
 
In ner Band spielen werde ich nächsten 10 Jahre wohl noch nicht, hab aber schonmal dran gedacht n paar Zimmeraufnahmen [wohne in gut gedämmtem Altbau, unterm Dach] zu machen, oder vielleicht auch Kelleraufnahmen [wegen dem besonderen Sound]
Bräuchte dann aber auch n gutes Mikro, welches würde reichen und was braucht man (alternativ) dazu?
 
Also wie gesagt, kauf dir ne Ibanez RG321 z.B. für 299Eu und nen Roland Cube oder Peavey Vypyr 30, dann haste 1a Equip, und hast ne gute Gitarre und guten Übungsamp die ordentlich losbrüllen :great:
 
Ja, musst du mal google abgrasen, oder ebay Händler die noch die RG321 führen, die wird nämlich nicht mehr hergestellt, ansonsten ist die RGR321 sehr baugleich, optisch ein paar Änderungen
 
In ner Band spielen werde ich nächsten 10 Jahre wohl noch nicht, hab aber schonmal dran gedacht n paar Zimmeraufnahmen [wohne in gut gedämmtem Altbau, unterm Dach] zu machen, oder vielleicht auch Kelleraufnahmen [wegen dem besonderen Sound]
Bräuchte dann aber auch n gutes Mikro, welches würde reichen und was braucht man (alternativ) dazu?

Mit nem POD XT kannst du z.b. aufnehmen, dann brauchste kein Mikro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt aber 50Euro Aufpreis lohnen sich nicht zwingend, dann würde man sowieso nach der Optik entscheiden.

Wenn er einen POD kauft kann er aber nur über Kopfhörer oder HiFiAnlage spielen, was nicht sehr optimal ist:)
 
Weil Kopfhörer und Hifi Anlagen nicht für E Gitarren ausgelegt sind, Boxensimulation hin oder her, das Wahre ist es mir Sicherheit nicht und eine echte Box kann es nicht ersetzen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben