I
ifumi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.06.16
- Registriert
- 01.06.15
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo.
Ich spiele jetzt schon ca. 3 Jahre Schlagzeug und besitze schon seit Beginn meiner "Karriere" ein Double Pedal.
Seit einigen Wochen fokussiere ich mich auf meine Füße, da ich mit denen schon einige Zeit bei ca. 140 BPM herumgammle und wenig Fortschritt merke.
Wenn ich übe, mache ich entweder Übungen aus dem George Kollias Speed & Control Workout oder andere im Internet empfohlene (wie zB 1 Takt 8tel, 1 Takt 16tel usw.)
Leider ist mir aufgefallen, dass meine Fähigkeiten sehr inkonsistent sind. Manchmal sind die Übungen auf einem bestimmten Tempo überhaupt kein Problem für mich, an einem anderen Tag jedoch geht garnichts. Meine Füße beginnen irgendwann nur noch unkontrolliert zu zappeln und die Noten unsauber "runter zu rattern".
Es gibt auch Tage, an denen höhere Tempos (zB 150BPM) ohne Probleme spielbar sind, wobei ich an anderen Tagen schon bei 130 kämpfen muss.
Oft habe ich auch das Gefühl, dass es schlimmer wird umso mehr ich übe bzw. Fortschritt erzwingen will. Wenn ich einige Tage hintereinander übe, wird es gefühlt nur schlechter.
Meine Frage: Kann es sein, dass ich "zu viel übe" bzw. meine Füße durch das viele Üben ermüden?
Wäre es sinnvoll 1-2 Tage Pause zwischen den Übungsphasen einzubauen oder sollte ich mich an Yngwie Malmsteen's "more is more"-Theorie festhalten?
Ich bin auch über jede Art von Erfahrungen oder Übungsvorschlägen dankbar!
Grüße
Ich spiele jetzt schon ca. 3 Jahre Schlagzeug und besitze schon seit Beginn meiner "Karriere" ein Double Pedal.
Seit einigen Wochen fokussiere ich mich auf meine Füße, da ich mit denen schon einige Zeit bei ca. 140 BPM herumgammle und wenig Fortschritt merke.
Wenn ich übe, mache ich entweder Übungen aus dem George Kollias Speed & Control Workout oder andere im Internet empfohlene (wie zB 1 Takt 8tel, 1 Takt 16tel usw.)
Leider ist mir aufgefallen, dass meine Fähigkeiten sehr inkonsistent sind. Manchmal sind die Übungen auf einem bestimmten Tempo überhaupt kein Problem für mich, an einem anderen Tag jedoch geht garnichts. Meine Füße beginnen irgendwann nur noch unkontrolliert zu zappeln und die Noten unsauber "runter zu rattern".
Es gibt auch Tage, an denen höhere Tempos (zB 150BPM) ohne Probleme spielbar sind, wobei ich an anderen Tagen schon bei 130 kämpfen muss.
Oft habe ich auch das Gefühl, dass es schlimmer wird umso mehr ich übe bzw. Fortschritt erzwingen will. Wenn ich einige Tage hintereinander übe, wird es gefühlt nur schlechter.
Meine Frage: Kann es sein, dass ich "zu viel übe" bzw. meine Füße durch das viele Üben ermüden?
Wäre es sinnvoll 1-2 Tage Pause zwischen den Übungsphasen einzubauen oder sollte ich mich an Yngwie Malmsteen's "more is more"-Theorie festhalten?

Ich bin auch über jede Art von Erfahrungen oder Übungsvorschlägen dankbar!
Grüße
- Eigenschaft