
Argh
Registrierter Benutzer
Hi Leute!
Mir ist heute beim herumklimpern auf der Gitarre(ich spiele seit einer Woche) eine sehr interessante Tonfolge über den Weg gelaufen. Ich bin zwar musiktheoretisch kein Volltrottel mehr, aber ich kapiere immer noch nicht, wie ich solche eine Tonfolge analysiere, um sie anschliessend einer Tonleiter zu ordnen zu können.
Die Tonfolge ist: c-f-a-b-e
(besonders interessant klingt es, wenn man danach wieder Rückwärts geht)
Wie gehe ich nun vor? Kann ich über die Intervalle zwischen der "Startnote" und der jeweiligen folgenden Noten alle Intervalle ermitteln und diese mit den Intervallen der einzelnen Tonleitern vergleichen?
Mir ist heute beim herumklimpern auf der Gitarre(ich spiele seit einer Woche) eine sehr interessante Tonfolge über den Weg gelaufen. Ich bin zwar musiktheoretisch kein Volltrottel mehr, aber ich kapiere immer noch nicht, wie ich solche eine Tonfolge analysiere, um sie anschliessend einer Tonleiter zu ordnen zu können.
Die Tonfolge ist: c-f-a-b-e
(besonders interessant klingt es, wenn man danach wieder Rückwärts geht)
Wie gehe ich nun vor? Kann ich über die Intervalle zwischen der "Startnote" und der jeweiligen folgenden Noten alle Intervalle ermitteln und diese mit den Intervallen der einzelnen Tonleitern vergleichen?
- Eigenschaft